Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 20.04.2010, 17:00
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3

Und du galubst wirklich, dass die Profis mit ganz normalen, nicht getunten und im Handel erhältlichen Belägen spielen? Der Topi von denen würde aus der Halbdistanz mit den normalen Gummis nicht mal bis zum Netz kommen, geschweige denn darüber. Mal die ersten Tests abwarten, bevor wir die verteufeln.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 20.04.2010, 23:39
Karl Kakas Karl Kakas ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 342
Karl Kakas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3

Zitat:
Zitat von JoshSt Beitrag anzeigen
Waldners Genie an der Platte erzeugt bei mir heut noch Gänsehaut, bei Grubbas Spielfreude hab ich Tränchen in den Augen.
Word. Seh ich ganz genauso.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 21.04.2010, 01:35
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3

Macht doch dafür einen eigenen Thread auf! Wenn man was über den Belag wissen will,möchte man nicht mit Euch in Erinnerungen schwelgen.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 21.04.2010, 16:23
Benutzerbild von -Champion100-
-Champion100- -Champion100- ist offline
interessierter Leser
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2009
Ort: Amstetten, Niederösterreich
Beiträge: 230
-Champion100- ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3

Ich hab noch nie einen Optimum+ gespielt, daher kann ich damit nix anfangen
__________________
XIOM Stradivarius - XIOM Sigma I Europe 2,2 mm - Tibhar Aurus Soft 2,2 mm
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 22.04.2010, 10:11
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3

Der Optimum+ spielt sich weicher als der Genius und der Schwamm ist nicht so offenporig, ist das beim A1 auch so?
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 23.04.2010, 02:13
creek creek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 39
Beiträge: 1.230
creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3

ach du scheisse...donic flutet den markt:
acuda s1, s2, s3
coppa x1 turbo platin, x1, x2, x3
coppa speed MS

bei dieser fülle dürfte wohl kaum z.b. die desto serie weiter produziert werden...wenn die acudas nicht die desto nachfolger sein sollten, dann mit sicherheit die coppas...
aber ich muss ehrlich sagen...8 neue beläge, die allesamt im grunde in die selbe spielausrichtung gehen innerhalb eines monats rausbringen...is donic noch ganz sauber?
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 23.04.2010, 10:06
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3

Naja die Frage wird halt wie immer sein - wie sieht es puncto :

.) Griffigkeit
.) Haltbarkeit
und
.) Sound bzw. FK Effekt aus


Naja mMn nach war das Problem bei Donic bisher eher die Griffigkeit bzw. Haltbarkeit. Das war der Grund warum BTY mit dem Tenergy der grosse Wurf gelungen ist aufgrund des griffigen haltbaren jap. Obergummis.

Vermutlich werd ich ihn auch im Juni oder so antesten...ich bin mal gespannt.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 23.04.2010, 10:34
Nordbergh-reloaded Nordbergh-reloaded ist offline
Eisenhand
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Graz
Beiträge: 351
Nordbergh-reloaded ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Naja die Frage wird halt wie immer sein - wie sieht es puncto :

.) Griffigkeit
.) Haltbarkeit
und
.) Sound bzw. FK Effekt aus


Naja mMn nach war das Problem bei Donic bisher eher die Griffigkeit bzw. Haltbarkeit. Das war der Grund warum BTY mit dem Tenergy der grosse Wurf gelungen ist aufgrund des griffigen haltbaren jap. Obergummis.

Vermutlich werd ich ihn auch im Juni oder so antesten...ich bin mal gespannt.
seas,

unser trainer/dealer kriegt bald alle 7 neuen donic beläge, die wir dann im verein testen werden. wenn ich ergebnisse habe, gib ich dir über fb bescheid. ;-)

den tenergy 05fx habe ich schon mal bestellt, verspreche mir viel von dem belag. ich will auch von donic weg, weil die haltbarkeit wirklich miserabel ist, vl sind die neuen da besser.

lg gernot
__________________
BTY Viscaria ST
VH: Donic A2 max, RH: Donic A2 max
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 30.04.2010, 20:45
Benutzerbild von chen_qi - Fan
chen_qi - Fan chen_qi - Fan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Freising
Beiträge: 224
chen_qi - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3

hat noch niemand den coppa x1 turbo platin getestet? wenn ja, unterschiede/gemeinsamkeiten zum "alten" coppa platin?
__________________
Donic WDS / Rückhand: T64 1.7 / Vorhand: Acuda S1 Turbo 1.8
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 01.05.2010, 08:03
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist offline
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3

Ich habe gestern den Coppa Gold X1 von nem Freund getestet, aber nur 2min, weil der mir nicht gepasst hat. Er spielt es auf nem Opticon RS (Off+, Balsa). Mir kam es vor, dass der Coppa X1 Gold weicher als der Baracuda ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewo Hybrid Carbon Serie: A/Speed All+, M/Speed Off-, X/Speed Off Spin Jim Wettkampfhölzer 25 30.08.2022 13:23
So ein Quatsch? Formula FD3, Hyprid-Power, Active Charge Technology... Surfkoala Noppen innen 38 03.08.2011 11:31
Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed burtontrail Noppen innen 13 25.10.2009 17:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77