Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 16.05.2001, 21:27
micwin micwin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 388
micwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich finde das Gewo Balsa 6.5 am besten weil es schön schnell ist. Gefühl denke ich kommt mit der Zeit bei jedem Holz.
Der Nachteil sind sehr scharfe Kantenan dem Holz(da bekommt man bestimmt am Anfang Blasen ).
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 16.05.2001, 21:45
Markus Graph Markus Graph ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.03.2001
Beiträge: 143
Markus Graph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schwedische Hölzer!

Vormals hatte ich das Banda Scandic WRB, seit dem Umstieg auf den 40 mm Ball habe ich aufgerüstet und spiele jetzt das Stiga Offensive Oversize. Super schnell aber ein traumhafter Anschlag!

Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 16.05.2001, 23:09
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mein Lieblingsholz ist im Moment das Stiga Energy Wood WRB, weil es mit 80g einigermaßen leicht ist
weil es Sicherheit über dem Tisch mit genügend Power am Tisch und aus der Halbdistanz verbindet
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 17.05.2001, 11:12
Normi Normi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2001
Ort: Frankfurt/Main
Alter: 64
Beiträge: 151
Normi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neue Stiga Hölzer

Hi Markus,
da kann ich dir nur zustimmen.
Ich spiele auch ein neues Stiga "Clipper Oversize". Scheinbar sind die neuen Stigas von einer sehr schönen :-) Qualität. Sau schnell, gute Kontrolle bzw. wie Du sagst mit einem "traumhaften Anschlag". Da geht die Post ab!
Gruß Norman
Ps.
Ich habe mir gleich ein 2. Holz besorgt (man weiß ja nie :-)). Die nächste Serie könnte evtl. nicht mehr so gut sein. Diese Erfahrung habe ich mal vor langer Zeit mit einem Stiga "Allround Evolution" gemacht. Als das Holz auf dem Markt kam war es sehr sehr gut. Dann wollte ich mir 1-2 Jahre später noch ein 2. kaufen, nur mußte ich feststellen, daß das neuere nicht mehr die Qualität des alten hatte.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 17.05.2001, 14:32
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo!

Also bin übers Prisma Dynamit OFF, Donic Persson Powerplay, Stiga Energy Wood WRB, Banda Swedwood zum Joola Roßkopf Allround gekommen und muß sagen daß dieses Holz das beste von den genannten ist. Nicht zu schnell, gute Kontrolle und ein klasse Gefühl.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 17.05.2001, 15:24
Marco Marco ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2000
Alter: 51
Beiträge: 101
Marco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo !!!

Also ich spiele seit etwa 1 Jahr das TSP Balsa 5,5 und ich habe in meiner fast 20 jährigen TT-Karriere noch kein besseres Holz gespielt .

Marco
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 17.05.2001, 22:06
Proboarder Proboarder ist offline
BashOr
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2000
Beiträge: 289
Proboarder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool Prashida off+ Carbon

Na das freut mich doch, da bin ich wirklich der einzigste hier eingetragene der das Prashida off+ Carbon Holz spielt. Ich finde das Holz total genial, da es wirklich bei viel Tempo auch noch akzeptable Kontrollwerte mitbringt... na für mich auf jedenfall die Nummer1.


Ciao

andré
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lieblingsholz allround83 Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 4 08.09.2010 17:58
Wer ist euer Lieblingsabwehrspieler? Kara-Fan allgemeines Tischtennis-Forum 60 28.06.2010 14:36
Euer Wettkampfschläger Michael Maze 1 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 07.01.2010 19:53
Wie war euer erstes Mal? ;) Fabi93 allgemeines Tischtennis-Forum 52 17.02.2009 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77