Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte es mit Einbürgerungen in Nationalmannschaften geregtelt werden?
Jede Nation sollte selber frei entscheiden, wen sie einbürgert und antreten lässt. Wo ist das Problem? 17 30,91%
Jede Nation sollte selber frei entscheiden, wen sie einbürgert und antreten lässt. Ist zwar doof, aber es gibt keine sinnvolle Möglichkeit, das zu beschränken. 5 9,09%
Einbürgerungen sollten erlaubt sein, aber mit Übergangfrist (z.B. erst 2 Jahre nach Einb. spileberechtigt) 11 20,00%
Einbürgerungen sollten erlaubt sein, aber unter sehr strengen international geregelten Auflagen (Lebensmittelpunkt für viele Jahre, Sprache etc.) 28 50,91%
Einbürgerungen sollten erlaubt sein, aber max. 1 pro Nationalmannschaft 4 7,27%
Von mir aus sollen andere das machen, aber D sollte freiwilig darauf verzichten 2 3,64%
Ich habe eine andere Lösung: (bitte im Faden genauer erläutern) 2 3,64%
Eingebürgerte SpielerInnen sollten überall (Olympia, EM etc.) gesperrt werden (wie bei WM) 4 7,27%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 55. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 24.08.2016, 06:30
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.275
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von SpinDevil Beitrag anzeigen
Hi there,

Oliver Neuville wurde nicht eingebürgert er war Deutsch-italiener mit Geburtsort Schweiz.

Soviel zum Thema Einbürgerung........

SpinOn

SpinDevil

Korrekt!

Einbürgerungen gab es bei Spielern wie Sean Dundee und Paulo Rink
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC Tibhar Evolution MX-P
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 24.08.2016, 07:33
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.700
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von SpinDevil Beitrag anzeigen
Oliver Neuville wurde nicht eingebürgert er war Deutsch-italiener mit Geburtsort Schweiz.

Soviel zum Thema Einbürgerung...
Und wenn er 2002 im Finale nicht die Latte, sondern in´s Tor getroffen hätte, wäre er der Held aller Deutschen...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 24.08.2016, 08:48
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von PeterPanther Beitrag anzeigen
Was genau stört euch eigentlich?
ist es
1. Grundsätzlich das (ggfs. beschleunigte) Einbürgern ...
2. beim TT diese Einbürgerungen um des sportlichen Erfolges Willen in s großer Menge auftreten
...
3. stört euch, dass es alles Chinesen sind, ...
Alle drei Punkte sehe ich kritisch.

1. Einbürgerung sollte m.E. etwas mit Lebensmittelpunkt und Identifikation zu tun haben, nichts mit wirtschaftlichen oder sportlichen Gesichtspunkten. Das gilt für alle, Sportler sowie Nicht-Sportler.

2. Die Dominanz Chinas macht es möglich, dass künftig bei internationalen Wettkämpfen fast ausschließlich gebürtige Chinesen antreten. In den meisten Sportarten kann man beobachten, dass Ausländer in den Ligen in zu hoher Zahl eher die Entwicklung der heimischen Sportler behindern.

3. Es macht einfach keinen Sinn, Länder gegeneinander antreten zu lassen, die alle mit Chinesen auflaufen. Ebenso der Exportschlager kenianischer Läufer nach Dänemark, Katar oder sonstwo. Dann laufen am Ende 20 Kenianer für 18 Nationen um die Wette - großes Tennis.

Wenn man so will sind diese Eingebürgerten Wirtschafts-Flüchtlinge, die, wenn sie vom Balkan kämen und keine Spitzensportler wären niemals eingebürgert werden würden. So muss man das sehen und dann wird klar, dass diese Praxis absolut nicht in Ordnung ist.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 24.08.2016, 09:34
Benutzerbild von sinnethcsiT
sinnethcsiT sinnethcsiT ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.06.2009
Alter: 34
Beiträge: 1.628
sinnethcsiT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von kum25 Beitrag anzeigen
Korrekt!

Einbürgerungen gab es bei Spielern wie Sean Dundee und Paulo Rink
Vergesst mir Cacau nicht!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 24.08.2016, 09:35
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
...
Auch blöd wenn dann die in Deutschland ausgebildeten und aufgewachsenen Spieler im Fußball (und auch im TT) in andere Länder gehen, weil sie es hier nicht schaffen. Im Fußball dann eher "freiwillig", im TT bei den Damen momentan ja evtl, weil man ihnen dann 3 Chinesinnen vorsetzt.
...
Oder weil man wie Amelie Solja ein Spielsystem pflegt, welches nicht ins deutsche Einheitstischtennis passt bzw. man nicht für förderungswürdig hält.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 24.08.2016, 10:34
Benutzerbild von Tauberspieler
Tauberspieler Tauberspieler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: Tauberfranken
Beiträge: 470
Tauberspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Wenn man so will sind diese Eingebürgerten Wirtschafts-Flüchtlinge ...
nein, nein .... das sind in ihrem Fach sehr gut ausgebildete Leute, die in D ihre Arbeitskraft anbieten - und bei uns (als Arbeitnehmer) auch nachgefragt werden. Angebot und Nachfrage sind auch im Sport die Triebfeder der Marktwirtschaft.
__________________
MACHEN ist wie WOLLEN - nur viel krasser !!!
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 24.08.2016, 11:38
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.275
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von sinnethcsiT Beitrag anzeigen
Vergesst mir Cacau nicht!
Cacau wurde aber nicht wie Rink oder Dundee im Eilverfahren eingebürgert, sondern war zu seiner Einbürgerung schon 8 oder 9 Jahr in Deutschland.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC Tibhar Evolution MX-P
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 24.08.2016, 11:47
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.574
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Oder weil man wie Amelie Solja ein Spielsystem pflegt, welches nicht ins deutsche Einheitstischtennis passt bzw. man nicht für förderungswürdig hält.
Bei Amelie glaube ich, dass sie bei den Erwachsenen nicht so konkurrenzfähig gewesen wäre, wie damals in der Jugend. Mir ist jetzt nicht bewusst, dass sie bei internationalen Turnieren (Olympia, WM) für das Team Austria gespielt hätte. Ich überzeugt, hätte sie weiter für den DTTB gespielt, nicht an Winter, Sielbereisen usw, vorbei gekommen wäre.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 24.08.2016, 12:39
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von Tauberspieler Beitrag anzeigen
Angebot und Nachfrage sind auch im Sport die Triebfeder der Marktwirtschaft.
... mit ähnlichen, irrwitzigen Auswüchsen
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 24.08.2016, 15:43
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Chinesen-Flut: Einbürgerungen zulassen oder nicht?

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Bei Amelie glaube ich, dass sie bei den Erwachsenen nicht so konkurrenzfähig gewesen wäre, wie damals in der Jugend. Mir ist jetzt nicht bewusst, dass sie bei internationalen Turnieren (Olympia, WM) für das Team Austria gespielt hätte. Ich überzeugt, hätte sie weiter für den DTTB gespielt, nicht an Winter, Sielbereisen usw, vorbei gekommen wäre.
Amelie spielte für Österreich bei Olympia 2012, EM 2015 u.a. Bei der WM ist sie nicht startberechtigt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spieler bei Turnieren nicht zulassen, die mit Absicht TTR-Punkte verlieren GegenTurnierhaie WTTV - Turnierforum 260 17.05.2018 22:19
Schwere Nicht Chinesen markus-95 Noppen innen 0 08.10.2008 17:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77