Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 04.08.2020, 16:29
D. Bahr D. Bahr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 75
Beiträge: 636
D. Bahr trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: ALL+ Carbonhölzer?

@ScYcS: Die Pimpleparks kenne ich nicht - sind aber auch ´ne Ecke weicher als mein Fastarc G-1 oder der Hikari SR 7.
Weiterhin ist das Zusammenwirken von Hölzern und Belägen im Bereich "Wissenschaft für sich" anzusiedeln
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 04.08.2020, 22:56
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.416
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ALL+ Carbonhölzer?

Zitat:
Zitat von Markus1388 Beitrag anzeigen
Hast du das Tibhar Drinkhall Allround Classic Carbon schon gespielt?

Ist ja nur in UK zu bekommen, zum Glück wohnt ein Verwandter dort und könnte es mir mal bei Gelegenheit mitbringen Preislich liegt es bei 50*, was für ein qualitatives Holz vollkommen in Ordnung ist.
Ich hatte es mal, aktuell spielt es wohl noch ein Arbeitskollege von mir. Soweit ich mich recht erinnere hatte ich es mit recht weichen Belägen montiert. War nicht so meins. Tue mich da irgendwie bei den Drinkhallhölzern mit der richtigen Belagwahl etwas schwer. Das Holz war echt gut.
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 05.08.2020, 20:12
Markus1388 Markus1388 ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2020
Ort: Offenburg
Alter: 36
Beiträge: 233
Markus1388 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ALL+ Carbonhölzer?

Zitat:
Zitat von ratzinho Beitrag anzeigen
Ich muss dann mal wieder mit dem Red+Black Kazak A um die Ecke kommen- das A steht für Allround
Zitat:
Zitat von RH-Topsin Beitrag anzeigen
Ich hatte es mal, aktuell spielt es wohl noch ein Arbeitskollege von mir. Soweit ich mich recht erinnere hatte ich es mit recht weichen Belägen montiert. War nicht so meins. Tue mich da irgendwie bei den Drinkhallhölzern mit der richtigen Belagwahl etwas schwer. Das Holz war echt gut.

Ok blöd, wollte das Holz mit weichen Belägen spielen, da ich beim Aufschlag/Rückschlag und Topspin auf Unterschnitt noch ein wenig unsicher bin.

Wollte mehr Kontrolle und ein wenig fehlerverzeihendes Material.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 06.08.2020, 06:40
Polito Polito ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2019
Beiträge: 45
Polito ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ALL+ Carbonhölzer?

Kennt jemand von euch den Aufbau vom Paul Drinkhall allround carbon?
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 06.08.2020, 08:30
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.804
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ALL+ Carbonhölzer?

Zitat:
Zitat von Polito Beitrag anzeigen
Kennt jemand von euch den Aufbau vom Paul Drinkhall allround carbon?
Würde mich auch interessieren.

Da finde ich Gewo vorbildlich, beim Aruna Carbon All+ ist der Furnieraufbau auf der Packung aufgedruckt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aruna.jpg (705,8 KB, 66x aufgerufen)
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8

Geändert von Börnie (06.08.2020 um 08:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 06.08.2020, 09:55
Polito Polito ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2019
Beiträge: 45
Polito ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ALL+ Carbonhölzer?

Von Victas ist jetzt wohl auch ein neues Holz herausgekommen

https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=373303
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 06.08.2020, 10:17
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.804
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ALL+ Carbonhölzer?

Zitat:
Zitat von Polito Beitrag anzeigen
Von Victas ist jetzt wohl auch ein neues Holz herausgekommen

https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=373303
Das sind aber Vollhölzer.
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 06.08.2020, 12:32
Polito Polito ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2019
Beiträge: 45
Polito ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ALL+ Carbonhölzer?

Nicht das Dyna Carbon. Die anderen drei schon, das stimmt.
Victas schreibt dazu: Das DYNA CARBON ist ein kontrolliertes Allround-/Offensivholz mit Carbon-Unterstützung. Der ausbalancierte, 5-schichtige Furnieraufbau wird dabei mit einer flexiblen Kunstfaser kombiniert.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 15.08.2020, 12:28
Tom19 Tom19 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: ALL+ Carbonhölzer?

Zitat:
Zitat von D. Bahr Beitrag anzeigen
Ich möchte hier noch das Sanwei Feather Carbon nennen,....
zwei LD Carbonfurniere (Sanwei bezeichnet das als "Soft-Carbon"),
.....
Auf der Sanwei Homepage steht "Hard Carbon".
Außerdem finde Ich, spielt sich das Holz schneller als angegeben.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 15.08.2020, 13:25
D. Bahr D. Bahr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 75
Beiträge: 636
D. Bahr trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: ALL+ Carbonhölzer?

@Tom: Stimmt. Ich habe bei einer anderen Produktbeschreibung etwas von Soft-Carbon gelesen...
Mit dem Satz "...spielt sich schneller als angegeben..." ist das so eine Sache, letztlich auch die der jeweiligen Interpretation
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange halten Carbonhölzer? shini93 Wettkampfhölzer 2 22.06.2008 13:10
Alle Carbonhölzer Achraf Sebbata BVB Wettkampfhölzer 55 27.10.2005 10:26
Warum spielen so wenige Profis Carbonhölzer? Timo Wettkampfhölzer 15 20.06.2005 13:21
Welche Carbonhölzer sind hart und steif? Viper Wettkampfhölzer 7 07.05.2004 15:58
Carbonhölzer maxer Wettkampfhölzer 18 24.03.2001 13:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77