|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen 1.Bundesliga 2005/2006
Aber warum bei Ochsenhausen, es stehen zwar Gerüchte im Raum, wonach Crisan geht, aber noch ist nichts entschieden...wenn es so bleibt haben die doch ein gutes Team zusammen.
naja erstens weiss man ja gar nicht ob es ochsenhausen noch nächstes jahr gibt, aber ich denke für ochsenhausens ansprüche ist das untere paarkreuz noch zu schwach und einen doppelspezialisten könnten die auch gebrauchen. |
#22
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen 1.Bundesliga 2005/2006 - Herren
Na da bleibt ja noch einiges abzuwarten auch im Hinblick auf die hoffentlich zu lösenden Probleme in Ochsenhausen.
Gönnern wieder mit Roßkopf an 2 ?. Ist irgendwie auch schade, man hat mit Boll den von der Bilanz besten an 1 und mit Roßkopf Listung Platz 27 u. RR 1:12 oben auf 2, damit geht der Vorteil durch Bolls Siege immer gleich verloren. Ist Boll mal schlecht drauf war´s das in der Regel oben. Daher reicht es auch immer nicht ganz zum ´großen Wurf´. Na ja, zum Thema Jörg Roßkopf mit seinen für unseren Sport tollen Erfolgen in den 90ern gar keine Frage. Trotzdem wie auch im EM-Forum gesagt einfach schade. Unten kann er sicher noch ein paar Jahre spielen. Die Zeiten von den Königen im oberen Paarkreuz wie Samsonov/Roßkopf (D´dorf) wird es bei 1:12 mit Boll/Roßkopf nicht mehr geben. Man kann es zu Ablauf einer solch tollen Karriere einfach nicht erzwingen. Mal gucken was in Ochenhausen passiert, glaube aber das ein Sponsor Liebherr wenn er denn wollte hier zumindest teilweise helfen kann, die Situation mit Dortmund ist das schon eine andere, denn für ein Unternehmen ist es ein Unterschied, ob man 200 Millionen EUR dem Aufsichtsrat für zusätzliche Zuwendungen erkären muß oder 400 tausend. Vieleicht ist da ein tischtennis-begeisterter bei Liebherr, wenn ja wird man hier helfen zumal ja Liebherr ja mittlerweile soviel Tischtennis mitbegleitet, da wird man den Namensgeber in der Bundesliga nicht so einfach verschwinden lassen. |
#23
|
||||
|
||||
AW: Aufstellungen 1.Bundesliga 2005/2006 - Herren
Zitat:
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen 1.Bundesliga 2005/2006 - Herren
Zitat:
Das ist letztlich ein Spiegelbild unserer jetzigen Zeit und der europaweit eingebrochenen Wirtschaftszahlen, Insolvenzen etc. Dies spiegelt sich alles 1 zu 1 im Sport wieder, nur ist den Machern der Presse, da medientauglicher, hier bspw. Fußball und damit verbundene Gelder wichtiger um hierüber schlagzeilenträchtig zu berichten. Real Madrid galt als hochverschuldet und kaufte die besten Spieler der Welt und spielte so in der Champions League. Chelsea dagegen war praktisch insolvent, auf einmal kommt jemand gibt 300 Millionen EUR und siehe da ... man ist wieder wer. National von Borussia Dortmund gar nicht erst zu sprechen. Nehmen wir Schalke, zwischenzeitlich wurde auch hier von einem riesigen Schuldenberg gesprochen - waren es 100 Millionen, vieleicht weniger, vieleicht viel weniger ? Man weiß es nicht, Bayern München ist unverschuldet. Hätte man Schalke dann jetzt gar nicht mehr antreten lassen sollen, haben Sie ja verschuldet mit einem Kader gegen das unverschuldete Bayern München gewonnen ...... Man sieht wie es ist in Europa, in Deutschland , beim Fußball .... und sensationellerweise auch beim Tischtennis. Prozentual gleich schlimm, jedoch optisch und medientauglich in viel zu geringen Zahlen. Über 400 Tausend EUR Schulden würde man was Fußball angeht ja kein Augenzwinkern hervorbringen. Aber alles was für andere Sportarten gilt, gilt für Tischtennis auch. Insofern sollte die sportliche Leistung zählen, da hat man dies erreicht und nochmals meine Einschätzung wenn man sieht welche wirtschaftliche Position Liebherr hat. Wenn auch für TT-Verhältnisse ein Erdrutsch, so ist das von einer Unternehmung dieser Größe durchaus noch händelbar. Das dort jemand tischtennis-begeistertes Einfluß haben muß zeigt ja wie viele TT-Events Liebherr mitbegleitet. Beinahe überall wo europäisches Spitzentischtennis zu sehen ist, sieht man Liebherr und von Ochensenhausen ist Liebherr nunmal Namensgeber. |
#25
|
||||
|
||||
AW: Aufstellungen 1.Bundesliga 2005/2006 - Herren
Crisan hat in Ochsenhausen letztes Jahr einen Vertrag bis 2006 unterschrieben.
In Würzburg haben für die neue Saison zur Zeit nur Chtchetinine und ein zweiter Spieler - wenn ich mich recht erinnere Vyborny - ihre Unterschrift unter einen Vertrag gesetzt. Korbel hat noch nicht verlängert. Tündern hat die Unterschriften von Ovtcharov und Chen, zwei weitere werden gesucht. Bardon wechselt zu Hertha BSC Berlin.
__________________
Hinten kackt die Ente |
#26
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen 1.Bundesliga 2005/2006 - Herren
Zitat:
sollte es in würzburg etwa probleme geben? ist doch eher ungewöhnlich, um diese zeit noch keine mannschaft zu haben. da hat ja selbst fulda mehr beisammen. macht müller die im affekt geäußerte drohung (nach dem ettu-spiel...) wahr, über sein engagement nachzudenken??
__________________
es gibt nicht so viel tag' im jahr, wie der fuchs am schwanz hat haar |
#27
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen 1.Bundesliga 2005/2006 - Herren
sky: Kennst Du das Sprichwort "Reden ist Silber. Schweigen ist Gold"? Man muss ja nicht alles gleich rausposaunen....
|
#28
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen 1.Bundesliga 2005/2006 - Herren
Zitat:
was habe ich denn jetzt rausposaunt bzw. was war denn daran jetzt so schlimm?? etwas dünne haut heute in würzburg????? und wenn dir das sprichwort so gut gefällt, dann halte dich doch am besten selbst dran, besonders viel substanz kommt von dir sowieso nicht.
__________________
es gibt nicht so viel tag' im jahr, wie der fuchs am schwanz hat haar Geändert von sky (18.04.2005 um 15:17 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen 1.Bundesliga 2005/2006 - Herren
Zitat:
ich meinte die würzburger verantwortlichen und nicht dich oder kakerlake. und im übrigen halte ich mich an deinen hinweis. muss nämlich mit derart gut erzogenen und äusserst kultivierten zeitgenossen nicht unbedingt diskutieren. und tschüss! |
#30
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen 1.Bundesliga 2005/2006 - Herren
Zitat:
und ich bin übrigens sowohl gut erzogen als auch kultiviert, das allerdings kannst du nicht beurteilen, weil du mich nicht kennst. eben deswegen solltest du mir diese attribute auch nicht absprechen, auch nicht versteckt ironisch. also nichts für ungut, wollte dich als person nicht angreifen bzw "anblaffen". wenn du plü-fan wärest, wärst du momentan wohl auch etwas dünnhäutiger. achja, und dann noch sorry wegen OT, werde sowas zukünftig per PN handhaben.......
__________________
es gibt nicht so viel tag' im jahr, wie der fuchs am schwanz hat haar Geändert von sky (18.04.2005 um 20:35 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. Bundesliga Herren, Saison 2005/2006 | Topspinspieler | allgemeines Tischtennis-Forum | 319 | 19.09.2006 15:01 |
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2005/2006 | JeKo | allgemeines Tischtennis-Forum | 532 | 14.04.2006 16:12 |
2. Bundesliga Herren ab 2005/2006 mit Viererteams? | duppo | allgemeines Tischtennis-Forum | 7 | 24.02.2004 14:32 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.