|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#511
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Weil sich mit Regeländerungen Geld verdienen lässt.
|
#512
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Ich bin 5 Jahre alt und will:
ich will nur noch Tischtennis spielen, alles andere ist langweilig! Mit was anderem möchte ich mich nicht identifizieren. ![]() |
#513
|
||||
|
||||
![]()
´
Zitat:
Gut möglich. Tischtennis als Wettkampfsport mit Weltmeisterschaften, internationalen Turnieren etc. hat nun immerhin bereits rund 90 Jahre überlebt (und ist seit 1988 gar olympisch). Mit einer - gemessen an einigen anderen Ball- bzw. Rückschlagsportarten - zwar kleinen, aber doch einigermaßen stabilen Fangemeinde. Und eine signifikante Steigerung der Zuschauerresonanz und der Einschaltquoten wird es auch in den nächsten Jahrzehnten kaum geben. Daran werden auch diverse Trend-Hinterherhechler und Marketing-Gurus wenig ändern. Dies sollte man meiner Meinung nach - auch bei der ITTF und beim DTTB - einfach akzeptieren. Ohne regelmäßig und krampfhaft nach irgendwelchen "revolutionären" Neuerungen und Regeländerungen zu suchen. Nehmen wir als vergleichendes Beispiel die Musikindustrie, der es bekanntlich seit jeher vordringlich um Absatzzahlen und Verkaufserfolge geht: Dort fristen die Sparten Klassik/Jazz/Avantgarde im Vergleich zu schnöder Rock- und Popmusik zwar seit Dekaden ein ziemliches Nischendasein, werden aber zum Glück niemals aussterben und immer auch ihre treuen Fans & Fürsprecher besitzen. - Weil es gottlob nach wie vor Künstler und Produzenten gibt, die sich einen Dreck um den Massengeschmack und kommerziellen Maximalerfolg scheren.... .............. ![]() ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (04.05.2017 um 16:23 Uhr) |
#514
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Zitat:
![]() Zitat:
Man merkt damit doch ziemlich deutlich, dass man hier die Gründe in der Sportart vergeblich sucht. Über Änderungen darf man in jeder Sportart nachdenken und es gibt garantiert überall sinnvolle Möglichkeiten. Die Crux bei der aktuellen Diskussion über Regeländerungen im TT ist die Illusion, dass man damit ins gelobte Fernsehen kommen könnte und die atemberaubende Geschwindigkeit (die Formel 1 lässt grüßen) mit der eine Sau nach der anderen durchs Dorf getrieben wird. Mit dieser panischen Vorgehensweise wird man der Sportart langfristig schaden.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#515
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
vllt hat diese Änderung mehr Chancen auf Erfolg. Der Vorschlag ist näher an der Basis. Er kam von der UEFA u. nicht von der FIFA.
|
#516
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Nach dieser Metrik sind die Vorschläge des Spiels auf Zeit und der Netz Erhöhung ja noch "basisnäher".
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#517
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Zitat:
![]() ![]() Aber Du hast schon recht, ins Fernsehen kommen wir mit Regeländerungen nicht. Dazu müsste man zu viel ändern und dann müssten überdies Sendeplätze frei sein. Längere Ballwechsel wären in jedem Fall erstrebenswert. Man müsste die Defensive stärken.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#518
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Wie erkennt man einen Jugendlichen ob er Talent hat fürs abwehren. Gute Begabung für Schnittbälle, es muss für ihn schieres Vergnügen sein, seine Gegner zu Fehler zu verleiten. Er muss eine Freude haben "hinten" rum zu rennen.
Überwiegend werden die Kids angelernt die Grundschläge zu beherrschen u. dann sind sie schon wieder beim Angriffs-TT. Mein Traum war/ist es immer bzw noch, eben so einen Spielertyp auszubilden u. ihn bestmöglichst zur Bayerischen zu bringen, unabhängig von seinem Ergebnis. Hast Du einen Abwehrspieler im Team, kommen schon mal Zuschauer nur wegen ihm. Vor drei Jahren waren wir RL, kurz vor Wechsel wurde uns ein Abwehrspieler aus einer sächsischen Trainingsgruppe für lau angeboten. So 5 bis 10 Zuschauer kamen zusätzlich nur wg ihm. Haben/hatten so in der Regel 30-40 Zuschauer. |
#519
|
||||
|
||||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Defensive stärken ja. Problem. Wird sie zu stark und hat einen Vorteil gegenüber dem Angreifer.... Warum soll man noch angreifen, wenn das Risiko nen Fehler zu machen höher ist als die Chance den Punkt zu machen???
Und dann greift keiner mehr an weil er damit meist verliert und am Ende spielen beiden ball 100 mal sicher habe n und her??? Sehr attraktiv... Und genau über Regeländerungen den Punkt zu treffen wo beides gleicherfolgreich ist, ist mehr als schwierig. Und selbst wenn man das schafft das es 50-50 gibt gibt es nur 50% scöne spiele. Denn zwei Angreifer gegeneinander gibt gepöhle wie jetzt und zwei abwehrer gegeneinander gibt sicherheitsduell. Nur wenn Angreifer auf abwehrer kommt gibt es was schönes
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#520
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Vor der Einführung des Aspect Ratio hat man ja auch angegriffen und es gab keine langen Schupfduelle.
Mit 50% schönen Spielen könnte ich gut leben. ![]()
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Netzerhöhung um 1 cm - tatsächlich ein Vorteil für Abwehrspieler? | Noppenwand | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 3 | 03.07.2016 13:24 |
Netzroller Begrenzung? | dontknow | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 40 | 28.11.2009 01:49 |
Verbesserung des Rotationstopspin durch Netzerhöhung | Weltklasse | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 21 | 29.03.2006 13:38 |
Begrenzung der Landesligastaffeln je Bezirk | Ludger | Westdeutscher TTV | 24 | 26.04.2005 11:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.