Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 01.12.2004, 15:38
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ?

Zitat:
Zitat von Spitzenspieler
Wie sieht es mit JO Waldner aus, den angeblich Waldi und Crisan spielt? Gut fürs TS Spiel geeignet?
Ich spiel in ungeklebt und kann nicht klagen...ist ein ausgewogener Belag
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 01.12.2004, 17:13
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ?

Gehen schnelle und harte TS in 2.1 mit JO ?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 01.12.2004, 20:33
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ?

Hallo, kann mir armer Trop, keiner mehr helfen?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 01.12.2004, 20:36
Rapi Rapi ist offline
Was du Spielst Noppen :-)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Aschaffenburg
Alter: 45
Beiträge: 98
Rapi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ?

Ja man kann auch schnelle TS ziehen.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 01.12.2004, 21:38
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ?

@ Rapi : Spielst du auch den JO Waldner?
Deine Antwort kam, so schien es, etwas lustlos rüber ....
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 01.12.2004, 21:44
Rapi Rapi ist offline
Was du Spielst Noppen :-)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Aschaffenburg
Alter: 45
Beiträge: 98
Rapi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ?

Zitat:
Zitat von Spitzenspieler
@ Rapi : Spielst du auch den JO Waldner?
Deine Antwort kam, so schien es, etwas lustlos rüber ....
Hatte vorhin nur wenig zeit, habe ihn auch eine zeit lang gespielt. Kamm mit ihm ganz gut klar. Block, schuss, harte TS ging eigentlich ganz gut. Nur hatte ich probleme mit weichen TS. Der wollte bei mir nicht. Kann aber auch an meinem Holz gelegen haben, wahr ein balsa 6.5.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 01.12.2004, 22:08
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ?

Aha, danke!
Du würdest ihn mir also (für mein Spiel siehe oben) empfehlen?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 01.12.2004, 22:26
Rapi Rapi ist offline
Was du Spielst Noppen :-)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Aschaffenburg
Alter: 45
Beiträge: 98
Rapi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ?

Bedingt, für mich hat der Belag von allem guten etwas. So fern diagnosen sind halt immer schwer. Ich konnte zum Beispiel sehr hart und spinnig mit dem Ekrips ziehen. Nachteil er wahr schnitt anfällig wie die sau, aber die Topspins waren traumhaft. Aber normaler weise kann man auch mit dem Rapid böse dinger los lassen.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 01.12.2004, 23:00
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ?

Jo, ich mach mir dann mal Gedanken!
Wahrscheinlich entscheid ich mich zw. Sriver G2, Andro Rev COR SS, Ekript, JO Waldi und ein Yasaka Belag.
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 18.12.2005, 05:18
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ?

Letztendlich spielen die meisten Professionellen
doch mit Hurricane, Sriver od. J.O. Waldner,
und diese Beläge sind sich sehr ähnlich, beinahe austauschbar!
Also kann man doch gleich sagen "Alles beim alten, alles beim Sriver!".
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Belag ist ist für Verteidiger am besten zum Frischkleben geeignet??? Darknessaja Noppen innen 16 04.08.2003 16:38
Welcher Langnoppenbelag ist am besten für Unterschnittblock geeignet???? Darknessaja Mittellange und lange Noppen 2 02.12.2002 16:20
2.3 - 1. VH- Topspin – wer platziert am besten Benjamin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 4 02.09.2002 16:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77