|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#41
|
|||
|
|||
AW: Herren Landesliga 10 - 2013/2014
Zitat:
![]() ![]() Gruß Michael |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Dafür, dass wir ohne unsere starke Nr. 3 gespielt haben, können wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Mit dem 3:0 aus den Doppeln habe wir zwar nicht gerechnet, wussten aber dass unser D2 nicht zwingend ein Opferdoppel ist. Insgesamt war es ein tolles und emotionales Spiel. Zum Glück haben wir für den Rest der Hinrunde das vermeintlich leichtere Programm (Holzbüttgen und Anrather müssen noch gegeneinander antreten), sind aber vor Union & Co gewarnt. |
#43
|
|||
|
|||
AW: Herren Landesliga 10 - 2013/2014
Kurzes Fazit aus Dormagen zur abgelaufenen Saison:
Glückwunsch an Leverkusen zur Meisterschaft. Beeindruckend konstant durch die Saison marschiert und trotz starker Konkurrenz nur einen Punkt abgegeben, so kann das auch in der Verbandsliga klappen. Mit Holzbüttgen hat sich im Kampf um den zweiten Platz die jüngere und heißere Mannschaft durchgesetzt. Mit den ganzen jungen Spielern steckt da noch ordentlich Potenzial drin, daher gehört die Truppe für mich auch in die Verbandsliga. Alles Gute für die Relegation. Dahinter platzierten sich mit Anrath und Porselen zwei ebenfalls sehr starke Landesligateams die für den Rest der Liga zumeist zu gut waren. Grevenbroich konnte sich durch eine sehr starke Hinrunde, Union Düsseldorf durch zwei Verstärkungen zur Rückrunde aus dem Abstiegskampf weitgehend heraushalten. Unterbruch hat sich mit dem stärksten oberen Paarkreuz der Liga und einem starken Endspurt gesichert, die TG Neuss hat rechtzeitig erkannt, dass das über Jahre vollzogene Rotationsprinzip dieses Jahr wohl zum Abstieg geführt hätte. Wir Dormagener konnten den Schwung aus der starken Hinrunde leider nicht in die Rückrunde transportieren und mussten bis zum letzten Spieltag deutlich mehr zittern, als wir uns das gewünscht hätte, aber Ende gut, Alles gut. Pulheim hat sich nach verkorkster Saison mit zwei starken "Endspielen" in die Relegation gerettet und gehört da sicherlich zu den Favoriten. Bitterer Abstieg für Wickrath, die am letzten Spieltag erstmals auf den direkten Abstiegsplatz rutschten und damit unter 3-4 gleichstarken Teams letztlich die A-Karte gezogen haben. Lövenich war im Abstiegskampf letztlich chancenlos, dennoch Kompliment dafür, dass eine schwierige Saison ohne Auflösungserscheinungen bewältigt wurde. Für uns Dormagener wird sich nächstes Jahr an den Vorzeichen vermutlich wenig ändern. Allerdings will sich unser David studientechnisch verändern, daher suchen wir aktuell noch jemanden, der uns im unteren Paarkreuz (gerne auch höher) aushelfen kann, zu finden hier: http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=158320 Ansonsten wünsche ich allen schon mal eine erholsame Sommerpause und freue mich schon auf die nächste spannende Saison. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Landesliga 12, Saison 2013/2014 | kevin_weinert | Westdeutscher TTV | 112 | 22.05.2014 13:28 |
Herren Landesliga 3, Saison 2013/2014 | Reinhard R. | Westdeutscher TTV | 183 | 13.05.2014 16:57 |
Herren Landesliga 2, Saison 2013/2014 | hoppenstedt | Westdeutscher TTV | 23 | 11.05.2014 18:46 |
Landesliga Herren Weser-Ems 2013/2014 | tischtennisprinzessin | Bezirk Weser/Ems | 219 | 11.05.2014 17:28 |
Landesliga 1 Saison 2013/2014 | K-P.W | ARCHIV Südbadischer TTV | 4 | 10.09.2013 11:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.