Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 02.10.2012, 10:57
topfspin topfspin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.074
topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Historischer Hintergrund des Entschuldigens

Im Badmintonspiel entschuldigt man sich bei Netzbällen nur beim Schmetterball oder bei Stop ("Drop").

Beim Netzspiel macht man das nicht, da hier eindeutig das Ziel ist den Ball so knapp über das Netz wie möglich zu legen.

Ich finde das Entschuldigen generell OK, verstehe aber nicht, dass wenn ein Zuschauer nach einem super Ballwechsel klatscht sich Spieler oder andere Beteiligte aufregen, weil im Ballwechsel Netz oder Kante beteiligt waren.
Erstens sieht das der Zuschauer nicht immer und zweitens klatsche ich ja für den Rest des Ballwechsels und nicht für Kante/Netz.
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 02.10.2012, 11:53
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.850
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Historischer Hintergrund des Entschuldigens

Zitat:
Zitat von topfspin Beitrag anzeigen
...
Beim Netzspiel macht man das nicht, da hier eindeutig das Ziel ist den Ball so knapp über das Netz wie möglich zu legen.
...
So handhabe ich das auch im Tischtennis. Wenn ich einen Ball spiele, den ich so nicht geplant hatte und durch Zufall entstand entschuldige ich mich. Sonst eben nicht.
Heißt ich entschuldige mich oft auch, wenn ich den Ball an der Kante oder weit oben am Schläger treffe und dadurch nicht richtig treffe oder eben bei Fingerbällen.
Heißt aber auch, dass ich mich bei beabsichtigten Kanten- und Netzbällen nicht entschuldige.
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 02.10.2012, 11:57
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Historischer Hintergrund des Entschuldigens

Wie lange muss man denn Kanten- und Netzbälle trainieren, um sie absichtlich und auch effektiv einsetzen zu können?
Also ich spiele ja auch schon gerne knapp, aber absichtliche Kanten- und Netzbälle sind mir doch etwas zu schwer.
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 02.10.2012, 12:02
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.850
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Historischer Hintergrund des Entschuldigens

Zitat:
Zitat von Vollblutprofi Beitrag anzeigen
Wie lange muss man denn Kanten- und Netzbälle trainieren, um sie absichtlich und auch effektiv einsetzen zu können?
Also ich spiele ja auch schon gerne knapp, aber absichtliche Kanten- und Netzbälle sind mir doch etwas zu schwer.
Nun es gibt halt Aufschläge, bei denen ich mir vorher denke: Den spiele ich jetzt Richtung(an die) Kante. Es ist nicht so, dass ich einen Aufschlag oder anderen Schlag kann, der sicher an die Kante geht...
Zum Netz: Kennt ihr des nicht, dass wenn ihr hoch führt(10:3 oder so) versucht, mal einen Schupfball oder Stoppball, der zu hoch und(oder) kurz kommt, an die Netzkante zu spielen. Oder eben einen "Heber" aufs Netz zu legen. Ist halt viel zu riskant außer man führt eben sehr hoch.

Geändert von Matthias1234 (02.10.2012 um 12:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 02.10.2012, 12:12
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Historischer Hintergrund des Entschuldigens

Ne, das einzige, was ich einigermaßen auf die Netzkante zielen kann, ist ein Vorhand-Angriffsschlag.
Und der geht dann meistens vom Netz ins Aus - ist also nicht gerade gut für mich.
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 02.10.2012, 12:14
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Historischer Hintergrund des Entschuldigens

Zitat:
Zitat von Matthias1234 Beitrag anzeigen
So handhabe ich das auch im Tischtennis. Wenn ich einen Ball spiele, den ich so nicht geplant hatte und durch Zufall entstand entschuldige ich mich. Sonst eben nicht.
Heißt ich entschuldige mich oft auch, wenn ich den Ball an der Kante oder weit oben am Schläger treffe und dadurch nicht richtig treffe oder eben bei Fingerbällen.
Heißt aber auch, dass ich mich bei beabsichtigten Kanten- und Netzbällen nicht entschuldige.
Jo somit entschuldigst du dich bei 99,999 % aller netz und Kantenbälle, weil fast alle unabeabsichtigt sind und beabsichtigte die absolute Ausnahme, quasi zu vernachlässigen. Wenn du 2-0 und 10-3 führst und dann so nen Trickshot versuchst denke ich ist es dem gegner dann auch egal wenn du dich nicht entschuldigst
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 02.10.2012, 12:44
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.850
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Historischer Hintergrund des Entschuldigens

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Jo somit entschuldigst du dich bei 99,999 % aller netz und Kantenbälle, weil fast alle unabeabsichtigt sind und beabsichtigte die absolute Ausnahme, quasi zu vernachlässigen. Wenn du 2-0 und 10-3 führst und dann so nen Trickshot versuchst denke ich ist es dem gegner dann auch egal wenn du dich nicht entschuldigst
Vollkommen richtig so ist es auch. Finds auch richtig sich zu entschuldigen.
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 02.10.2012, 13:23
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Historischer Hintergrund des Entschuldigens

Zitat:
Zitat von Matthias1234 Beitrag anzeigen
...
Zum Netz: Kennt ihr des nicht, dass wenn ihr hoch führt(10:3 oder so) versucht, mal einen Schupfball oder Stoppball, der zu hoch und(oder) kurz kommt, an die Netzkante zu spielen?...
Nein
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 05.10.2012, 07:47
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Historischer Hintergrund des Entschuldigens

Das muss eigentlich aus England kommen, die falschen Fuchziger entschuldigen sich sogar beim Nachbarn wenn ihr Hamster Husten hat, dabei ist es Ihnen rotzegal, so egal wie den meisten TT-Spielern, die nach meinen Eindrücken nach 40 Jahren TT sogar eher einen inneren "Reichsparteitag" erleben nach einem Bauern.

Meine Meinung seit Jahren ... abschaffen ... Wiederholung, wie beim Netzaufschlag, alles was das reguläre Spiel verhindert, darf nicht zum Punkt führen. Gäb`s die doofen Ausreden nicht mehr "heute haste ja nur wegen der Bauern ....."

Um Streit zu vermeiden, Sensoren in die weißen Linien, sowie eine Berührung erfolgt gibt`s nen Ton, ---> Wiederholung. Wer mit der Flosse die Linie berührt ---> Punktabzug.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 06.10.2012, 14:25
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Historischer Hintergrund des Entschuldigens

Die wenigsten Spiele werden durch Glücksbälle entschieden, daher sehe ich keinen Grund die Regeln zu ändern. Es liegt selten an einem oder zwei "Bauern" im Satz, sondern die anderen 9 Punkte, die der Gegner normal gemacht hat. Es gibt eben nur Leute, die sich mehr über die Glücksdinge aufregen. Regeländerungen bzw. zusätzliche Regeln finde ich bei dem schon sehr reglementierten Sport für total überflüssig. Das Entschuldigen ist Formsache und gehört zum Fairplay. Ich denke, die wenigsten Spieler freuen sich darüber.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kantenball andichen VIDEOS: alles was in keine andere Kategorie passt 1 02.10.2012 10:21
Anderer Aufschlag bei Netzroller? Herr Rossi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 25.09.2012 22:51
Wiederholung des Ballwechsels bei Kantenball 242 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 21 12.03.2009 14:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77