Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > TTV Sachsen-Anhalt
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 24.06.2013, 11:14
User 13646 User 13646 ist offline
...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 1.022
User 13646 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beiratstagung 2013

Ich denke, dass auch die Kreisverbände, die über keinen Stützpunkt verfügen, die sportliche Misere in der der TTVSA im Nachwuchs- und zwangsläufig im Erwachsenenbereich zweifelsohne steckt nicht länger hinnehmen wollen. Sicherlich ist 1 Titel bei den Mitteldeutschen Meisterschaften für Sachsen-Anhalt ein hervorragendes Ergebnis. Man sollte aber auch bedenken, dass der stärkste Schüler im MTTV auf Grund seiner Platzierungen beim Top 12 bereits für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert war.
Nun will ich mir nach knapp 3 Stunden kein Urteil über die Arbeit des momentanen Landestrainers anmaßen, aber was ich in diesen gesehen habe, hat mich wenig überzeugt. Dies kann man aber sicherlich auch anders sehen.
Die Frage, die sich meiner Meinung nach alle Verantwortlichen im TTVSA stellen müssen, ist, was man auf lange Sicht erreichen möchte? Will man im Nachwuchs leistungsorientiert arbeiten und versuchen die immer größer werdende Lücke gegenüber Sachsen und Thüringen - geschweige denn gegenüber der 5 großen Verbände - zu verkleinern und aufzuschließen? Oder sollen die (ehemals) besten Jugendlichen es nur bis in die Verbandsliga schaffen? Wenn letzteres das Ziel ist, dann braucht man nichts ändern. Aber dann benötigt man auch keinen Landestrainer, egal wer diese Position besetzt.
Auch wenn ich auf folgende Frage hier wahrscheinlich keine Antwort erhalte, würde mich abschließend interessieren, ob es eine Leistungssportkonzeption im TTVSA gibt?
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 24.06.2013, 13:38
Beatle1 Beatle1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 1.255
Beatle1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beiratstagung 2013

Zitat:
Zitat von TT-Rossi Beitrag anzeigen



Ich bleibe dabei ...der der das Geld ausgiebt und dafür Leisung sehen will!!!
da hast du doch recht, was ich ja auch schon geschrieben habe.

das theater mit spott geht doch schon seit er als GF abgelehnt wurde. von da ab war seine interesse als landestrainer weiter zu arbeiten bescheiden.
ich mache dir nicht den geringsten vorwurf. innerhalb des ttvsa gibt es genügend gestandene leute die sich immer um eine klare ansage gedrückt haben, wen es erforderlich war. diese leute meine ich speziell. jetzt sind aber schon viele älter und kümmern sich um solche sachen nicht mehr. ich freue mich das es jetzt auch in der neuen generation personen wie dich gibt, die den ttvsa wieder beleben wollen. nur, ohne sachliche auseinandersetzungen wird es nicht gehen, die es aber auch geben muss.
es freut mich, dass ihr r.schulz ebenfalls seine grenzen aufgezeigt habt. ich bin mir sicher, wenn er nur einmal eine offene diskussion über die landestrainerstelle zugelassen hätte,(und hier vor allen mit den betreffenden vereinen und stützpunkte) und nicht immer abgewürgt hätte, wäre es mit der landestrainerstelle weitergegangen. r. schulz und g.spott sind sicherlich ein gutes gespann, wohin das aber geführt hat, sieht man daran, wo der ttvsa heute steht. ohne die durchführung von internationalen wettkämpfen wäre der ttvsa vollkommen bedeutungslos.
rossi, aber jetzt nicht nur schimpfen, sondern verantwortung übernehmen. das zeug hast du dazu.
beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 24.06.2013, 13:46
Beatle1 Beatle1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 1.255
Beatle1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beiratstagung 2013

Zitat:
Zitat von Steve Bocher Beitrag anzeigen
Auch wenn ich auf folgende Frage hier wahrscheinlich keine Antwort erhalte, würde mich abschließend interessieren, ob es eine Leistungssportkonzeption im TTVSA gibt?
wenn du meinen beitrag gelesen hast, verstehe ich nicht warum du diesen hier geschrieben hast und zum schluß die frage stellst.
beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 24.06.2013, 17:42
Hig Hig ist gerade online
Hig
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.12.2000
Ort: Eichsfeld (Thüringen)
Beiträge: 663
Hig trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Hig trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Beiratstagung 2013

In Thüringen wird es auch zu Kürzungen / Streichungen kommen.
Die für Sachsen-Anhalt befürchtete und beschriebene Entwicklung wird somit auch dort einsetzen.

Gute Nacht......




Zitat:
Zitat von Steve Bocher Beitrag anzeigen
Ich denke, dass auch die Kreisverbände, die über keinen Stützpunkt verfügen, die sportliche Misere in der der TTVSA im Nachwuchs- und zwangsläufig im Erwachsenenbereich zweifelsohne steckt nicht länger hinnehmen wollen. Sicherlich ist 1 Titel bei den Mitteldeutschen Meisterschaften für Sachsen-Anhalt ein hervorragendes Ergebnis. Man sollte aber auch bedenken, dass der stärkste Schüler im MTTV auf Grund seiner Platzierungen beim Top 12 bereits für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert war.
Nun will ich mir nach knapp 3 Stunden kein Urteil über die Arbeit des momentanen Landestrainers anmaßen, aber was ich in diesen gesehen habe, hat mich wenig überzeugt. Dies kann man aber sicherlich auch anders sehen.
Die Frage, die sich meiner Meinung nach alle Verantwortlichen im TTVSA stellen müssen, ist, was man auf lange Sicht erreichen möchte? Will man im Nachwuchs leistungsorientiert arbeiten und versuchen die immer größer werdende Lücke gegenüber Sachsen und Thüringen - geschweige denn gegenüber der 5 großen Verbände - zu verkleinern und aufzuschließen? Oder sollen die (ehemals) besten Jugendlichen es nur bis in die Verbandsliga schaffen? Wenn letzteres das Ziel ist, dann braucht man nichts ändern. Aber dann benötigt man auch keinen Landestrainer, egal wer diese Position besetzt.
Auch wenn ich auf folgende Frage hier wahrscheinlich keine Antwort erhalte, würde mich abschließend interessieren, ob es eine Leistungssportkonzeption im TTVSA gibt?
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 24.06.2013, 17:50
Manfred S Manfred S ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Wernigerode
Alter: 59
Beiträge: 74
Manfred S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beiratstagung 2013

Ich denke, dass gewisse Fakten in dieser Diskussion noch nicht genügend berücksichtigt wurden.

Seit diesem Jahr ist der Tischtennissport aus der Leistungssportförderung des Landes herausgefallen (siehe unten Bericht der MZ/18.01.13). Dem TTVSA stehen damit zukünftig erheblich weniger Gelder zur Verfügung und muss seinen Haushalt durch diese Streichung der Fördermittel drastisch einschränken.

Die erheblichen Mittel, die in der Vergangenheit noch für einen Landestrainer vorhanden waren, sind zukünftig durch die Streichung dieser Leistungssportförderung einfach nicht mehr da - oder müssen durch den Verband eigenfinanziert werden.

Diese anteilige Eigenfinanzierung der Landestrainerstelle haben die Delegierten in der vergangenen Beiratstagung abgelehnt und das Präsidium damit beauftragt einen neuen Weg der Nachwuchsförderung unter Berücksichtigung der verbleibenden Haushaltsmittel zu finden.

Es liegt nun in der Verantwortung unseres Präsidiums, eine neue Konzeption für die Nachwuchsförderung unter Berücksichtigung der verbleibenden Haushaltsmittel dem Beirat, bzw. den Vereinen vorzulegen.

Ich glaube nicht, dass die Delegierten der Beiratstagung diese Entscheidung unbedacht getroffen haben. Sie haben ein Recht darauf, den Sparzwang des Verbandes zu kennen.


Zitat:
Mitteldeutsche Zeitung vom 18.01.13 Zitat: "Künftig gibt es im Land nur noch vier Sportarten mit Top-Priorität: Schwimmen, Leichtathletik, Kanu-Rennsport und Rudern. Sie können sich auf mehr Geld und mehr finanzierte Trainerstellen einstellen. Alle anderen aber werden den Gürtel enger schnallen müssen.
Große Verlierer der Neustrukturierung sind Rhythmische Sportgymnastik und Boxen, die zur Fördersportart absteigen, sowie Triathlon und Tischtennis, die aus der Leistungssportförderung herausfallen". Zitatende
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 24.06.2013, 17:57
User 13646 User 13646 ist offline
...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 1.022
User 13646 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beiratstagung 2013

Zitat:
Zitat von Hig Beitrag anzeigen
In Thüringen wird es auch zu Kürzungen / Streichungen kommen.
Die für Sachsen-Anhalt befürchtete und beschriebene Entwicklung wird somit auch dort einsetzen.

Gute Nacht......
In Thüringen sind zwar ebenfalls Kürzungen durch den LSB beschlossen wurden, jedoch hat im TTTV der Verbandstag noch nicht stattgefunden, weshalb ich deine Prognose ein wenig verfrüht finde.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 24.06.2013, 19:21
Jörg19661 Jörg19661 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 183
Jörg19661 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beiratstagung 2013

Zitat:
Zitat von Manfred S Beitrag anzeigen
Ich denke, dass gewisse Fakten in dieser Diskussion noch nicht genügend berücksichtigt wurden.

Diese anteilige Eigenfinanzierung der Landestrainerstelle haben die Delegierten in der vergangenen Beiratstagung abgelehnt und das Präsidium damit beauftragt einen neuen Weg der Nachwuchsförderung unter Berücksichtigung der verbleibenden Haushaltsmittel zu finden.

Es liegt nun in der Verantwortung unseres Präsidiums, eine neue Konzeption für die Nachwuchsförderung unter Berücksichtigung der verbleibenden Haushaltsmittel dem Beirat, bzw. den Vereinen vorzulegen.

Ich glaube nicht, dass die Delegierten der Beiratstagung diese Entscheidung unbedacht getroffen haben. Sie haben ein Recht darauf, den Sparzwang des Verbandes zu kennen.
Das die Förderung weggefallen ist sollte ja allen hinlänglich bekannt sein. Dennoch ist die Trainerstelle komplett gestrichen worden!
Kannst du denn auch sagen wer da die neue Konzeption entwickeln soll? Meines wissen ist da gar nichts in die Wege geleitet worden aber ich mag mich ja täuschen.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 24.06.2013, 19:34
junvol junvol ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 62
junvol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beiratstagung 2013

Zitat:
Zitat von Jörg19661 Beitrag anzeigen
Kannst du denn auch sagen wer da die neue Konzeption entwickeln soll?
hat er doch gesagt
zur erinnerung:

"Es liegt nun in der Verantwortung unseres Präsidiums, eine neue Konzeption für die Nachwuchsförderung unter Berücksichtigung der verbleibenden Haushaltsmittel dem Beirat, bzw. den Vereinen vorzulegen"


jeder vorstand ist nun mal fuer die entwicklung seines vereins verantwortlich und muss seine konzepte vorleg(b)en.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 24.06.2013, 20:07
Jörg19661 Jörg19661 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 183
Jörg19661 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beiratstagung 2013

Da bin ich aber mal gespannt. Zumindest für unseren Verein gibt es ein eindeutiges Konzept, aber das kann ja nicht unbedingt für den TTV SA gelten. Ich weiß immer noch nicht wer mit den Kids nach Sayda fahren soll, wer zu den Sichtungen mitfährt oder zu den Bundesweiten Nachwuchsturnieren. Tut mir leid ist absolut nicht organisiert ohne Landestrainer. (unabhängig von der Person). Konkret: Wer nominiert unsere Starter für die nächsten Mitteldeutschen Ranglisten und wer betreut diese???

Geändert von Jörg19661 (24.06.2013 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 24.06.2013, 20:37
Beatle1 Beatle1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 1.255
Beatle1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beiratstagung 2013

Zitat:
Zitat von Jörg19661 Beitrag anzeigen
Ich weiß immer noch nicht wer mit den Kids nach Sayda fahren soll, wer zu den Sichtungen mitfährt oder zu den Bundesweiten Nachwuchsturnieren. Tut mir leid ist absolut nicht organisiert ohne Landestrainer. (unabhängig von der Person). Konkret: Wer nominiert unsere Starter für die nächsten Mitteldeutschen Ranglisten und wer betreut diese???
wenn überregionalle turniere anstanden, waren immer personen unseres vereines mit dabei. wir haben sogar solange gekämpft, dass die betreuung unseren verein übertragen wurde und der ttvsa außen vor war. entweder ihr wollt was erreichen oder nicht. wer 3 trainer beschäftigt, wird doch eine lösung finden, dass die kinder ordentlich betreut werden. oder?

die nominierung erfolgt laut WO und die einladungen erfolgen durch den landessportwart und wer der meinung ist einen spieler/in zu haben, der zur sichtung muss, diese kann man den stützpunkt vorstellen und die entscheiden ob ja oder nein.
beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TTVN Beiratstagung 21.04.12 Reach2V1 TTV Niedersachsen 4 22.04.2012 00:58
Beiratstagung 2011 des TTVSA Beatle1 TTV Sachsen-Anhalt 3 19.06.2011 18:12
Beiratstagung 19.03.2011 Halbdistanz Hessischer TTV 302 01.05.2011 10:53
Beiratstagung am 05.05.2007 Maskottchen TTV Sachsen-Anhalt 34 16.05.2007 12:58
Beiratstagung Jaskula Hessischer TTV 3 23.03.2003 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77