|
Eigenbau Verarbeitung Hier geht es um Verarbeitungstipps, Diskussionen über das Zusägen, Aussägen, Schleifen, den Leimauftrag, das Pressen, Tunen, Carbonverarbeitung, Trocknungszeiten, Anfertigung von Griffschalen etc. |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: Leim sparen - Gewicht verringern
Sicher kannst Du uns ja nochmal "sezieren", wo und wann Hurz hier "grundlos überfahren wurde"?
Wenn du in deinen Beiträgen hier im Nachhinein mit Vorwürfen wie "Unruhestifter" und "grundlos überfahren" kommst, obwohl das Ganze hier eigentlich recht sachlich verlaufen ist, brauchst du dich auch nicht wundern, wenn der Thread nicht so sachlich und informativ wird, wie du dir das vorstellst.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] Geändert von Liquid Sky (15.06.2012 um 06:19 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
AW: Leim sparen - Gewicht verringern
Zitat:
Das hatte ich aber bereits geschrieben, warum du das dann wieder herauskramen musst und mich hier als Unruhestifter deklarierst, ist mir unverständlich und geht mir ehrlich gesagt etwas auf den S... Denn damit überfährst du mich, obwohl ich versucht habe dir mit meinen Erfahrungen weiterzuhelfen. Darauf gehst du aber unverständlicherweise kaum (zu Beginn eig. garnicht) ein. Ich habe fertig! P.S Furnier kann ich dir trotzdem noch anbieten, allerdings werde ich mich sonst mit Ratschlägen zurückhalten. |
#33
|
|||
|
|||
AW: Leim sparen - Gewicht verringern
Wie auch immer...wünsche ich Dir viel Erfolg beim Bau und Nutzung Deines OFF 'Eigengewächses'...schreib dann auch mal bei Zeiten, wie es sich spielt und was es wiegt, damit der ganze Bohei 'nicht für umsonst war'...
ansonsten kann ich Dir auch 4mm Abachi Brettchen günstig anbieten (haben nicht ganz die benötigte Länge, aber dafür hat keines meiner Hölzer mit diesem Kern über 90gr gehabt...) beste Grüsse...
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8 |
#34
|
|||||||
|
|||||||
AW: Leim sparen - Gewicht verringern
Zitat:
Zitat:
Aber was heißt denn bitte "im Nachhinein"? Wonach denn? Man kann in einem Thread oder Gespräch stets nur auf vorher Gesagtes/Geschriebenes reagieren. Das ist doch dann nicht "im Nachhinein". Wenn du mit "im Nachhinein" meinen Beitrag #30 meinst, dann weise ich darauf hin, dass der "Unruhestifter" bereits in Beitrag #26 fiel und in Beitrag #30 nicht auftaucht. Hurz hatte mir Tips gegeben, dann wurden seine Tips / sein Geschriebenes in Frage gestellt, er wurde etwas pampig und dann hast du auch nochmal geschubst und das alles zusammen habe ich als grundloses überfahren empfunden, denn es gab im Prinzip nichts daran auszusetzen, was Hurz geschrieben hatte, insbesondere nicht zum sachlichen Inhalt. Ich persönlich habe das so empfunden. Gewaltige Vorwürfe kann ich in beiden Attributen nicht erkennen, es sind eher Erklärungsversuche und der Versuch einer Rechtfertigung, denn um die wurde ich ja von dir zuvor gebeten. Du findest auch, das lief alles recht sachlich ab? Dein Beitrag #11 klingt anders. Ich habe tatsächlich kein Interesse daran, Unsachlichkeit im Thread zu haben. Ist aber nun mal passiert und auch ich habe Schuld daran. Das tut mir aufrichtig leid. Das war sicherlich ein diskursiver Fehler von mir, das noch einmal auseinanderzunehmen, obwohl schon das endgültige Friedensangebot angeboten wurde. Danach darf man wohl nix mehr dazu sagen, sondern es wird als "herauskramen" oder nachtreten oder was weiß ich gedeutet, dabei ist es doch nur eine weitere Äußerung, wie alle anderen auch. Ich könnte dir ja auch schreiben: "Na man könnte jetzt aber einfach mal stehen lassen, was ich schrieb, du kannst auch keine Ruhe geben, was?" Aber das wäre absurd. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für die Diskussion, die guten Tips und Hinweise und die netten Materialangebote von tougel und Hurz67. Ich brauche erstmal kein Material, hab gerade eh keine Zeit, komme ja kaum dazu, hier zu schreiben. Ich erinnere mich jetzt auch wieder besser, warum ich hier einige Jahre weg war. Natürlich schreibe ich, wenn es etwas neues zu diesem geplanten Holz gibt. Gruß, Bow
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro Geändert von Bow (21.06.2012 um 17:52 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
AW: Leim sparen - Gewicht verringern
Moin,
habe gestern ein 0,5Li| 1,2Ab- 3,0Ab| 1,0Ab- (Leider Missgriff bei Furnierdicke ) 0,5Li| fertiggestellt... Irgendwie bin ich mit meinem Bauplan durcheinandergeraten (die Rohlinge hatte ich seit einem 3/4 Jahr im Keller zwischengelagert und natürlich nicht markiert)...sollte eigentlich mit Pattex verklebt sein, aber es klingt ziemlich hell, eher wie ein OFF- Holz und ich kann keinerlei weiche Klebereste finden, welche auf Pattex hinweisen , könnte also sein, dass ich dieses mit Titebond Woodglue oder Ponal Super 3 geklebt habe... @Bow wie dem auch sei...als 'Hausnummer' für Dich : Es ergab das 76 gramm im Stiga Format und mit 107mm Griff Ich gehe auch davon aus, das sich durch Lagerung nicht mehr viel verändert, die Rohlinge waren ja schon 'gut abgehangen'
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8 |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flugkurve vom Tenergy verringern?!?!? | Markus69 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 14 | 20.11.2008 15:59 |
Leim auftragen? | Sam Neu-Bauer | Eigenbau Konstruktionen | 4 | 11.02.2008 17:57 |
Ist dieser Leim geeignet?? | noquarter | Eigenbau Verarbeitung | 0 | 12.04.2007 09:18 |
Leim abziehen | JITT | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 09.09.2003 11:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.