|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
kleine frage am rande
was ist kawa? :o
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#22
|
|||
|
|||
@ difu
Zitat:
Aber, wie gesagt, ich selbst habe keine Praxiserfahrung mit diesem Belag, da ich die Normalvariante des FEINT spiele. Spielt einer von Euch den Kawa?
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#23
|
|||
|
|||
Feint long II KAWA
Hallo zusammen,
dann will ich mal wieder. Habe mir den Kawa in 0,5 bestellt und nun einmal gespielt. Als ich den Belag aus der Packung nahm, staunte ich zunächst mal über die Struktur des Schwammes. Es ist schwierig zu erklären; während bei anderen Schwämmen die Oberfläche fast "glatt" ist, ist der Kawa-Schwamm "strukturiert". Naja, vielleicht schaffe ich es nachher oder morgen mal, ein Bild von dem Schwamm zu machen und es hier in die Diskussion hochzuladen. Jedenfalls habe ich den Kawa dann auf ein Andro Defensivholz geklebt (weitere Test auf anderen Hölzern werden noch folgen). Normalerweise spiele ich ja das Andro Chopper, ein DEF+ Holz was schon ziemlich flott ausfällt. Aber ich wollte erstmal mit etwas langsamerem anfangen. Das Ding macht einen fürchterlichen Lärm. Es ist steinhart. Um einen vernünftigen Vergleich zum normalen Feint long II zu machen, hätte ich den Belag natürlich auf dem Chopper spielen müssen. Aber der Kawa Belag schien mir langsamer zu sein als sein "normaler" Bruder. Vielleicht lag es aber auch am langsameren Holz. Es hat einige Minuten gedauert, bis ich mich an die neuen "Verhältnisse" gewöhnt hatte. Aber dann ging es recht gut. In der Tat kann ich bestätigen, dass man die Bälle einfach dirketer und flacher zurückspielen kann. Wenn man es schafft den Ball früh zu treffen und ihn dann mit dem Schläger senkrecht nach unten hackt wird es sehr gefährlich. Teilweise konnte ich Bälle produzieren, die kaum noch abgesprungen sind. Der normale Feint scheint mir etwas kontrollierter zu sein als der Kawa. Aber das ist halt wieder mal so eine Gefühlssache. Ich muss den Belag erst noch öfter spielen um ihn besser beschreiben zu können. Auf jeden Fall hat er erstmal einen guten Eindruck hinterlassen - nicht mehr und nicht weniger. Gruss Tony |
#24
|
|||
|
|||
Zitat:
So so, Toni Iommi heißt Du also, da mußt Du aber noch viel üben ;-) Bist Du Linkshänder?
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#25
|
|||
|
|||
Also, dann wünsche ich Euch allen mal ein schnittreiches neues Jahr!
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
vielleicht können wir ja einmal ein tt-news-schachturnier in diesem neuen jahr veranstalten, nach dem, was ich in den profilen so gelesen habe ... ![]() (passt zwar nicht zum thema, aber ich hoffe, es wird entschuldigt ![]()
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#27
|
|||
|
|||
@ VDTT
Die von Ihnen angegebenen Beispielkarteikarten gefallen mir wirklich sehr gut! Habe mir sofort die PraxisPur-Karteikartensammlung bestellt! Ich denke, dass man so ein wirklich interessantes und abwechslungsreiches Jugendtraining durchziehen kann.
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#28
|
|||
|
|||
@ difu
Ja, ein Schachturnier wäre schon toll, bei uns im Verein gehen sogar drei FIDE-Meister (einer davon bin ... ich) und etliche andere Clubspieler an die Tische. Wenn Du das Turnier organisierst, kommen wir, also der TTC Muggensturm sehr gerne einmal ins Niederösterreichische!
__________________
Tue Gutes und red' drüber! Geändert von Jancsi (01.01.2003 um 18:49 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
Kawa und Linkshänder
@Jancsi
Ja, in der Tat muss ich noch viel üben; in jeder Hinsicht. Tony Iommi ist halt mein Gitarristenvorbild und, worauf Deine Frage wahrscheinlich abzielt, er ist Linkshänder. Ich allerdings nicht. Naja, ich werde wohl auch nie so gut werden wie er - was das Gitarrespielen angeht. Allerdings weiss ich nicht, wie es um sein Ballgefühl bestellt ist. Vielleicht kann ich ihn da eher fordern. @all Meine bessere Hälfte übt sich gerade daran mit der Digicam Fotos von den Belägen (Feint long II normal und KAWA) zu machen. Falls es was werden sollte, lade ich die Bilder nachher noch hoch. Gruss Tony |
#30
|
||||
|
||||
ob ich ein turnier hier bei uns organisieren kann, bezweifle ich etwas. ich kann mich nämlich nicht einmal daran erinnern, dass es so etwas bei uns in der gegend schon gegeben hat (zumindest nicht in größerem rahmen). aber wenn, dann sag ich bescheid.
![]()
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.