Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 08.07.2006, 00:51
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinnigster Belag auf dem ganzen Markt ???

Wieso empfehlen alle immer so dicke beläge ?

Ich weis das viele defensiv spieler sehr dünne beläge spielen und die bekommen damit so einen übelsten spin rein .... is zwar vllt wen mans nicht kann für TS was schwer aber naja ...

ich spiele nen Imperial Crash in 1,0mm auf der RH und meine schupfbälle werde sehr oft ins mitz gehauen und die gegner fragen meist nur blöde wie man so viel spin in den ball bekommen kann ...

und bei mir is ein defensiv spieler im verein der hat nen 0,?mm belag (keine ahnung auf jeden unter 1,0mm) und der macht damit angaben ... ich hab davon kaum eine annehmen können ... leicht hochgehoben geht der nach vorne ab wie sonstwas wegen dem unterschnitt und sonst fliegter immer ins netz ... da kann bei uns im verein nur ein einziger nen TS gegen schlagen ... und das auch nur hinundwieder mal



Also wen du kein dicken belag haben musst würd ich dir den Imperial Crash in 1,0mm empfehlen besonders da der wen man weis wo auch relativ günstig zu erhalten ist ... hab 2 davon für je 9€ bekommen und auf dem ReImpact MA1 was ich hab spielt der sich auch ganz gut obwohls was schwerer is wegen dem enormen katapult
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 08.07.2006, 10:10
Benutzerbild von Muesli Bob
Muesli Bob Muesli Bob ist gerade online
내사전에 불가능이란 없다
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.07.2006
Alter: 35
Beiträge: 805
Muesli Bob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinnigster Belag auf dem ganzen Markt ???

Hi
Also der Schwarze G666 is auf jedenfall ein bissl Härter als der Rote. Tja der G666 is sehr Gewöhnungsbedürftig, aber einen geilen Sound hat er schon.
Ach ja ich wollt bloß mal sagen das die Schwammdicke nichts mit den Unterschnitt zu tun hat. Nähmlich der Unterschnitt wird Hauptsächlich durch die Oberfläche erzeugt! Beim Topspin spiel der Schwamm eine Entscheidende Rolle, da sich hier der Ball in den Gesamten Belag eingräbt! Und wenn du Unterschnitt erzeugen willst dann Streist du den Ball ja auch bloß und triffst ihn ja nicht volle Möhre. Wenn du also gut bist kannst du auch super mit einen 2,0 oder max Belag gut Abwehren, obwohl das wegen der schlechteren Kontrolle dumm wäre!

Müsli Bob
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 08.07.2006, 10:47
Benutzerbild von CH4OS
CH4OS CH4OS ist offline
SpVgg. Hadamar IV
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Koblenz (RLP)
Alter: 38
Beiträge: 149
CH4OS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinnigster Belag auf dem ganzen Markt ???

Zitat:
Zitat von Muesli Bob
Du solltest dir nur ein paar Folien zulegen die du auf den Belag Blasenfrei Auflegst wenn du mit den Training, Punktspiel oder Turnier fertig bist. So haben dann auch diese Beläge eine sehr gute Lebensdauer und sind sehr lange extrem Klebrig, so das der Ball am Belag Kleben bleibt wenn du den Schläger umdrehst.
^
Die Folie benutze ich immer schon.

Aber richtig klebrige China-Beläge möchte ich eher weniger probieren, da ich auch niemanden kenne der mir beibringen könnte wie man damit anders schlagen muss (Topspin usw.).

Trotzdem vielen Dank für die Tipps.

Ich werde es aber nun erstma mit den Belägen probieren, die ich mir bis jetzt ausgesucht habe. Sind ja immerhin schonmal 4 Stück.

Liebe Grüße,
MArkus
__________________
HOLZ: BUTTERFLY (japan) Bazelart, gerade
VORHAND: JUIC SpinSpiel Ultima @ max.
RÜCKHAND: FRIENDSHIP GeoSpin Tacky @ 2,2mm
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 15.07.2006, 14:56
TTAce TTAce ist offline
Spinkiller
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 30
TTAce ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinnigster Belag auf dem ganzen Markt ???

Du solltest auf jeden Fall auch den Butterfly Tackifire C in 1.7 (wg. Re-Impact Holz...) antesten!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 15.07.2006, 18:56
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinnigster Belag auf dem ganzen Markt ???

Wichtig wäre noch zu wissen, welche Bälle denn besonders viel Spin mitkriegen sollten. Die spinnigsten langsamen Bälle gelangen mir bis jetzt mit dem Globe 999 E, dem China Extreme, dem PF-4 mit neuem Schwamm und dem aktuellen Friendship Wang Nan. Alle Max. und frischgeklebt. Die spinnigsten schnellen Bälle: FS Wang Nan, Yasaka New Era 45-47 Grad, Hurricane II, III, G666 ("härtere Varianten" ). Der satt geklebte China Extreme war auch noch einigermassen schnell, hat aber schon mehr Schlagkraft benötigt. Der New Era ist eine echte "Spinrakete", allerdings sehr sehr schwer kontrollierbar wegen der grossen Härte, weiche Bälle sind damit eine Kunst.

Mengenlehrenmässig lässt sich aus obiger Aufzählung unschwer erkennen, wo meine persönliche aktuelle ideale Schnittmenge liegt...
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 16.07.2006, 00:14
Benutzerbild von CH4OS
CH4OS CH4OS ist offline
SpVgg. Hadamar IV
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Koblenz (RLP)
Alter: 38
Beiträge: 149
CH4OS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinnigster Belag auf dem ganzen Markt ???

Zitat:
Zitat von TTAce
Du solltest auf jeden Fall auch den Butterfly Tackifire C in 1.7 (wg. Re-Impact Holz...) antesten!
Kann jemand den BTY Tackifire C mit dem Stiga Neos Tacky vergleichen?
Ich hab bis jetzt auch schon öfter gelesen, dass der Neos Tacky in 1,5mm DER (Spin-)Belag schlechthin auf einem Rendler-Holz sein soll.
Ich hab noch einen Neos Tacky in 1,8mm hier liegen, aber im Moment haben wir leider kein Training, Halle ganze Ferienzeit gesperrt...

@taugenichts: So vom Hörensagen sind gerade die China-Beläge die du empfiehlst welche die nicht sonderlich lange durchhalten oder ihre Eigenschaften schnell verlieren. Außerdem stehe ich sowieso nicht auf max. Beläge und erst recht nicht auf einem Re-Impact. Seitdem klebe ich eh nicht mehr frisch.

Liebe Grüße,
Markus
__________________
HOLZ: BUTTERFLY (japan) Bazelart, gerade
VORHAND: JUIC SpinSpiel Ultima @ max.
RÜCKHAND: FRIENDSHIP GeoSpin Tacky @ 2,2mm
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 16.07.2006, 07:45
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinnigster Belag auf dem ganzen Markt ???

Die Haltbarkeit vom G666 entspricht in etwa der eines Japanklassikers, der FS Wang Nan scheint ewig haltbar zu sein. Da ich die anderen nie ganz ausgespielt habe kann ich zum Rest schlicht keinen kompetenten Kommentar abgeben.

Wenn Du aber eh nicht auf etwas härtere, nicht sehr katapultige Chinabeläge stehst und nicht frischklebst ist der Tackifire C kein Thema. Deutlich härter als z.B. der rote G666, härter als mein Wang Nan, vielleicht etwa vergleichbar mit dem Hurricane II. Der Neos Tacky ist da eine ganz andere Baustelle, der wurde in anderen Threads häufig mit dem Tackifire Special Soft verglichen.

Die ursprünglich Threadfrage lautete "spinnigster Belag" und im ersten Posting warst Du dem Frischkleben nicht so abgeneigt. Grundsätzlich ist halt mit den etwas härteren Chinateilen die übelste Spinproduktion möglich, da kann letztlich kein katapultiger Midsoftbelag mithalten.

MfG
Taugenichts
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 16.07.2006, 09:10
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinnigster Belag auf dem ganzen Markt ???

Bin vom "Kokutaku BLütenkirsche" (medium soft japan-schwamm) ganz angetan nach dem letzten training. Selten einen so spinnigen Belag drauf gehabt (auf der RH).

Hab mal zum ausprobieren den Schläger umgedreht und die Angaben waren eine wonne...wusste gar nicht, dass der ball so "lustige" Kurven machen kann

Über Haltbarkeit kann ich nix sagen, aber er macht einen guten eindruck (viele Chinesen haben ja nach den ersten spielstunden schon ein paar flecke, aber hier: alles wie neu)
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 16.07.2006, 11:23
Benutzerbild von Samsonov_fan_#1
Samsonov_fan_#1 Samsonov_fan_#1 ist offline
C-Lizenz-Trainer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 472
Samsonov_fan_#1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinnigster Belag auf dem ganzen Markt ???

Weil hier schon mal im Thread der G666 von DHS angesprochen wurde.

Habe mal einen schwarzen DHS Hurricane 2 in 2,0 erstanden und ihn sogleich auf ein ALL+ Holz geleimt (1 Schicht Normalkleber + später 1 Schicht FK).

Also hier im Thread gehts ja vorrangig um den Spin.
Also ich war höchst zufrieden, durch seine Klebrigkeit konnte man wunderbar US bei Aufschlag erzeugen.
Und beim TS ebenfalls gut Spinerzeugung, man muss zwar ordentlich durchrohren, weil is ja bekonnstlich ziemlich hart.
UNd um noch ma auf den Anfang des Threads zurückzukommen ... der Schuss mit dem Hurricane 2 is auch ganz gut, is ordentlich bums hinter.
Tippe mal sogar drauf, dass man wenn man nboch runter geht mit der Belagstärke noch mehr schnitt in Aufschlag bekommt.

Also bitte nicht den Hurricane 2 vergessen ....
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 28.07.2006, 13:00
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Spinnigster Belag auf dem ganzen Markt ???

Zitat:
Zitat von CH4OS
Kann ich gerne machen! Falls ich's vergessen sollte, kannst du mich auch in 3-4 Wochen gerne nochmal per PN oder durch Hochholen des Threads darin erinnern.

Der Yasaka Zap Spin soll einfach mal der Test eines Chinabelages werden. Bei meinem Händler gab es den leider nicht in dünner als 2.2mm, deshalb musste ich ihn halt so nehmen wie er ist.
Ich bin mir schon jetzt vor dem Testen fast sicher, dass er mir viel zu katapultig sein wird, aber der Test wird's zeigen. Wichtig ist hier nicht schon Vorurteile zu haben sondern Objektivität zu bewahren.

Liebe Grüße,
Markus

So,wolte dich nun daran erinnern.
Dein fazit?
Gruß Ralf.
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belag-Holzkombination mit dem meisten Spin? Tora Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 14 11.05.2004 22:41
Welcher Belag entwickelt am meisten Spin und ist nicht härter als 40°? Lukas Noppen innen 5 22.03.2004 14:40
Welcher Belag in 1,8 entwickelt am meisten spin? Lukas Noppen innen 8 18.03.2004 19:28
Welcher Kleber bringt den meisten Spin ? TT-Odysseus Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 68 05.01.2004 14:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77