|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Ein neues Holz soll her! Wiedereinsteiger von weichem AR+ auf härteres Off- ?
Zitat:
War wohl vor lauter Vorfreude auf das Damen-Playoff nicht mehr konzentriert. ![]() |
#22
|
|||
|
|||
AW: Ein neues Holz soll her! Wiedereinsteiger von weichem AR+ auf härteres Off- ?
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich schreibe mir hier mal meine letzten Erfahrungen aus dem Kopf, so lange sie noch frisch sind: Ich bin nun vor zwei Trainingseinheiten auf mein altes Timo Boll All+ zurück gewechselt. Und ich muss sagen dass das tatsächlich die richtige Entscheidung war. Ich hatte direkt das Gefühl, "wieder zuhause zu sein". Was etwas verrückt ist, wenn ich überlege vor wie vielen Jahren ich das Holz zuletzt in der Hand hatte. Der zuvor drauf verklebte Tackiness D hatte einen Stempel von 1999. ![]() Sorgen hat mir ja die Geschwindigkeit gemacht, aber ich würde sagen die beiden liegen gleich auf. Beim offensiven Spiel merke ich keinen Unterschied diesbezüglich. Egal ob an der Platte oder HD. Dann noch eine interessante Beobachtung beim Tibhar nach dem die Vega Tour runter waren: das Holz hat sich sichtbar verzogen in Richtung Vorhand Seite. Wenn ich es flach auf die Rückhand Seite lege, hebt sich die Schlägerspitze um einen guten mm an. Liegt vermutlich an den unterschiedlich dicken Furnieren für FH und RH. Trotzdem enttäuschend. Dann habe ich nochmal mit dem Viscaria Schläger (VH/RH: BTY Tenergy 05) des Vereinkollegen gespielt, diesmal ausführlicher und auch mit freundschaftlichen Punkte Spielen. Fazit: Angaben Rückspiel und sicheres Schupfen fällt mir mit meiner Kombi leichter, wie ich ja bereits geschrieben habe. Aber was mich überrascht hat, ist wie viel gefährlicher meine FH TS kommen. Insbesondere weicher gezogene TS bekommen wesentlich mehr Effet, so dass manchmal direkt der Eröffnungs-TS zum Punktgewinn geführt hat, weil er den Ball über die Platte geblockt hat. Das bekomme ich mit meinem Schläger so nicht hin. ![]() ![]() |
#23
|
|||
|
|||
AW: Ein neues Holz soll her! Wiedereinsteiger von weichem AR+ auf härteres Off- ?
Ging so ...
![]() Zitat:
Vorschlag: Trainiere mit dem Boll und schau, wie nahe du dem gewünschten Resultat kommst. Und sonst Samsonov Alpha ![]() |
#24
|
|||
|
|||
AW: Ein neues Holz soll her! Wiedereinsteiger von weichem AR+ auf härteres Off- ?
Ich hab mittlerweile diverse Hölzer mit den EL-S getestet. Zwei Nitakku Violin Nachbauten (von WIZO, stand nicht auf meiner Liste aber hatte sich so ergeben), das alte Boll All+, ein Victas Firefall FC und das DHS H301.
Die Nachbauten vom Violin hatten einen super Anschlag, waren mir dann aber am Ende leider zu schnell. Mit dem Boll bekomme ich bei gefühlvollen Topspins einen schönen Bogen hin, aber mir fehlt im direkten Spiel irgendwie die Bissigkeit. Und gemessen an anderen Hölzern die "Präzision". Vielleicht zu weich? Das Victas FFFC (in gerade und 81g): Bei Topspins ist das weiche Gefühl sehr angenehm. Auch weiter von der Platte gefällt mir das Holz gut, auch von wegen Tempo. Im kurz-kurz dreht sich das allerdings und mir fehlt die Präzision eines härteren Anschlags. Irgendwie spiele ich da unsicher, wie mit Handbremse. Zu schnell? Zu hoher Ballabsprung? Mir fehlt jedenfalls Kontrolle, was sich auch in Trainingsspielen wiedergeschlagen hat. Wirklich schade, weil das Holz sehr wertig ist und mit dem geraden, kantigen Griff von allen bisherigen Hölzern am besten in der Hand liegt. Mit Abstand am besten vom Spielgefühl gefällt mir das DHS H301 (87g). Und ich hatte ja noch ein paar andere Hölzer im Verein in der Hand. Niedriger Ballabsprung, knackiger, direkter Anschlag und sehr kontrolliert. Fühlt sich unkatapultig und linear an. Und sehr präzise, ich bekomme den Ball damit sehr gut dahin wo er hin soll. D.h. ich hab damit viel Sicherheit im tischnahen Spiel beim Schupfen und Kontern, mehr als beim Boll oder FFFC. Topspin geht auch super, auch wenn mir hier wie gesagt vom Anschlaggefühl her das FFFC etwas besser gefällt. Aber das ist dann wohl die Quadratur des Kreises, harter Anschlag im kurz-kurz aber weich beim TS? Warum das Holz als OFF+ eingeordnet wurde ist mir rätselhaft. Klar, wenn man viel rein gibt kommt (für mich) genügend raus, aber zu einem BTY Spirit liegt doch einiges. Mein einziges Problem ist der wirklich dünne Griff. Ich halte vermutlich das Holz zu fest, jedenfalls bekomm ich da gerne Schmerzen im Gelenk des Mittelfingers. Kennt jemand daher ein anderes Holz, auf das meine Beschreibung zutrifft und einen ähnlichen Griff wie das Victas hat? Gerne auch eine andere China-Marke. Ich hab z.B. das XVT ZLC gesehen, was günstig ist und ebenfalls ein Innerforce Aufbau mit Koto-Außenfurnier ist. Wenn auch mit anderer Faser. Sonst stehe ich vor der Wahl das gleiche nochmal in gerade zu bestellen, in der Hoffnung dass dieser dicker ist. Aber die Wartezeit aus HK nervt. Oder mir einen anderen Griff dran machen zu lasse, von einem der Selbstbauer. Stefan von der TT Manufaktur hat mir zudem angeboten, einen Nachbau zu einem fairen Preis zu basteln. Aber da bin ich skeptisch wie gut man das Spielgefühl kopiert bekommt. Meinungen? Geändert von User 549405 (25.07.2019 um 17:45 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
AW: Ein neues Holz soll her! Wiedereinsteiger von weichem AR+ auf härteres Off- ?
Zitat:
Ich habe jetzt mehrfach Griffe ummontiert und habe wirklich gar kein Talent für solche Sachen. Das bekommst du also sicher auch hin ![]() |
#26
|
|||
|
|||
AW: Ein neues Holz soll her! Wiedereinsteiger von weichem AR+ auf härteres Off- ?
Oh je - das hatte ich eigentlich aus genau dem Grund gestrichen, bin nämlich echt kein großer Handwerker.
![]() Aber das arme Firefall. ![]() Da das DHS ja schmaler ist, müsste ich hier vermutlich Hohlraum ausfüllen. Spachtelmasse oder was nimmt man hier am besten? Danke jedenfalls für die Idee. Da muss ich mal drüber nachdenken. Geändert von Hansi Blocker (26.07.2019 um 12:35 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden |
#27
|
|||
|
|||
AW: Ein neues Holz soll her! Wiedereinsteiger von weichem AR+ auf härteres Off- ?
Mit Koto-Außenfurnier fällt mir spontan die neue Joola Classic-Serie ein, allerdings ist das Carbonholz von Insgesamt 3 Hölzern ein OL-Holz. Beim Feel AX von Xiom weiss ich jetzt nicht genau, wo die Carbonschicht sitzt, soll aber auch ein Koto Außenfurnier haben
Edit: Ich meine Magic M hatte zuletzt mal ein H301 mit geänderten Griffschalen in die Börse gestellt. Das Holz ist meine ich verkauft, aber er kann sicherlich Tipps bzw. deiner Grifffragen geben.
__________________
my game is built on flash and fire! many are called few are chosen... |
#28
|
|||
|
|||
AW: Ein neues Holz soll her! Wiedereinsteiger von weichem AR+ auf härteres Off- ?
Holzkitt sollte funktionieren.
|
#29
|
||||
|
||||
AW: Ein neues Holz soll her! Wiedereinsteiger von weichem AR+ auf härteres Off- ?
Zitat:
Geändert von maxloop (26.07.2019 um 08:34 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
AW: Ein neues Holz soll her! Wiedereinsteiger von weichem AR+ auf härteres Off- ?
Und wenn du einfach etwas Schweißband um den Griff des H301 wickelst?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VH-Belag für härteres, eher steifes Holz gesucht | Phaenis | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 6 | 14.12.2013 22:48 |
Umstieg auf härteres... | Max_123 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 13 | 01.05.2012 18:58 |
Suche härteres Holz für weiche Beläge | Maise | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 02.05.2008 15:34 |
härteres,größeres + leichtes Def/def+ Holz? | bas | Wettkampfhölzer | 3 | 09.02.2006 21:24 |
"Härteres" Offensiv-Holz | sVeNd | Wettkampfhölzer | 7 | 26.05.2003 02:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.