Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 11.12.2006, 00:09
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Frage zu METEOR L-8512 def

Zitat:
Zitat von Büffelschnitt Beitrag anzeigen
Jo, der Belag gehört eher zu den glatteren unter den griffigen LN.
Und um es zu toppen: Es gibt gerade bei diesem Belag im laufe der Jahre soviele Produktionsschwankungen das die mal griffig mal glatt mal weich mal hart mal dick mal dünn im Gummi selbst waren usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 11.12.2006, 14:12
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu METEOR L-8512 def

Ist er für lange Unterschnittabwehr geeignet?

D.h. Wie sicher ist er und wie siehts mit der Schnittentwicklung aus?
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 11.12.2006, 14:26
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu METEOR L-8512 def

Zitat:
Zitat von fird Beitrag anzeigen
Ist er für lange Unterschnittabwehr geeignet?

D.h. Wie sicher ist er und wie siehts mit der Schnittentwicklung aus?
Der Belag ist einer der besten Abwehrbeläge, die ich je gespielt habe: Sehr sicher und sehr schnittig.

Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 11.12.2006, 14:42
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu METEOR L-8512 def

Und wie siehts im Angriff aus?

Ich weiß dass ein Belag nie ein Alleskönner ist aber hat er wenigstens geringes Angriffspotential? MFG
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 11.12.2006, 16:19
Benutzerbild von aspax
aspax aspax ist offline
Ich hasse Amateure!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 54
Beiträge: 651
aspax ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu METEOR L-8512 def

Zitat:
Zitat von fird Beitrag anzeigen
Und wie siehts im Angriff aus?

Ich weiß dass ein Belag nie ein Alleskönner ist aber hat er wenigstens geringes Angriffspotential? MFG
hat er! und umso griffiger umso bessere off optionen...!
aspax
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 11.12.2006, 18:31
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu METEOR L-8512 def

Der Angriff geht zwar mit nem 837er, Feint Soft, C7 und 755er leichter, aber die Angriffsbälle mit dem Meteor def sind gefährlicher und immernoch recht sicher zu spielen. Ich hab mit dem Belag (wohlgemerkt dem def) mal 1,5 Jahre lange auf nem All+/Off- Holz ein Konter-, Block-, Schussspiel aufgezogen.
In der Abwehr ist wirklich viel Schnitt drin, und auch ein Störball oder schneller Schupf (fast Druckschupf) ist gut möglich.
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 11.12.2006, 20:44
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu METEOR L-8512 def

Ich kann mir das physikalisch aber nicht so ganz erklären, warum ist bei der fast glatten Meteor so viel Schnitt drin?

Heißt es nicht, dass griffige bzw. griffigste Noppen in der US Abwehr den meisten Schnitt produzieren?

sagen wir der Feint Long III ist die griffigste aller griffigen, und die 837 die glatteste unter den griffigen Noppen, wo liegt dann der Meteor?

MFG
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 11.12.2006, 21:22
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu METEOR L-8512 def

Zitat:
Zitat von fird Beitrag anzeigen
sagen wir der Feint Long III ist die griffigste aller griffigen, und die 837 die glatteste unter den griffigen Noppen, wo liegt dann der Meteor?
MFG
Sooo glatt find ich den 837 gar nicht. Außerdem kommt es ja auch auf die Griffigkeit der Hälse an und wie weich die Noppen sind. Z.B. find ich, dass die Noppen des Meteors weicher sind als die des 837s.
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 11.12.2006, 21:24
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu METEOR L-8512 def

richtig griffige langnoppen spielen sich noch sehr ni ähnlich, trifft das auch auf den meteor zu?
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 11.12.2006, 21:26
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu METEOR L-8512 def

Zitat:
Zitat von fird Beitrag anzeigen
richtig griffige langnoppen spielen sich noch sehr ni ähnlich, trifft das auch auf den meteor zu?
Die Off-Version spielt sich sehr NI-ähnlich, die Def-Version weniger. Lustig, was so ein Schwamm alles ausmachen kann.
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was zum Lachen.... ML Stammtisch 3310 01.10.2022 15:42
kleine frage... frodo Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 3 21.02.2004 16:41
Frage zur Aufstellung monsterhasi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 13 21.11.2002 08:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77