|
|
Themen-Optionen |
#321
|
|||
|
|||
AW: tenergy 05 oder 64?
Moin, moin,
mit welchem der beiden Beläge kann man denn besser blocken? Und speziell an die jungen Speedsportler, die so ca. 15 Jahre alt sind, 3 Monate TT spielen und schon die schnellsten Schläger in der Hand haben: Selbst habe ein "zügiges" Defensivholz und einen relativ langsamen Vorhandbelag (s. Signatur). Meine Vorhandtopspins waren zu Beginn normal schnell/langsam. Während eines Turniers ließ ich mir mal von einem Regionalligaspieler 'nen Tipp geben, wie sich mein VH-Topspin verbessern lässt. Eine Woche später hab ich mit dem gleichen Trainingspartner geübt und dabei die Tipps umgesetzt. (Handgelenkeinsatz) Er fragte mich, ob ich denn einen neuen Belag hätte. Also, ganz heißer Tipp meinerseits: Übt und optimiert eure VH-Technik mit kontrollierten Belägen und kontrollierten Hölzern. Mit kontrolliertem Material bekommt ihr die erforderliche klare Ballrückmeldung, die für das Ballgefühl und die Eigenkorrektur so wichtig sind. (Am besten mit Hilfe eines Trainers - für sowas würde ich auch etwas für ein Einzeltraining investieren.) Ihr und insbesondere eure Gegner werden staunen, wie da die Post abgeht, wenn ihr den Bogen heraus bekommt! ...und dann könnt ihr ja immer noch umsteigen auf schnellere Hölzer und schnellere Beläge: Die laufen euch nicht weg .
__________________
"Leben und leben lassen" |
#322
|
|||
|
|||
AW: tenergy 05 oder 64?
Sinus wird einem jugendspieler in der kreisliga empfohlen. omg^^. Wenn ühaupt dann Sinus@
|
#323
|
||||
|
||||
AW: tenergy 05 oder 64?
Hey, alle sagen, dass man eine gute Technik braucht, um mit dem 05er spielen zu können. Ich habe ziemlich viel damit getroffen und fand den Belag, was ich zu meiner Schande gestehen muss, einfach nur genial! Ich konnte irgendwie alles machen und es kam alles drüben in einem Tempo an, was ich von meinem alten Körper nicht gewohnt war.
Hab ich jetzt eine gute Technik? Edit: Das Darker 5P-2A ist eine Rakete, nur damit ihr mein Holz einschätzen könnt!
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#324
|
||||
|
||||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Bin mir noch am überlegen welche ich genau auf VH bzw. RH einsetzen soll.
VH spiel ich viel mit Spin, weich zum eröffnen, dann nach vorne nachspielen etwas härter. RH spiel ich mehr Block und Konter, auch ab und zu Topspin, Aufschläge anflippen usw. Auf der RH kommen eigtl. alle Schläge vor die es so gibt, VH eben fast ausschließlich Topspin, Gegentop, Schuss nur teilweise. RH spiele ich momentan den 64, aber jedesmal denke ich wie viel besser es sich mit dem 05er platzieren lässt wenn ich mal paar Probeschläge mache mit einem anderen Schläger. RH-Topspin ist nicht gerade mein Paradeschlag, hier habe ich Angst dass das noch schlechter wird aufgrund fehlendem Katapult beim 05. Fehlender Katapult ist meine Hauptsorge beim 05, da ich es überhaupt nicht mag wenn mir Bälle aus der Halbdistanz oder Eröffnungsspins hängen bleiben.... |
#325
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Denke Vorhand Tenergy 05 2,1mm und Rückhand dann in 1,9 mm
|
#326
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Deine Spielweise inkl. der Schwächen ist eigentlich genau die gleiche wie meine.
Auf der Vorhand würde ich auch aufjedenfall zum Tenergy 05 2,1mm tendieren... Für die Rückhand könntest du dich evtl auch mal abseits der Tenergys umschauen. Ich spiele auf der RH den Nimbus Medium 2,0mm, und für mich ist der zumindest perfekt. Platzieren klappt wunderbar, vermittelt die richtige Härte für Konter und Blocks, und es ist ausreichend Katapult für Topspins vorhanden. |
#327
|
||||
|
||||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Danke, v.a. auch für die Nennung des Nimbus Medium, der ist mir auch schon in den Sinn gekommen, liegt der in der Härte zwischen 05 und 64?
Ich fahr am Montag mal direkt zu ML in den Shop und werd mich da nochmal beraten lassen. |
#328
|
||||
|
||||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
so, ich habe jetzt eine Halbserie lang mit dem Tenergy 64 in 1,9 mm auf der VH in der Bezirksliga gespielt. Muß dazu sagen, dass ich lange Noppen auf der RH spiele und meine VH-Technik nicht richtig ausgereift ist. Der VH-Schuß ist bei mir stärker als der Top-Spin.
Nun zu meinen Eindrücken des 64: -allgemein ein schönes Spielgefühl und guter Katapult -Unterschnittaufschläge mit extrem viel Spin möglich sowie kurz und lang gut platzierbar -TOP-Spin habe ich mit dem 64 auf viel Unterschnitt nicht hinbekommen -Schuß am Tisch und aus der Distanz erste Sahne, wenn man sich erstmal an den Katapult gewöhnt hat -Spiel aus der Halbdistanz und Distanz sehr schön gestaltbar -Schupf sicher und mit viel Schnitt -Block am Tisch schwierig und häufig zu lang Da ich häufig versuche am Tisch zu bleiben und der 64er mehr in der Distanz seine stärken hat, nun der Versuch mit dem Tenergy 05 in 1,9 mm: -im Vergleich zu 64er erscheint mir der 05er ein gutes Stück langsamer, und es ist schon eine Umstellung die etwas Zeit brauchen wird -Blocks klappen plötzlich viel besser, weil der Block kürzer ist -Schuß noch etwas sicherer aber mit weniger Durchschlag -TOP-Spin auf extremen Unterschnitt funktionieren wieder -beim Spiel aus der Halbdistanz + Distanz bleiben die Bälle erstmal im Netz hängen Fazit: auch mit meiner nicht sehr guten TOP-Spin-Technik ist für mich wieder Erwarten der 05 einfacher zu spielen als der 64er. Der 64er macht dagegen wegen des Katapultes aber mehr Spaß, weil mit dem Belag mehr dirkte Punkte zu erzielen sind als mit dem 05er. |
#329
|
||||
|
||||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
auf der suche nach einem neuen rh-belag testete ich kürzlich ebenfalls beide tenergy-varianten.
im aktiven spiel hatte der 64er leichte vorteile, da mit ihm durch den höheren katapult angriffsschläge ohne besonderen kraftaufwand einfach und sicher aus nahezu allen lagen auszuführen waren. der 05er stand dem jedoch nur wenig nach, die schläge konnten nicht ganz so schnell, dafür aber sicherer ausgeführt werden. im passiven spiel war der 05er jedoch ein ganzes stück besser. durch den niedrigen katapult konnten sowohl blockbälle auf topspin/schuss/konter sicherer ausgeführt werden. auch beim schupfen und bei der aufschlagannahme war der 05er einfacher zu spielen und mMn nicht ganz so schnittempfindlich. FAZIT: schließlich habe ich mich für den tenergy 05 entschieden, da er in allen situationen in 1,7mm gut kontrollierbar war, aber auch weil ich alle schläge ohne probleme ausführen konnte.
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich. |
#330
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Zitat:
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Butterfly Tenergy 64 vs. 05-FX | Photino | Noppen innen | 14 | 09.05.2014 09:24 |
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. 05-FX | Michi | Noppen innen | 2 | 25.04.2014 20:07 |
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP | Weltklasse | Noppen innen | 68 | 25.06.2013 12:15 |
Vergleich: Joola Express two vs. Butterfly Tenergy | Andre Nies | Noppen innen | 12 | 13.06.2010 19:09 |
Vergleich: Donic Desto F2 vs. Butterfly Tenergy 05 | marac76 | Noppen innen | 4 | 09.10.2008 17:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.