|
Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen"
Hoi Nik
Zitat:
Wir können mindestens darüber diskutieren, was Flow verhindert und ihn fördert. Nochmals ein Beispiel: Frage: "Warum bin ich unzufrieden mit meiner Leistung" Antwort: "Ich spiele nicht mein Spiel." Frage: "Ja, was ist denn mein Spiel?"; Antwort: "Initiative ergreifen und aktiv spielen" Frage: "Warum zieh ich das nicht durch?" Antwort: "Weil ich nicht gerne verliere (hohe Fehlerquote), obwohl ich alles gegeben habe." Frage: "Was ist denn am Verlieren so schlimm?" Antwort: "Ich bin im Moment vielleicht frustriert, was sich aber nach einer gewissen Zeit wieder legt" Hier hört der Frage-Antwort-Katalog auf und ich sehe ein, dass Spass wichtiger ist, als nicht verlieren wollen. Nun spiele ich mein Angriffstischtennis, bin glücklich damit und Flow ist auch da. Findest du sowas übertrieben rational? Warum wir hier in die Breite diskutieren, hat vielleicht damit zu tun, dass jeder ein persönliches Problem zu lösen hat, bevor er seinem FLOW näher kommt. Für den einen ist es die Konzentration, den andern die Herausforderung, den dritten das Spielsystem usw. Ich habe meinen FLOW gefunden und es lag am Spielsystem. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#42
|
|||
|
|||
AW: Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen"
Der Name "Flow" sagt doch eigentlich schon alles: Es "fließt", es stellt sich eine gewisse "Leichtigkeit des Seins" ein, was deutlich eher in die emotionale denn in die rationale Richtung zeigt.
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#43
|
||||
|
||||
AW: Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen"
Hi Jancsi
Zitat:
![]() Eine solche Lösung wär wohl etwas zu einfach und funzt wohl eher in einer anderen "Sportart". Im TT ist es schon noch ein bisschen komplexer. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#44
|
||||
|
||||
AW: Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen"
Zitat:
Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#45
|
|||
|
|||
AW: Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen"
Zitat:
Denn vor kurzen hast du noch gemeint, Zitat:
Die Mätzchen der Gegner sind doch nur ein Teil der Herausforderungen, die das Spiel an deine Fähigkeiten stellt. Das Finden des Flow setzt aber voraus, das deine Fähigkeiten den Herausforderungen gewachsen sind. Es sollte für dich also eine Leichtigkeit sein mit den Mätzchen umzugehen. Mätzchen sind Teil des Spiels, sie gehören so lange dazu, bis der Schiedsrichter sie unterbindet. Ein Aufschlag, wird doch erst dann zum falschen Aufschlag, wenn er vom Schiedsrichter ihn reklamiert. Ein nicht zugelassener Belag kann dann nicht mehr gespielt werden wenn er beanstandet wird. Das Kleben in der Halle muss dann unterlasssen werden, wenn der Schiedsrichter es fordert. Wenn ein Spieler flucht, so kann er es so lange tun, bis er aufgefordert wird es zu unterlassen. TT ist halt auch in diesen Bereichen ein Spiel, welches man bis an die Grenzen gehend betreiben kann. Auch die Grenzen sind fließend. Ich versuche immer, mein bestes TT zu zeigen, doch was das für mich bedeutet, dass gefällt nicht jeden meiner Gegner, braucht es aber auch nicht. Gruß, Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) Geändert von Hogar (25.05.2005 um 16:37 Uhr) |
#46
|
||||
|
||||
AW: Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen"
Hoi Hogar
Zitat:
Ich bin z.B. sehr konzentriert bei einem Match und das drückt sich dadurch aus, dass ich ziemlich ernst wirke. Im Moment des Wettkampfs ist mein Gegenüber mein Gegner und nicht mein Freund. Ein solches Verhalten kann auch missverstanden werden. Ist mir aber gleich. Nach dem Spiel bin ich wieder locker, was jedoch eine Zeit lang dauern kann. Wir können uns noch lange über FLOW unterhalten und doch muss jeder für sich herausfinden, wie er dorthin gelangt, wenn er denn möchte. Ich gebe einfach den Tipp ab, sich auf den Spass zu besinnen. So spielen, dass es Spass macht, ist der schnellste Weg zum FLOW. Die Kinder haben das noch drauf, nur wissen sie es nicht. Irgendwann kommt dann der Ehrgeiz und dann ist der FLOW gestört. Aber auch da muss man durch. Hat man diese Phase absolviert, kommt irgendwann wieder die Besinnung auf den FLOW und damit den Spass. Nur, um das zu entdecken, muss man eine intensive Zeit ohne Flow gespielt haben. Irgendwann hat man genug von solchen unmotivierten Zuständen und besinnt sich auf das wirklich Wesentliche am TT, dem Spiel, Spiel und nochmal Spiel. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX Geändert von martinspin (25.05.2005 um 16:18 Uhr) |
#47
|
|||
|
|||
AW: Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen"
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#48
|
|||
|
|||
AW: Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen"
Zitat:
du hast recht, wenn du schreibst, dass die Spielchen keinen Einfluss auf die anschliessenden Ballwechsel haben dürfen. Doch habe ich es zumindest in den Klasssen in denen ich gespielt habe festgestellt, dass diese Mätzchen eine entscheidende Rolle spielen. Kantenbälle und Netzroller der Gegner sind mir egal. Mich ärgert nicht die Tatsache, dass er sie spielt, mich ärgert, dass ich den Ball nicht bekomme, ich nehme mir vor den nächsten aber zu bekommen. Oh Wunder oder auch oh Flow, den nächsten Netzroller spiele ich dann auch zurück. Dann folgen meist noch eigene Netzroller wenn dann der Gegner anfällig ist, verliert er obgleich er technisch stärker schien als ich. Es klappt nicht immer aber sehr häufig. Nun übe ich nicht Netzroller zu spielen, doch es mag am Flow oder auch an meinem System liegen, es sind doch einige. Ich ärgere und freue mich über meine eigenen Aktionen. Wobei ich es aber auch als meinen Verdienst ansehe, wenn der Gegner aufgrund meines letzten Schlages den Ball verschlägt. Denn dann ist mein Plan aufgegangen, er hat den Fehler gemacht, zu dem ich ihn verführen wollte. Was mich freut, ist dass du TT als Spiel begreifst, bei dem man Spaß haben soll. Für mich ist es schon dadurch ein Spaß, aus dem Alltag zu entfliehen. Ich denke dann nicht an Termine die ich einhalten muss, ich vergesse zeitweilig die Sorgen, die ich mir mache. Ich denke dann auch nicht an die Glieder, die mir am nächsten Tag weh tun. Mir ist aufgefallen, dass das Wort "Ich" häufig in meinen Beiträgen erscheint, dies hat zwei Gründe. 1. möchte ich damit zum Ausdruck bringen, dass es sich nicht um verallgemeinerbare Aussagen handelt. 2. geht es mir beim TT um mich, ich will gewinnen. Das Größte ist aber, wenn in der Mannschaft dann das ich zum wir wird. Wenn dann die Mannschaft gewinnt, dann ist es auch nicht wichtig, dass ich verloren habe. Richtig, TT ist ein Spiel und soll es auch bleiben. Die Welt geht nicht unter und es wird auch keiner entlassen, wenn man ein Spiel verliert. TT ist unwichtig und das ist gut so, aber eben doch so wichtig, dass ich jetzt Schluss mache und zum Training gehe. Gruß, Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#49
|
|||
|
|||
AW: Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen"
Zitat:
Gruß, Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#50
|
||||
|
||||
AW: Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen"
Hoi Nik
Zitat:
Ich denke jeder muss sich mehr oder weniger kennen, um mit FLOW zu spielen. Dem ungeduldigen Typ vermittelt eine abwartende Haltung FLOW und der geduldige Typ muss zwingend die Initiative ergreifen, um FLOW zu erleben. Es gibt so viele Auslöser für FLOW, wie es Menschen gibt. Allen ist gleich, dass wir FLOW nur im Zusammenhang mit Spass-Haben erleben können. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flow III: Klare Zielsetzung | martinspin | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 46 | 09.09.2004 11:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.