Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 08.08.2004, 21:37
Benutzerbild von meteora
meteora meteora ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 202
meteora ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anteil freies Spiel vs. Systemtraining

ich finde deine definition in ordnung und werde mich ab jetzt daran orientieren.

meiner meinung nach sollte in einem verein nur systemtraining betrieben werden. für alles andere kann man sich auch nachmittags an ner steinplatte treffen.
natürlich muss ein training allen teilnehmern spaß machen und sie begeistern.

aus meiner sich kann ein "normales training" genauso lustig oder langweilig sein wie ein systemtraining sein. es kommt ganz auf den trainer drauf an. und deswegen sollte man, insofern man über genügend fachkenntnisse verfügt nur systemtraining machen
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 08.08.2004, 21:58
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anteil freies Spiel vs. Systemtraining

Zitat:
Zitat von meteora
ich finde deine definition in ordnung und werde mich ab jetzt daran orientieren.

meiner meinung nach sollte in einem verein nur systemtraining betrieben werden. für alles andere kann man sich auch nachmittags an ner steinplatte treffen.
natürlich muss ein training allen teilnehmern spaß machen und sie begeistern.

aus meiner sich kann ein "normales training" genauso lustig oder langweilig sein wie ein systemtraining sein. es kommt ganz auf den trainer drauf an. und deswegen sollte man, insofern man über genügend fachkenntnisse verfügt nur systemtraining machen
Im Regelfall sollte Systemtraining das "normale" Training sein. Das andere bezeichne ich als "freies Training", Ansonsten: kein Widerspruch

/Peter
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 08.08.2004, 22:00
CHE-MAN CHE-MAN ist offline
Sandplatzspezialist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Essen
Alter: 40
Beiträge: 521
CHE-MAN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anteil freies Spiel vs. Systemtraining

Zitat:
Zitat von meteora
ich finde deine definition in ordnung und werde mich ab jetzt daran orientieren.

meiner meinung nach sollte in einem verein nur systemtraining betrieben werden. für alles andere kann man sich auch nachmittags an ner steinplatte treffen.
natürlich muss ein training allen teilnehmern spaß machen und sie begeistern.

aus meiner sich kann ein "normales training" genauso lustig oder langweilig sein wie ein systemtraining sein. es kommt ganz auf den trainer drauf an. und deswegen sollte man, insofern man über genügend fachkenntnisse verfügt nur systemtraining machen
Damit holst du aber keinen Jugendlichen in die Halle!
__________________
Mein Rekord liegt bei 11 Netz- und Kantenbällen in einem Satz. ...Den Satz hab ich 12:14 verloren!
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 08.08.2004, 22:07
Benutzerbild von meteora
meteora meteora ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 202
meteora ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anteil freies Spiel vs. Systemtraining

also erstmal bin ich selbst jugendlicher und ich weis was angesagt ist

wenn du dein training langweilig gestaltest und es keinen spaß macht kann das schnell passieren das die halle leer bleibt
wenn du dich aber um ein gutes training bemühst alles planst nichts zu streng bist, die spieler mit einbeziehst kann das doch spaß machen.
und wenn die spieler merken das du was von deinem job verstehst sind sie gleich motovierter und ziehen voll mit.
meist hat man doch einen etwas erfolgreicheren spieler im verein der schonmal was gewonnen hat, dies dient als zusätzlicher ansporn da die jugendlichen auch begreifen das man sowas nicht schaft wenn man immer nur pingpong spielt
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 08.08.2004, 22:16
CHE-MAN CHE-MAN ist offline
Sandplatzspezialist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Essen
Alter: 40
Beiträge: 521
CHE-MAN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anteil freies Spiel vs. Systemtraining

Zitat:
Zitat von meteora
also erstmal bin ich selbst jugendlicher und ich weis was angesagt ist

wenn du dein training langweilig gestaltest und es keinen spaß macht kann das schnell passieren das die halle leer bleibt
wenn du dich aber um ein gutes training bemühst alles planst nichts zu streng bist, die spieler mit einbeziehst kann das doch spaß machen.
und wenn die spieler merken das du was von deinem job verstehst sind sie gleich motovierter und ziehen voll mit.
meist hat man doch einen etwas erfolgreicheren spieler im verein der schonmal was gewonnen hat, dies dient als zusätzlicher ansporn da die jugendlichen auch begreifen das man sowas nicht schaft wenn man immer nur pingpong spielt
Aber gerade bei den weniger erfolgreichen Spielern mit weniger "Talent" kriegst du ohne das eine oder andere "Spielchen" oder so Probleme. Und die Leute sind auch wichtig, weil die z.B. Freunde mitbringen, wichtig für die Mannschaft sind oder Eltern haben, die sich in die Abteilung einbringen
__________________
Mein Rekord liegt bei 11 Netz- und Kantenbällen in einem Satz. ...Den Satz hab ich 12:14 verloren!
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 08.08.2004, 22:24
Benutzerbild von meteora
meteora meteora ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 202
meteora ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anteil freies Spiel vs. Systemtraining

natürlich hast du recht
eine der gruppen in der ich training halte ist nur aufbreitensport ausgelegt. aber ich mache nur system training mit ihnen.
ich habe ja selber hier ein thema mit dem titel aufwärmtraining am laufen in dem ich frage ob es legitim ist zum aufwärmen spiele wie basketball oder fußball zu spielen weil das den nicht so leistungsorientierten kids einfach spaß macht
ich für meinen teil tue dies weil ich nichts schlimmes dabei sehe (es hat sich ach in 3 jahren noch keiner verletzt)
und wenn am wochenende kreismeisterschaften sind spiele ich auch mal ein tunier mit ihnen
sowas kann man alles im rahmen eines systemtrainings tun
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 08.08.2004, 22:51
MiHu MiHu ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Beiträge: 80
MiHu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anteil freies Spiel vs. Systemtraining

Zitat:
Zitat von CHE-MAN
Damit holst du aber keinen Jugendlichen in die Halle!

1. Eine Meinung darf jeder haben, aber dass sie auch für andere gelten soll, halte ich für ziemlich anmaßend.

2. Ich weiss nicht, ob und mit welchen Kindern und Jugendlichen du es zu tun hast, aber meine Praxiserfahrung beweist das Gegenteil.

Gruß, Micha.
__________________
"Eine Frau, die so gut sein will wie ein Mann, hat einfach keinen Ehrgeiz." (Bodo Hauser)
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 08.08.2004, 23:04
MiHu MiHu ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Beiträge: 80
MiHu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anteil freies Spiel vs. Systemtraining

Zitat:
Zitat von CHE-MAN
Aber gerade bei den weniger erfolgreichen Spielern mit weniger "Talent" kriegst du ohne das eine oder andere "Spielchen" oder so Probleme. Und die Leute sind auch wichtig, weil die z.B. Freunde mitbringen, wichtig für die Mannschaft sind oder Eltern haben, die sich in die Abteilung einbringen

1. Erfolgreiche Spieler machen nur langweiliges Training und haben überhaupt keinen Spass geschweige denn, dass sie einmal ein Spielchen machen!

2. Erfolgreiche Kinder sind unwichtig für die Mannschaften, bringen nie Freunde mit und besitzen Eltern, die sich absolut nicht einbringen!

Hääää?????????? :confused:

Entschuldige bitte, aber deine Analogieschlüsse sind unlogisch!


EXKURS: Zu Talent gehört: Begabung+Einsatzbereitschaft+positives Umfeld+X. Keiner dieser Faktoren in der Summe ist direkt von einem anderen Einzelfaktor abhängig. Ehrgeiz gibt es auch bei weniger begabten Kindern und Jugendlichen.

Ciao, Micha.
__________________
"Eine Frau, die so gut sein will wie ein Mann, hat einfach keinen Ehrgeiz." (Bodo Hauser)
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 08.08.2004, 23:16
CHE-MAN CHE-MAN ist offline
Sandplatzspezialist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Essen
Alter: 40
Beiträge: 521
CHE-MAN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anteil freies Spiel vs. Systemtraining

Zitat:
Zitat von meteora
natürlich hast du recht
eine der gruppen in der ich training halte ist nur aufbreitensport ausgelegt. aber ich mache nur system training mit ihnen.
ich habe ja selber hier ein thema mit dem titel aufwärmtraining am laufen in dem ich frage ob es legitim ist zum aufwärmen spiele wie basketball oder fußball zu spielen weil das den nicht so leistungsorientierten kids einfach spaß macht
ich für meinen teil tue dies weil ich nichts schlimmes dabei sehe (es hat sich ach in 3 jahren noch keiner verletzt)
und wenn am wochenende kreismeisterschaften sind spiele ich auch mal ein tunier mit ihnen
sowas kann man alles im rahmen eines systemtrainings tun
Turnier ja. Nach der Definition ist aber kein "freies" Spiel erlaubt. Und das ist z.B. auch ganz nützlich, wenn man Leistungsunterschiede in der Gruppe hat und sich nur mit einem Teil der Gruppe beschäftigen möchte. Ausserdem bringt das gerade für "schlechtere" Spieler Erfolgserlebnisse und/oder Spass. Und das ist für diese Spieler sehr! wichtig.
Zitat:
Zitat von MiHu
1. Eine Meinung darf jeder haben, aber dass sie auch für andere gelten soll, halte ich für ziemlich anmaßend.

2. Ich weiss nicht, ob und mit welchen Kindern und Jugendlichen du es zu tun hast, aber meine Praxiserfahrung beweist das Gegenteil.

Gruß, Micha.
1.Das war eine ganz normale Aussage und keine Vorschrift, sonst hätte ich einen Paragraphen davor gesetzt!
2.Ich rede (wie man aus vielen meiner Beiträge bermerken kann) immer auch von weniger leistungsstarken Spielern. Und bei denen SOLLTE (besser?) man ab und zu (nicht immer) auch etwas einbauen, was Erfolgserlebnisse bringt. Und das ist MEINER MEINUNG nach immer noch das freie Spiel, was sonst?
Zitat:
Zitat von MiHU
1. Erfolgreiche Spieler machen nur langweiliges Training und haben überhaupt keinen Spass geschweige denn, dass sie einmal ein Spielchen machen!

2. Erfolgreiche Kinder sind unwichtig für die Mannschaften, bringen nie Freunde mit und besitzen Eltern, die sich absolut nicht einbringen!

Hääää??????????

Entschuldige bitte, aber deine Analogieschlüsse sind unlogisch!


EXKURS: Zu Talent gehört: Begabung+Einsatzbereitschaft+positives Umfeld+X. Keiner dieser Faktoren in der Summe ist direkt von einem anderen Einzelfaktor abhängig. Ehrgeiz gibt es auch bei weniger begabten Kindern und Jugendlichen.
1.Erfolgreiche oder besser BEGABTE Spieler machen ein mehr auf Technikförderung usw. ausgerichtetes Training. Das ist laut WTTV so und nicht auf meinem Mist gewachsen! Wenn ich dagegen ein paar von meinen Experten eine halbe Stunde Technik trainieren lasse, brechen die sich erstens einen ab und kommen zweitens nie wieder!
2.Den Schluss daruf habe ich nie erwähnt. Ich habe nur gemeint, dass auch weniger BEGABTE Spieler auf keinen Fall "abgeschoben" gehören und die meisten von denen würde ich noch nicht mal in eine spezielle Trainingsgruppe stecken, auch wenn die angemessener wäre. Wir haben so einen Fall. Der Junge ist für Tischtennis nicht geeignet, verliert in der Saison einen Großteil der Spiele. Trotzdem spielt er in der nächsten Saison höchstwahrscheinlich in der 1.Jugend und wird Kapitän, weil er für die anderen wichtig ist und diese aufbaut.
3.Laut deinem Exkurs meinte ich natürlich Begabung, ich bitte dies zu entschuldigen und etwaige Fehler in anderen Beiträgen zu verzeihen!
__________________
Mein Rekord liegt bei 11 Netz- und Kantenbällen in einem Satz. ...Den Satz hab ich 12:14 verloren!
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 09.08.2004, 14:33
Benutzerbild von meteora
meteora meteora ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 202
meteora ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anteil freies Spiel vs. Systemtraining

Zitat:
Zitat von CHE-MAN
Turnier ja. Nach der Definition ist aber kein "freies" Spiel erlaubt.
das wage ich zu dementieren. in jedem guten system training ist immer ein wettkampfteil in form von kaisertisch oder einer sonstigen wettkampfform enthalten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Klasse spielt Ihr? (nur für Leute mit langen Noppen) K-P.W Mittellange und lange Noppen 31 15.03.2004 16:27
Spiel umstellen RealTimo allgemeines Tischtennis-Forum 11 26.01.2002 14:49
Hektik im Spiel Nudge76 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 9 18.01.2002 08:55
Spiel mit nicht mehr zugelassenem Belag Volkmar Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 15 20.09.2001 16:23
DTTB soll neue Zählweise ablehnen oder später einführen! Pfannaflicka Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 31 16.05.2001 13:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77