Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte es mit Einbürgerungen in Nationalmannschaften geregtelt werden?
Jede Nation sollte selber frei entscheiden, wen sie einbürgert und antreten lässt. Wo ist das Problem? 17 30,91%
Jede Nation sollte selber frei entscheiden, wen sie einbürgert und antreten lässt. Ist zwar doof, aber es gibt keine sinnvolle Möglichkeit, das zu beschränken. 5 9,09%
Einbürgerungen sollten erlaubt sein, aber mit Übergangfrist (z.B. erst 2 Jahre nach Einb. spileberechtigt) 11 20,00%
Einbürgerungen sollten erlaubt sein, aber unter sehr strengen international geregelten Auflagen (Lebensmittelpunkt für viele Jahre, Sprache etc.) 28 50,91%
Einbürgerungen sollten erlaubt sein, aber max. 1 pro Nationalmannschaft 4 7,27%
Von mir aus sollen andere das machen, aber D sollte freiwilig darauf verzichten 2 3,64%
Ich habe eine andere Lösung: (bitte im Faden genauer erläutern) 2 3,64%
Eingebürgerte SpielerInnen sollten überall (Olympia, EM etc.) gesperrt werden (wie bei WM) 4 7,27%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 55. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 23.08.2016, 16:04
TT-Junky TT-Junky ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Bielefeld
Alter: 43
Beiträge: 85
TT-Junky befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Falls solche Konzepte in anderen Ländern ähnlich umgesetzt werden, bedeutet das: Jeder bürgert soviel B- ,C- oder D-Chinesen ein wie möglich um die Fördergelder zu kassieren. Da die Eingebürgerten sich sogar in Ländern mit großer TT-Tradition wie D durchsetzen und Talente, die nicht mit China-kompatiblen Skills ausgestattet sind verdrängen führt das also zu China 4 vs China 3, China 2 vs China 12 zB auch bei Europameisterschaften. Hmm, ob ich mir das als Zuschauer anschauen werde??
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 23.08.2016, 20:14
Benutzerbild von Janus
Janus Janus ist offline
Rückhanddurchlader
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.423
Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?



1/3 aller teilnehmenden Spieler bei den Olympics mit chinesischen Wurzeln...

http://shanghaiist.com/2016/08/18/ch...g_olympics.php
__________________
Make Table Tennis Great Again!!!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.08.2016, 20:22
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen


1/3 aller teilnehmenden Spieler bei den Olympics mit chinesischen Wurzeln...

http://shanghaiist.com/2016/08/18/ch...g_olympics.php
Und das sind ja nicht alle...

Österreich zb oder auch Singapur oder Hongkong haben Spieler/Spielerinnen die da nur nicht so sehr auffallen, weil es Asiaten sind aber die eigentlich auch in China geboren und ausgebildet wurden.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.08.2016, 20:48
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Und das sind ja nicht alle...

Österreich zb oder auch Singapur oder Hongkong haben Spieler/Spielerinnen die da nur nicht so sehr auffallen, weil es Asiaten sind aber die eigentlich auch in China geboren und ausgebildet wurden.
Die sind aber alle schon mitgezählt.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.08.2016, 20:49
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
Die sind aber alle schon mitgezählt.
ja ich bezog mich ja auf die Bilder nicht auf die Statistik.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.08.2016, 23:02
Benutzerbild von Gangarth
Gangarth Gangarth ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.12.2014
Beiträge: 1.704
Gangarth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Auf den letzten Artikel bezogen: Was soll: "A third of ping pong players at the Olympics are ethnically Chinese." bedeuten? Die Frage ist ernst gemeint, da China ein multiethnischer Staat ist.

Auf was soll es hier zu diesem Thema also ankommen? Die Herkunft (Geburtsort), die "Ethnie", die Staatsangehörigkeit der Eltern, das Land, in dem jemand aufgewachsen ist, das Land, in dem jemand seine Grundausbildung absolviert hat?

Geändert von Gangarth (24.08.2016 um 00:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 24.08.2016, 00:44
PeterPanther PeterPanther ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2016
Alter: 42
Beiträge: 50
PeterPanther befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

noch ne Zwischenfrage: Was genau stört euch eigentlich?
ist es
1. Grundsätzlich das (ggfs. beschleunigte) Einbürgern von ausländischen Spitzensportlern, um den Erfolg der Nation (z.B. bei Olympia) zu steigern? Bzw. das Sportler für andere Länder antreten als die zu denen sie eigentl. gehören?

Das wäre ja dann eine unverselle Sache, die nicht nur beim TT ein Problem ist (wenn auch da in höherer Zahl)

oder stört es euch nur deshalb, weil
2. beim TT diese Einbürgerungen um des sportlichen Erfolges Willen in s großer Menge auftreten

oder
3. stört euch, dass es alles Chinesen sind, die man in fast jedem Nationalteam sieht? In di eRichtung geht ja das Bild oben.
Sprich wäre es weniger schlim, wenn zwar ein Drittel der Olympia-Teilnehmer beim TT Eingebürgerte wären, diese allerdings bunt gemischt aus verschiedenen Ländern "importiert" worden wären?
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.08.2016, 01:09
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von PeterPanther Beitrag anzeigen
noch ne Zwischenfrage: Was genau stört euch eigentlich?
ist es
1. Grundsätzlich das (ggfs. beschleunigte) Einbürgern von ausländischen Spitzensportlern, um den Erfolg der Nation (z.B. bei Olympia) zu steigern? Bzw. das Sportler für andere Länder antreten als die zu denen sie eigentl. gehören?

Das wäre ja dann eine unverselle Sache, die nicht nur beim TT ein Problem ist (wenn auch da in höherer Zahl)
Da sehe ich das größte Problem.

da investiert man Gelkd und Zeit in die Ausbildung von jungen Spielern die hier groß werden und dann merkt man, dass es mit denen nicht reicht für ne Medaille und deshalb setzt man denen bessere aus anderen Ländern vor.

Und natürlich betrifft das auch andere Sportarten und auch nicht nur Deutschland.

Ich nehm mal das Beispiel Fußball.
Das Spieler mit ausländischem Hintergrund die hier aufwachsen (wie Solja im TT) für Deutschland spielen finde ich ok. Also Poldi, Özil, Boateng.
Das man Leute einbürgert weil man meint die können der Nationalmannschaft helfen und das auch noch schnell finde ich daneben. ZB ein Oliver Neuville damals, der das Interview nach seinem ersten Länderspiel nicht auf deutsch führen konnte....

Auch blöd wenn dann die in Deutschland ausgebildeten und aufgewachsenen Spieler im Fußball (und auch im TT) in andere Länder gehen, weil sie es hier nicht schaffen. Im Fußball dann eher "freiwillig", im TT bei den Damen momentan ja evtl, weil man ihnen dann 3 Chinesinnen vorsetzt.


Wenn man das als "Hauptproblem" sieht könnte eine Altersregelung sicher viele Fälle abfangen. Also zb das man bei einer Einbürgerung nach dem 18. Geburtstag nicht mehr für das neue Land antreten kann.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.08.2016, 01:46
Benutzerbild von sinnethcsiT
sinnethcsiT sinnethcsiT ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.06.2009
Alter: 34
Beiträge: 1.628
sinnethcsiT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von Gangarth Beitrag anzeigen
Auf den letzten Artikel bezogen: Was soll: "A third of ping pong players at the Olympics are ethnically Chinese." bedeuten? Die Frage ist ernst gemeint, da China ein multiethnischer Staat ist.

Auf was soll es hier zu diesem Thema also ankommen? Die Herkunft (Geburtsort), die "Ethnie", die Staatsangehörigkeit der Eltern, das Land, in dem jemand aufgewachsen ist, das Land, in dem jemand seine Grundausbildung absolviert hat?
Du hast Recht mit dem multiethnischen Staat, aber das ist dann doch eher Haarspalterei. Zumindest in dem Zusammenhang hier, geht es um Chinesen, die in China aufwachsen und dort das TT spielen lernen.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.08.2016, 05:16
SpinDevil SpinDevil ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Alfter
Alter: 57
Beiträge: 1.891
SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen

Ich nehm mal das Beispiel Fußball.
Das Spieler mit ausländischem Hintergrund die hier aufwachsen (wie Solja im TT) für Deutschland spielen finde ich ok. Also Poldi, Özil, Boateng.
Das man Leute einbürgert weil man meint die können der Nationalmannschaft helfen und das auch noch schnell finde ich daneben. ZB ein Oliver Neuville damals, der das Interview nach seinem ersten Länderspiel nicht auf deutsch führen konnte....

Auch blöd wenn dann die in Deutschland ausgebildeten und aufgewachsenen Spieler im Fußball (und auch im TT) in andere Länder gehen, weil sie es hier nicht schaffen. Im Fußball dann eher "freiwillig", im TT bei den Damen momentan ja evtl, weil man ihnen dann 3 Chinesinnen vorsetzt.
Hi there,

Oliver Neuville wurde nicht eingebürgert er war Deutsch-italiener mit Geburtsort Schweiz.

Soviel zum Thema Einbürgerung........

SpinOn

SpinDevil

__________________
Emencipate yourselves from mental slavery none but ourselves can free our minds!!!
So: May the spin be with you ... and in the end, they all got fucked up!!!
(Denn auf der Alp, da gibt's koa Sünd!!!)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spieler bei Turnieren nicht zulassen, die mit Absicht TTR-Punkte verlieren GegenTurnierhaie WTTV - Turnierforum 260 17.05.2018 22:19
Schwere Nicht Chinesen markus-95 Noppen innen 0 08.10.2008 17:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77