Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDOST > Berliner TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 25.08.2007, 03:44
Kai33 Kai33 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 3.103
Kai33 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Ich kann mir auch vorstellten, dass Reinickendorfer Füchse V, dass Glück wieder erzwingen will und nicht abzusteigen, darum hat die V. Mannschaft so eine Verstärkung aufgestellt. Ich vermute Christoph keine Unterstellung: Wenn die V. Mannschaft abgestiegen wäre und jetzt nicht unter die ersten 5kommen würde, ein Strauß hätte bestimmt nicht mehr in der V. Mannschaft gespielt und da Du und Strauß wie ich festgestellt habe unzertrennlich seid habt Ihr so aufgestellt oder?
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 25.08.2007, 07:55
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Es ist vielleicht noch einfacher, da selbst die 10. der Bezirksligen kommende Saison in der neuen Bezirksliga spielen werden gibt es für jede Bezirksligamannschaft entweder Top (Landesliga) oder "Flop" (Bezirksliga).
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 26.08.2007, 14:01
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksligen 2007/2008

Taktisch nicht unclever Jens in die IV. zu packen, SPV für die Dritte und immer noch als Ersatz für die II. !
Mal schauen was Norbert macht, schließlich hatte Jens eine sehr gute Bilanz in der VL !
Sorry das ich lachen muss, Christoph, aber eure Aufstellung ist schon mehr als frech !
Erinnert mich irgendwie an das Szenario was ich beschrieben habe mit Spieler die nicht eine sondern gleich zwei Teams runtergeschrieben werden damit sie nur den Sperrvermerk für direkt höhere Mannschaft erhalten.
Wenn ich das so sehe müsste es bei euch im Verein gleich mehrere SPVs geben, und nicht nur für eine sondern teilweise 2-3 Teams !
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach

Geändert von macbean (26.08.2007 um 14:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 26.08.2007, 15:29
CWRF CWRF ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 352
CWRF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksligen 2007/2008

Naja, ich weiß nicht, ob sie frech ist. Ich halte sie, sie ist ja, wie ich schon sagte, nicht auf meinem Mist gewachsen, für Blödsinn. Richtig wäre es doch gewesen, in die III., wie es sich gehört, die stärksten Spieler zu nehmen, mit Ruland an 1 und Ollek an 2, um so mit vernünftigen Chancen auf die Landesliga-Qualifikation an den Start zu gehen. Die jetzige Konstellation ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Also bitte nicht so streng sein, da keine bösartigen Gedanken dahinter stecken.
Ich will unsere Sperrvermerk-Diskussion nicht groß aufwärmen, aber was den Vergleich IV./V. angeht, musst Du schon zugeben, dass es eigentlich keinen geben muss. Das Problem sind die Jugendlichen in der III. Andererseits muss man schon sagen, dass bei Sperrvermerken wegen Jugendlicher eine differenzierte Betrachtung geboten ist, denn bei Jugendlichen sind in der Regel größere Leistungssprünge zu erwarten, so dass Bilanzen nicht ganz so aussagekräftig sind bzw. nicht so streng gehandhabt werden dürften. Soll man also Jugendlichen einen Strick daraus drehen, dass sie im Jahr davor ein paar Ersatzspiele gemacht haben und dabei, vielleicht gegen ungewohnte Spielsysteme, einige Spiele verloren haben ? In unserem Fall gilt dies für Chmelensky, Salha und Bartels. Das wäre dann aber eigentlich nicht im Sinne dieser Ersatzspielerregelung. Denn dann sollte man sie besser nicht spielen lassen, so wäre jedem Vergleich die Grundlage entzogen. Bei ganz strenger Handhabung wäre es Jugendlichen auch deutlich erschwert, innerhalb ihres Vereins "aufzusteigen", da sie ja immer erst herausragende Bilanzen gespielt haben müssen, also mehr oder weniger unterfordert gewesen sind, um höher zu kommen. Im vorigen Jahr war das bei Phong der Fall, der eine beschämende Bezirksliga-Bilanz gespielt hatte, dabei aber Top16-Teilnehmer war und eindeutig Oberliga-Niveau hatte. Was er dann auch zeigte. Es gab nach der Meldung auch einige Störfeuer, obwohl die Absicht nun weiß Gott nicht darin bestand hatte "herumzutaktieren". Und nur das sollte bei einem Sperrvermerk, von seinem Gedanken her, geahndet werden, oder ? Um dies klarzustellen, müsste dann aber die WO geändert werden, etwa mit folgendem Zusatz: "Freigegebene Jugendliche sind bei der Vergabe von Sperrvermerken nicht in die Prüfung durch den Staffelleiter miteinzubeziehen."
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 26.08.2007, 15:54
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksligen 2007/2008

Also Ruland müsste sogar einen SPV für die VL erhalten, schließlich hat er letzte Saison deutlich besser als Thomas und David gespielt.
Auch Oehler müsste für die 3. einen bekommen!
Was ist dann bitte mit Ex-Jugendlichen die vorher wenig Herren gespielt haben?
Dann können Teams mit Jugendlichen "aufgefüllt" werden und die Mannschaften darunter profitieren davon das dort Strohpuppen platziert wurden.
Wäre ich perösnlich dagegen, denn vereine mit vielen Jugendlichen (wie wir es auch sind) könnten die Lücke wieder nutzen und ihre Mannschaften mit Jugendlichen vollpumpen, ohne für die vielleicht deutlich stärkeren Spieler die dahinter spielen einen SPV befürchten zu müssen.
Ich habe nichts dagegen wenn Jugendliche eingebaut werden, das Beispiel Hertha zeigt nur zu deutlich wie es funktionieren kann.
Jedoch werden oftmals Spieler falsch eingeschätzt, dagegen wehre ich mich.
Wenn dann sollten alle gleich behandelt werden, ist dies nicht der Fall muss eine Gleichheit wieder hergestellt werden, nur so werden die Ligen ihrer wirklichen Spielstärke gerecht.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 26.08.2007, 17:02
CWRF CWRF ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 352
CWRF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksligen 2007/2008

Ex-Jugendliche zählen natürlich nicht dazu, denn: bei Jugendlichen gibt es eine zusätzliche Kontrollinstanz, den Jugendausschuss. Dieser vergibt Freigaben für Ligen entsprechend der Spielstärke der Jugendlichen. Irren kann man sich natürlich immer, aber die Missbrauchsmöglichkeit ist damit ganz gering. Da wäre es viel leichter, erwachsene Strohpuppen zu melden, was in unserem Fall ganz leicht gegangen wäre.
Wieso meinst Du eigentlich, dass Spieler, ich gehe davon aus, Du meinst Jugendliche, oftmals falsch eingeschätzt würden ? Das ist doch eher selten der Fall. Ich meine damit nicht das Massenphänomen der Jugendfreigabe in unteren Ligen, gegen die ich bin, sondern im Bereich "Ranglistenstärke". Wenn ich an unsere Freigaben der letzten 20 Jahre denke, sicher rund 40 bis 50, ging es nur in den seltensten Fällen schief. Gemein war diesen Freigaben eigentlich immer nur eins: stets gab es irgendwelche "Experten", die orakelten, die Spielerinnen und Spieler wären hoffnungslos überfordert; wohl gemerkt: die Rede war hier von Namen wie Römhild, Draeger, Kurzke, Anderson, Lietzau, Heinrich, Wimalasuriya, Strahl, Wei etc. und in jüngerer Zeit halt Lautenschläger, R. Gehler und Le Trung. Ich kann mich demgegenüber an keinen Fall erinnern, bei dem eine Katastrophenbilanz zu Stande kam. Und auch bei den freigegebenen Hertha-Jugendlichen hörte ich oft, dass diesen Oberliga-Spielstärke abgesprochen wurde. Gestimmt hat es nie.
Der Grund ist: In diesem Bereich sind in der Regel fachkundige Trainer tätig, die genügend Erfahrung besitzen, eine sachgerechte Einschätzung vorzunehmen. Bei der Feld-Wald-und-Wiesen-Freigabe ist dies weniger der Fall.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 26.08.2007, 18:01
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksligen 2007/2008

Wobei früher nur die wirlich guten Jugendliche Freigaben erhalten haben.
Andy und Carsten haben zu meiner Jugendzeit (lediglich ein halbes Jahr) bereits eine Freigabe erhalten, das waren aber fast die einzigen.
Spieler wie Pryszcz, Kossert, Pech, Zimdars, Burmester, Lüdicke und wie sie alle hießen (wie hatten Buchstabenspieler bis zum Buchstaben L) haben zumeist noch in der Jugend gespielt.
heutzutage bekommt tatsächlich der 8. klassige Jugendliche iene Jugendfreigabe oder wird JES, dies zweifel ich ebenso an, jedoch gibt es dagegen nunmal kein Rezept.
marius hat letzte Saison einige sehr bittere Schlappen hinnehmen müssen, Alex Wrobel durfte sogar mir gratulieren.
Vielleicht sieht es kommende Saison bereits anders aus, aber was ist wenn nicht?
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 27.08.2007, 07:14
Benutzerbild von Tacco
Tacco Tacco ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Berlin
Alter: 43
Beiträge: 370
Tacco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksligen 2007/2008

Zitat:
Zitat von CWRF Beitrag anzeigen
Ex-Jugendliche zählen natürlich nicht dazu, denn: bei Jugendlichen gibt es eine zusätzliche Kontrollinstanz, den Jugendausschuss. Dieser vergibt Freigaben für Ligen entsprechend der Spielstärke der Jugendlichen.
Das ist leider nicht ganz richtig. Wir im Jugendausschuss bekommen einen Antrag für eine Liga und die Position eingereicht.
An der Liga (Mannschaft) können wir nichts ändern, was aber geht ist den Spieler an eine andere Position zu setzen, wenn wir Bedenken haben und/oder Auflagen zu erteilen.

Soweit zur Info.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 27.08.2007, 14:56
CWRF CWRF ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 352
CWRF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Könnt Ihr nicht die Freigabe verweigern ?
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 27.08.2007, 16:35
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Zitat:
Zitat von CWRF Beitrag anzeigen
Könnt Ihr nicht die Freigabe verweigern ?
Meistens gibt es doch nur Auflagen für die einzelnen Spieler (wenn überhaupt).
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sperrvermerke - nur nach Spielstärke oder unter Berücksichtigung von Perspektive? imu Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 20 03.09.2003 21:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77