Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Habt Ihr eure Hölzer versiegelt
Ja 246 67,77%
Nein 117 32,23%
Teilnehmer: 363. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #641  
Alt 16.05.2010, 12:37
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ist eine Holzversiegelung notwenig?

Manche Hölzer haben schon "vom Werk" her eine leichte Versiegelung, manche eine so feine Oberfläche, dass ein Versiegeln nicht notwendig ist. Es kommt dann darauf an, wie oft Du klebst! Im Normalfall, alle paar Monate, m.E. nein!
Mit Zitat antworten
  #642  
Alt 16.05.2010, 12:41
LoupNoir LoupNoir ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2009
Alter: 29
Beiträge: 53
LoupNoir ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ist eine Holzversiegelung notwenig?

Mal ne andere Frage:
Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn man sein Holz versiegelt, obwohl man es nicht unbedingt bräuchte?
Mit Zitat antworten
  #643  
Alt 16.05.2010, 12:53
andile andile ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: BW-Ostalbkreis
Beiträge: 327
andile ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ist eine Holzversiegelung notwenig?

Eventuelle Nachteile wären:
Holz wird Schwerer, Spielverhalten ändert sich.

Das sind natürlich nur kleinigkeiten, aber ein Timo Boll nimmt diese Veränderungen wahr. Ob unser einer soetwas merkt ist fraglich.

Ach ja, ein weiterer Nachteil ist:
Der Geldbeutel wird leichter.
Mit Zitat antworten
  #644  
Alt 16.05.2010, 13:17
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ist eine Holzversiegelung notwenig?

Zitat:
Zitat von andile Beitrag anzeigen
Eventuelle Nachteile wären:
Holz wird Schwerer, Spielverhalten ändert sich.

Das sind natürlich nur kleinigkeiten, aber ein Timo Boll nimmt diese Veränderungen wahr. Ob unser einer soetwas merkt ist fraglich.

Ach ja, ein weiterer Nachteil ist:
Der Geldbeutel wird leichter.
Ja stimmt, je nachdem wie dick man die Versiegelung drauf macht, verändert sich das Spileverhalten, das Holz wird schneller, unkontrollierter.

Wenn man es wirklich nur dünn drauf pinselt, sollte unser einer das nicht merken!
Mit Zitat antworten
  #645  
Alt 16.05.2010, 14:08
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ist eine Holzversiegelung notwenig?

kommt mMn auf den Kleber und die Holzsorte an. Weiche Hölzer Fasern recht schnell aus, wenn man dann auch noch mit dem lösemittelfreiem Kleber klebt gehts noch schneller. Nimmt man dagegen leicht klebenden Montagekleber gibts da keine Probleme
Mit Zitat antworten
  #646  
Alt 16.05.2010, 14:23
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ist eine Holzversiegelung notwenig?

Zitat:
Zitat von Eddies Amigos Beitrag anzeigen
kommt mMn auf den Kleber und die Holzsorte an. Weiche Hölzer Fasern recht schnell aus, wenn man dann auch noch mit dem lösemittelfreiem Kleber klebt gehts noch schneller. Nimmt man dagegen leicht klebenden Montagekleber gibts da keine Probleme
Stimmt, benutze den Imperialkleber, null Probleme! Keine Ausfaserung! Geht super runter der Belag, keine Rückstände!!
Mit Zitat antworten
  #647  
Alt 16.05.2010, 20:35
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.440
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ist eine Holzversiegelung notwenig?

Notwendig ist die Anwendung der Suchfunktion.




http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=68384

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #648  
Alt 10.07.2010, 17:40
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Woran erkennt man, dass ein Holz versiegelt ist?

Hallo,

habe heute mein neues Holz bekommen. Woran erkenne ich nun, ob es versiegelt ist?
Die Holzversiegelung habe ich beim Shop mit beantragt und bezahlt.
Ich wundere mich nur ein wenig, da das Holz in Folie eingeschweißt war, als es ankam.
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
  #649  
Alt 10.07.2010, 19:35
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist offline
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.488
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Woran erkennt man, dass ein Holz versiegelt ist?

Es kommt natürlich immer darauf an, was genau zur Versiegelung verwendet wurde, aber meistens ist eine Versiegelung optisch zu sehen und auch fühlbar.
Wenn das Holz versiegelt ist, sollte es (je nach Art der Versiegelung) mehr oder weniger "glänzen" und die Oberflache des Schlägerblattes sollte relativ glatt und geschmeidig sein.
Spätestend wenn du mehrmals die Beläge gewechselt hast, sollten keine Furniersplitter auf dem Belag zurückbleiben.
Mit Zitat antworten
  #650  
Alt 11.07.2010, 08:52
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 61
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Woran erkennt man, dass ein Holz versiegelt ist?

Halli hallo,

manche sind auch werksseitig vorlackiert - z.B. mein Butterfly Ai Fukuhara hat so eine Lackierung, die sehr professionell ist.

Im TT-Laden eine Lackierung machen zu lassen ist sicher sinnvoll - vor allem, wenn man selbst nur ein Holz spielen / testen will.

Wenn man, so wie ich, immer wieder alte Hölzer hat, die schon über 30 Jahre alte Beläge drauf haben. Die sollten auf alle Fälle lackiert werden - und vorher natürlich fein geschliffen...

Grüssle
deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
andro, andro holz, holz, holzversiegelung, hölzer, lasur, liu shiwen, material, schellack, versiegelung

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw. Proboarder Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2841 16.04.2025 09:27
Rund um den Griff (Themensammlung): Nicht nur Griffband ... Cogito Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 289 28.01.2025 13:43
Belagreinigung (Themensammlung): Nützliches; Beläge aller Art Christian Henrich Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 309 21.03.2020 14:35
Rund um Klassiker (Themensammlung): Wissenswertes ... Spin Stefan Noppen innen 680 07.11.2014 11:10
Klassiker vs. FKE/Tensor (Themensammlung): Wissenswertes, Rückkehr ... Natze Noppen innen 750 24.06.2014 13:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77