Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 13.06.2006, 12:41
Topspintom Topspintom ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 49
Topspintom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlagtechnik 1: Neutralstellung des Schlagarms

Zitat:
Zitat von martinspin
Hi KatamaranII



Ich denke, du verwechseltst die Aufholphase einer Bewegung mit der Neutralstellung. Der Schlag beginnt eigentlich nicht mit der Ausholbewegung, sondern mit der Neutralstellung und der Wahrnehmung respektive Antizipation des erwarteten Balls. Erst wenn genügend Informationen vorhanden sind, entscheiden wir uns für den Schlag und seine Variablen. Nach dem Schlag ist es darum wichtig, dass der Arm schnell wieder entspannt, da wir wieder genügend Zeit zur Antizipation haben müssen und aus der immer gleichen Neutralstellung den nächsten Schlag vorbereiten können.

Gruss
martinspin

Ähm was ist denn Antizipation?
__________________
Wie ein Goethe Denkmal in der Sonne Schillert.



<img src="http://www.beatbreaker-project.com/onkelz/banner3.jpg">
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 13.06.2006, 13:55
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlagtechnik 1: Neutralstellung des Schlagarms

Hoi Topspintom

Zitat:
Zitat von Topspintom
Ähm was ist denn Antizipation?
Ohne Antizipation wäre gutes Tischtennis nicht wirklich spielbar. Es darum, dass wir irgendwie instinktiv oder aus Erfahrung wissen, wohin der Gegner den Ball spielt. z.B. kommen die Mehrheit der in Stresssitauationen diagonal gespielten Bälle auch wieder diagonal zurück, weil parallel einfach riskanter ist. Hast du gegen deinen Gegner schon ein paar mal gespielt, kennst du seine Spielzüge und weisst, worauf er aus ist. Du bist vorbereitet und kannst entsprechend reagieren. Es ist erwiesen, dass die reine Wahrnehmungs- und Reaktionszeit zu kurz wäre, um jeden erdenklichen Ball gut zu spielen. Also müssen wir uns auf unsere Erfahrungen verlassen können und erst in zweiter Linie auch noch ein gutes Auge haben.

Gruss, martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 14.07.2006, 13:30
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlagtechnik 1: Neutralstellung des Schlagarms

Hoi zäme

Neuer Input zum Thema Neutralstellung und entspannter Oberarm. Im Moment zeigt sich mir, dass der entspannte Oberarm nicht nur wichtig ist, um schnellstmöglich in die Neutralstellung zu gelangen. Das lockere Schwingen des Oberarms beim Schlagen ist die Basis für eine entspannte Technik. Bei rotationslosen Schlägen schwingt der Oberarm bzw. der Ellbogen nach vorne, beim Topspin nach oben und bei US-Verteidigung nach unten.
Mit dem schnellen Entspannen nach dem Schlag wird auch gleichzeitig der Arm optimal für den nächsten Schlag gelockert. Möchte also einer seine Technik entspannter haben, ist die Arbeit an der Neutralstellung des Schlagarms und der Entspannung im Schultergelenk der richtige Ansatzpunkt.

Gruss, martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BL Gruppe 2 Saison 05/06 tux Bezirk Süd 829 24.05.2006 13:10
Bedeutung der Schulter für die Schlagtechnik? martinspin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 12 09.03.2005 09:54
Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?! Matze_SCH Kreis Herford 56 14.09.2004 17:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77