Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 04.09.2008, 20:30
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag ist wie Sinus Alpha aber griffiger für Angaben?

Dass du da Abstriche in Sachen Spin machen musst ist dir aber , denke ich mal, selber klar, oder nicht ?

Ansonsten bleib ich dabei : Sinus Alpha ist in dieser Härteregion der Griffigste....
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 05.09.2008, 06:01
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag ist wie Sinus Alpha aber griffiger für Angaben?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Ansonsten bleib ich dabei : Sinus Alpha ist in dieser Härteregion der Griffigste....
Ich denk mal, dass sich die ESN- Beläge nicht viel geben werden. Hast den Boost TC schon gespielt? Selbst wenn ein neuer Sinus@ griffiger wäre, dann würde sich das ziemlich bald ändern.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 05.09.2008, 09:18
Benutzerbild von markus-95
markus-95 markus-95 ist offline
:-D
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Bayern
Alter: 29
Beiträge: 1.879
markus-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag ist wie Sinus Alpha aber griffiger für Angaben?

@ lupo : ist dir der Umstieg auf Boost Tc nicht schwer gefallen ? er ist ja nochmals weicher wie ein Sinus Alpha.
__________________
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 05.09.2008, 09:26
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag ist wie Sinus Alpha aber griffiger für Angaben?

Was ist mit dem Boost TP? Ist er genau so griffig wie der Boost TC?

Kann man generell sagen, dass weichere Beläge von der gleichen Sorte griffiger sind (TP, TC) oder ist das eher zu vernachlässigen (da sie ja das gleiche Obergummi haben)?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g

Geändert von Spin Jim (05.09.2008 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 05.09.2008, 12:43
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag ist wie Sinus Alpha aber griffiger für Angaben?

Zitat:
Zitat von lupo2001 Beitrag anzeigen
Ich denk mal, dass sich die ESN- Beläge nicht viel geben werden. Hast den Boost TC schon gespielt? Selbst wenn ein neuer Sinus@ griffiger wäre, dann würde sich das ziemlich bald ändern.
Jap, Boost TC ist griffiger, das stimmt, aber der wurde hier ja schon mehrfach genannt und scheint dem Threadersteller ja nicht so recht zu gefallen (so hab ich's zumindestens verstanden)...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 05.09.2008, 13:45
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag ist wie Sinus Alpha aber griffiger für Angaben?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Jap, Boost TC ist griffiger, das stimmt, aber der wurde hier ja schon mehrfach genannt und scheint dem Threadersteller ja nicht so recht zu gefallen (so hab ich's zumindestens verstanden)...
Doch doch. Den TC find ich gut.
Da er aber weicher ist als der Sinus Alpha tendiere ich mehr zum TP. Deshalb auch meine Frage ob es einen Unterschied gibt in der Griffigkeit zwischen TC Und TP.

Der TC bzw. TP sind bisher meine Vavoriten...
Wobei mir auch ein anderer Tensorbelag genannt wurde, der auch sehr griffig sein soll. Der "Xiom Omega 2, europäisch". Aber denn kennt bestimmt kaum einer, Oder?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 05.09.2008, 14:22
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.346
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Welcher Belag ist wie Sinus Alpha aber griffiger für Angaben?

Warum sollte es in der Griffigkeit des TC und TP einen Unterschied geben, wenn sie doch das gleiche Obergummi haben?
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 05.09.2008, 14:28
Benutzerbild von Los Tioz
Los Tioz Los Tioz ist offline
Eneztest-Verweigerer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 364
Los Tioz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag ist wie Sinus Alpha aber griffiger für Angaben?

Zitat:
Zitat von Bautzemann Beitrag anzeigen
Warum sollte es in der Griffigkeit des TC und TP einen Unterschied geben, wenn sie doch das gleiche Obergummi haben?
Vielleicht meinen die beiden Spinentwicklung?
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 05.09.2008, 21:32
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag ist wie Sinus Alpha aber griffiger für Angaben?

Zitat:
Zitat von markus-95 Beitrag anzeigen
@ lupo : ist dir der Umstieg auf Boost Tc nicht schwer gefallen ? er ist ja nochmals weicher wie ein Sinus Alpha.
Am Anfang wars schwer. Der Boost braucht etwa drei Wochen bis er voll da ist. Kann mir das auch nicht erklären, aber das haben ja schon mehrere hier im Forum beschrieben.
Anfangs hat sich der Belag alles andere als weich gespielt. Ich empfand ihn am Anfang sogar etwas härter als den Sinus Alpha. Ich denke, dass beim Boost einfach das Obergummi eine Ecke härter ist. Das hat sich aber alles nach den drei Wochen geändert. Jetzt ist er voll da und ich bin mittlerweile froh, dass ich gewechselt bin. Der Boost hat zwar etwas weniger Katapult, dafür spiel ich wesentlich sicherer. Außerdem sieht das Obergummi immer noch aus wie neu.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 07.09.2008, 01:13
st1wa st1wa ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2005
Beiträge: 53
st1wa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag ist wie Sinus Alpha aber griffiger für Angaben?

Bin auch (im Testwahn) von Sinus alpha auf Boost TC umgestiegen. - Ich würde mein Exemplar des TC nicht als weicher einstufen. Er erscheint mir also näher am Sinus alpha zu sein als der TP (den ich zwar hier habe, jedoch noch nicht testen konnte).
Desweiteren kann ich mich der Meinung anschließen, daß der TC entweder von Anfang an, oder mindestens nach einigen Wochen spinniger ist als der Sinus alpha.
Außerdem kann ich bestätigen, daß der TC einige Wochen braucht, um soetwas wie "Frischklebe-Effekt" (geschätzter Ersatz-Prozentsatz: 50% Spin, 70% Tempo, 30% Sound, 25% davon was ich als "linearen Katapult" bezeichnen würde) zu entwickeln.

[OT]
Trotzdem: Der Sport in der Form, wie er mir aktiv und als (Fulda-)Zuschauer Spaß bereitet hat, ist seit 6 Tagen Geschichte. :-(
[/OT]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus Schnurz Noppen innen 2 26.06.2014 11:28
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus Sound M!chael Noppen innen 16 13.08.2013 18:36
Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound tt-younstar Noppen innen 5 19.03.2010 15:18
Vergleich:Sinus -> Sinus Alpha / Sinus Alpha -> Boost TC/TP MamboH.Tuner Noppen innen 10 12.07.2008 07:52
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77