|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: JES (Jugendersatz) Reglung lockern
Zitat:
Gruss Hdd |
#52
|
||||
|
||||
AW: JES (Jugendersatz) Reglung lockern
Ja, iwe ich auch schon sagte: Das ist jetzt in der Übergangsphase natürlich nen Riesenproblem, dass die Beiratssitzung wo die genaue Umsetzung festgelegt wird erst nach der Mannschaftsmeldung erfolgt....Kann da HDD nur voll zustimmen. So eine entscheidende WO änderung jetzt so kurzfristig umzusetzen ist mal wieder ganz großes Kino...
Offtopic: Weiß zufällig jemand (scheinen ja einige die genauen beschlüsse vor sich zu haben) ob die Reform der Oberligen aufwärts (10er Gruppen zb überall usw) auch 2bestätigt2 wurde. Sollte ja auf dieser "Versammlung" nochmal abgesegnet/besprochen werden
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#53
|
|||
|
|||
AW: JES (Jugendersatz) Reglung lockern
Zitat:
Gruss Hdd |
#54
|
||||
|
||||
AW: JES (Jugendersatz) Reglung lockern
Danke für die Info. Zurück zu thema
![]()
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#55
|
|||
|
|||
AW: JES (Jugendersatz) Reglung lockern
Ich finde die doppelte Spielberechtigung eine gute Option. Mehr ist es ja nicht für Verein und Spieler. Die Autonomie der Vereine und jugendlichen Spieler bleibt bei den Mannschaftsmeldungen und Aufstellungen ja weitgehend erhalten. Vereine mit guter Jugendarbeit können nun ihren talentierten Jungspielern reizvolle Angebote machen, damit sie langsam und vorsichtig in das Herren-TT reinwachsen können - der Übergang wird nunmehr geschmeidiger und weniger abrupt sein als zuvor.
Dazu eines noch zu den Bedenken, die jungen Spieler könnten durch regelmäßige Zweifachbelastung am WE "verheizt" werden. Wenn die Trainer, Eltern und Spieler verantwortungsvoll mit der Neuregelung umgehen, dann müssten dann beispielsweise die 4 besten Jugendlichen der ersten Jungenmannschaft allesamt in der 1. Herren aufgestellt werden. Insgesamt müsste die Mannschaft aber mindestens 8 Leute aufstellen, im Beispiel also 4 Jugendliche und vier Erwachsene. Von den 4 Jugendlichen könnten immer 2 spielen, die vier Erwachsenen immer. Die 4 Jungs müssten dann halt rotieren, damit sie nicht jedes Wochenede die Doppelbelastung haben. Pro Halbserie kämmen sie so auf ca. 6 (statt bisher 3) Einsätze. Es kommt also sehr auf die Vereine an, was sie aus dieser Regelung machen! Ist doch eine super Regelung, zumal das die Qualität der Jungen-VL enorm aufwertet! |
#56
|
|||
|
|||
AW: JES (Jugendersatz) Reglung lockern
Genau in der Situation (vier rotierende Jugendliche; vier dauerspielende Herren) kann man aber ja die Herren 3 und 4 statt auf 7 und 8 auch in die 2. Mannschaft melden - im WTTV käme es dann also dazu, dass bis zum 4. Spiel die 2. Mannschaft (und ggf. die nachfolgenden) gestärkt wäre - in Hin- und Rückrunde wäre dieselben Gegner betroffen.
Natürlich gibt es ähnliche Konstallationen jetzt auch, aber durch die Neuregelung könnte so etwas verstärkt auftreten -> mehr Wettbewerbsverzerrung. |
#57
|
|||
|
|||
AW: JES (Jugendersatz) Reglung lockern
Zitat:
|
#58
|
|||
|
|||
AW: JES (Jugendersatz) Reglung lockern
Die Wettbewerbsverzerrung besteht darin, dass die Mannschaften, die laut Spielplan (zweimal) frühzeitig auf eine hierdurch gestärkte Mannschaft trifft, gegenüber der Mannschaft benachteiligt wird, die auf denselben Gegner jeweils am Ende trifft.
Es ist also eine Verzerrung zwischen A und B, während Mannschaft C die gute Jugendarbeit leistet. |
#59
|
||||
|
||||
AW: JES (Jugendersatz) Reglung lockern
Und mit guter Jugendarbeit hat das auch nichts zu tun. Denn ich kann ja irgendwelche Jungs dahin stellen auch wenn die kaum nen Schläger halten können. Gibt einige SL die dem nicht widersprechen werden/würden.
Natürlich kann man das auch mit anderen Tricks erreichen, aber hier hat man jetzt einfach ne Möglichkeit mehr. Natürlich kann jeder so aggieren aber viele werden es nicht machen. Und die sind dann die "doofen" weil sie es nicht gemacht haben und andere die die "lücke" nutzen werden belohnt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#60
|
|||
|
|||
AW: JES (Jugendersatz) Reglung lockern
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jugendersatz bei falscher Aufstellung | Sworf | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 6 | 20.12.2010 00:07 |
Änderung in der Jugendersatz bzw. Jugendfreigaberegelung? | Spliph | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 0 | 27.11.2010 10:14 |
Aufstellung bei Jugendersatz (Südbaden) | schw0bi | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 6 | 06.08.2007 11:49 |
Jetzt Jugendersatz, nächste Saison bei Herren fest? | IceThunder | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 1 | 03.03.2005 16:56 |
Jugendersatz auch öfter als 3 Mal? | Felix Lingenau | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 17 | 29.04.2002 09:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.