Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 16.12.2012, 11:42
AJ "Fulmine" AJ "Fulmine" ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: 2 Orte
Alter: 34
Beiträge: 12
AJ "Fulmine" ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. 64

wow pibach danke für die Antwort die sagt mir sehr viel!

Dann werde ich den Vega Europe ausprobieren, denn der war ohnehin in der engeren Wahl.
Mit Zitat antworten
  #452  
Alt 16.12.2012, 15:34
Horaser Horaser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Tann (Rhön)
Alter: 37
Beiträge: 563
Horaser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. 64

Der Vega Europe ist deutlich weicher und langsamer als der Coppa Platin! Wenn es etwas ähnliches wie der Coppa Platin mit mehr Spin sein soll, dann würde ich zum Coppa X1 Turbo Platin oder Acuda S1 greifen. Die sind beide von der Härte vergleichbar und im Spin dem alten Coppa Platin voraus, wobei der Acuda S1 durch geringere Noppenabstände das härteres Obergummi hat. Wenn der Armzug wirklich so schnell ist, würde ich deshalb zum S1 greifen. Wenn es etwas von Xiom sein soll, dann Omega 4 Pro, der dem Acuda S1 ähnlich ist. Die Vega-Reihe ist aus Preisgründen attraktiv; hier würde ich den Vega Pro empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #453  
Alt 16.12.2012, 16:22
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. 64

Zitat:
Zitat von Horaser Beitrag anzeigen
Der Vega Europe ist deutlich weicher und langsamer als der Coppa Platin!
Volle Zustimmung, der Vega Europe ist auch noch weicher und langsamer als der Platin Soft.
Acuda S1 halte ich für eine sehr gute Empfehlung, Omega 4 Pro kenne ich selbst nicht (hab von den Omegas nur den Europe gespielt), könnte aber sicher auch gut passen.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC

Geändert von Noppenchecka (16.12.2012 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #454  
Alt 16.12.2012, 17:17
AJ "Fulmine" AJ "Fulmine" ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: 2 Orte
Alter: 34
Beiträge: 12
AJ "Fulmine" ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. 64

Hallo,

danke ihr 2 das war sehr Aufschlussreich. Hilft mir sehr in der Entscheidung.

Thema ist halt ich bestelle mir jetzt auf Weihnachten nen Satz neue Beläge (4 maximal 5 insg. habe ich geplant)

Was ich immer wieder gelesen habe ist dass der T05 keine bis kaum Fehler verzeiht. Meiner Erfahrung nach ist das mit dem Jo Platin aber auch so, denn wenn man nicht richtig steht oder nicht die richtige bzw nicht eine gute Technik hat kommt der Spin oder was auch immer auch nicht. Wenn jetzt der S1 bzw der X1Turbo, Omega IV Pro, Omega Vega Pro zum Platin so ähnlich sind wo besteht denn der Unterschied in der Spielweise zum T05/T64 (bis auf den Katapult Effekt beim 05)? Kann man die überhaput vergleichen oder sind die stark unterschiedlich von den Tenergys? Alle ssprechen von den Ts also hab ich halt so ein Interesse an denen, was macht die denn so "einzigartig"?

Also aktuell hab ich geplant:
VH - (T05 [MAX]), Bluefire M1 [MAX], ?
RH - T64 [1.9], S3 [2.0], Bluefire M2 [2.0]

RH ist bei mir halt im Spiel zum Eröffnungstopspin da oder auch mal zum Nachziehen ansonsten Vorhand muss sein.
iVm BTY Spirit, Forte und ALC zum Testen. Am besten gefällt mir Spirit

Was haltet ihr davon oder wäre ein anderer Belag besser? Darf auch rhig einen kleinen Ticken langsamer sein, halt nicht zu krass. Allerdings mehr Spin wäre nett. Achja nochwas der Preis ist weniger wichtig als die Qualität, die muss stimmen.

Geändert von AJ "Fulmine" (16.12.2012 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #455  
Alt 16.12.2012, 17:45
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. 64

Zitat:
Zitat von AJ "Fulmine" Beitrag anzeigen
Wenn jetzt der S1 bzw der X1Turbo, Omega IV Pro, Omega Vega Pro zum Platin so ähnlich sind wo besteht denn der Unterschied in der Spielweise zum T05/T64...
Zum X1 kann ich nichts sagen. Der Acuda S1 ist für mich ein Mittelding zwischen T05 und Platin, die beiden Beläge sind nämlich schon ziemlich weit auseinander, was Spin, Spielgefühl, Ballabsprung betrifft. Die neueren Beläge wie Acuda S1, Omega Pro, BF M1 liegen da alle irgendwo zwischen Tenergy und Platin, wobei mMn die Bluefires näher an den Tenergys sind als die Acudas.

Wenn du eh 4-5 Beläge probieren willst, hast du einige Auswahlmöglichkeiten, die Tenergys wirst du sowieso testen, das kann man ja herauslesen.
Bluefire M1/M2, Acudas, Omegas, Vega Pro sind alles gute Beläge, welchen du da genau ausprobieren solltest, ist schwierig zu sagen.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #456  
Alt 16.12.2012, 18:14
AJ "Fulmine" AJ "Fulmine" ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: 2 Orte
Alter: 34
Beiträge: 12
AJ "Fulmine" ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. 64

Vielen Dank Noppenchecka

Ja wie du schon gemerkt hast ist es schwierig genau zu sagen was am Ende passt und was nicht. Genau aus diesem Grund lese ich mir seit 3 wochen die Augen Wund und bin eigentlich verrwirrter als am Anfang!

Was würdest du sagen ist die Flugkurve flacher bei den Alternativen nehme ich an aber nicht so flach wie beim Coppa oder? (wenn das so ist wäre das gut, weil die ist manchmal sehr nieder)
Vom Speed sind sie alle ähnlich aber der Spin ist höher? - Bisschen weniger Speed ist ok, aber mehr wäre zuviel eigentlich
Was ich auch gelesen habe ist, dass der T05 nicht lebendig ist - was bedeutet das?

Weißt du als ich mir vor 3 Jahren das 1. mal Platin bestellt habe war ich auf Anhieb zufrieden, mittlerweile nicht mehr weil er wie schon im 1. Post zu lesen ist bei max Speed der Spin ein bisschen fehlt. Möchte einfach feststellen ob es einen Belag gibt der besser geeignet wäre, einfach einen Ticken mehr ...

Geändert von AJ "Fulmine" (16.12.2012 um 18:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #457  
Alt 16.12.2012, 18:50
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. 64

Zitat:
Zitat von AJ "Fulmine" Beitrag anzeigen
Was würdest du sagen ist die Flugkurve flacher bei den Alternativen nehme ich an aber nicht so flach wie beim Coppa oder? (wenn das so ist wäre das gut, weil die ist manchmal sehr nieder)
Vom Speed sind sie alle ähnlich aber der Spin ist höher? - Bisschen weniger Speed ist ok, aber mehr wäre zuviel eigentlich
Genau, Flugkurve/Ballabsprung ist halt ein wirklich großer Unterschied. Beim T05 extrem hoch, beim Platin ziemlich flach.
Acuda S1, Bluefire M1, Omega 4 Pro oder auch Aurus sind dazwischen, also mittel, was für dich vom Platin kommend wohl passender wäre, der T05 wäre da schon ein großer Unterschied, der wohl eine ziemliche Technik-Umstellung erfordern würde. Spinpotential haben die genannten Beläge alle ein deutlich höheres als der Platin, der T05 liegt in diesem Punkt aber schon leicht vorne.
Wenn Tenergy, dann würde wohl eher der T64 passen, der ist zwar etwas weicher, aber von der Flugkurve/Ballabsprung, usw. ziemlich ähnlich zu bspw. S1, Aurus.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #458  
Alt 16.12.2012, 19:01
AJ "Fulmine" AJ "Fulmine" ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: 2 Orte
Alter: 34
Beiträge: 12
AJ "Fulmine" ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. 64

ok fast wie ich mir gedacht hatte. Denke ich werde da die "mittleren" Flugkurven Varianten probieren.

Meinst du ich soll mir den T05 trotzdem auch zulegen um zu sehen ob es vllt genau "DAS" ist oder eher nicht? Ich frage das nur weil halt echt viele davon schwärmen, und was ist denn da dran?(!!!)

Ein bisschen eine höhere Flugkurve wäre gut, aber halt nicht wie bei klebrigen China Belägen. Haben einen PH im Verein und habe das mal als SH ausprobiert und das war mega komisch und nicht meins. Vorallem mag ich es den Schläger mehr "zu" zumachen finde das angenehmer, nachziehen nach der Eröffnung ist eigentlich meine Stärke.

Geändert von AJ "Fulmine" (16.12.2012 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #459  
Alt 16.12.2012, 19:15
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. 64

Zitat:
Zitat von AJ "Fulmine" Beitrag anzeigen
Meinst du ich soll mir den T05 trotzdem auch zulegen um zu sehen ob es vllt genau "DAS" ist oder eher nicht? Ich frage das nur weil halt echt viele davon schwärmen, und was ist denn da dran?(!!!)
Wenn du es dir leisten kannst, warum nicht?
Ich hab mit dem T05 keine sehr großen Erfahrungen, hab vielleicht 2h damit gespielt. Der Belag ist halt ein Spinmonster, und bei guter Technik auch sehr schnell, Details müssen dir T05-Spieler sagen. Mir hat der Baracuda genug Spin und spielt sich einfacher, quasi ein "T05 light".
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #460  
Alt 16.12.2012, 19:57
AJ "Fulmine" AJ "Fulmine" ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: 2 Orte
Alter: 34
Beiträge: 12
AJ "Fulmine" ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. 64

Ok ich glaube in diesem Fall geht probieren über studieren. Xiom hat sehr gute Referenzen und merke auch das die immer presententer werden. Sind die ne gute Alternative zu den Donic Sachen, oder hat Donic einfach nur abgewirtschaftet? Leider komisch weil ich die immer sehr gut fand und die aber nicht mehr so oft gespielt werden.

Auf jeden Fall danke ich dir sehr für deine Mühe und Zeit, hast mir sehr weitergeholfen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Butterfly Tenergy 64 vs. 05-FX Photino Noppen innen 14 09.05.2014 09:24
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. 05-FX Michi Noppen innen 2 25.04.2014 20:07
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP Weltklasse Noppen innen 68 25.06.2013 12:15
Vergleich: Joola Express two vs. Butterfly Tenergy Andre Nies Noppen innen 12 13.06.2010 19:09
Vergleich: Donic Desto F2 vs. Butterfly Tenergy 05 marac76 Noppen innen 4 09.10.2008 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77