Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 28.04.2006, 12:55
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Pistol

@ Joe

Was ist denn für dich der Unterschied zwischen "Flippen" und "Liften"?

P.S.: Wenn du zitierst, würde es der Übersichtlichkeit dienen, wenn du die dafür vorgesehenen Zitat-Tags nutzen würdest.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 28.04.2006, 13:29
Joe_Rakete Joe_Rakete ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Schweiz
Alter: 58
Beiträge: 1.248
Joe_Rakete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Pistol

Zitat:
Zitat von Walker
@ Joe

Was ist denn für dich der Unterschied zwischen "Flippen" und "Liften"?

P.S.: Wenn du zitierst, würde es der Übersichtlichkeit dienen, wenn du die dafür vorgesehenen Zitat-Tags nutzen würdest.
OK
Hallo Walker,

mit Flippen meine ich dass man die NI Fliptechnik anwenden kann, wie ein TS nur aus dem Handgelenk Bewegung nach vorne
Liften (kenne ich auch erst seit dem Forum) sehe ich so dass man den Ball nur lupfen kann, so dass er halt übers Netz geht, aber man keinen Druck machen kann -- Langnoppentechnik

Joe
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 28.04.2006, 13:38
Joe_Rakete Joe_Rakete ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Schweiz
Alter: 58
Beiträge: 1.248
Joe_Rakete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Pistol

zudem habe ich beim Pistol das Gefühl, bei drucklosen und weichen Bällen,
bei der Eröffnung, Langnoppentechnik anzuwenden.......
mit dem Speedy soft kann ich da die viel direktere NI Technik anwenden

Block / Konter / Schuss ist da sehr direkt, das ist die normale Kurznoppentechnik bei beiden

warum das beim Pistol so ist, kann sein, dass der Entwickler dieses Belags ein Langnoppenfreak ist (Dr.Neubauer) und da er von den langen Noppen her diese Schlagtechnik beherrscht wie kein anderer (siehe Video)... kommt das natürlich solchen Spielern total entgegen

ich werde aber den Pistol nach 2-3 Trainings weiter probieren, vielleicht legt sich das ja ??

Joe
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 07.05.2006, 17:13
Tomtom Tomtom ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.04.2001
Ort: Mönchengladbach
Alter: 58
Beiträge: 55
Tomtom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Pistol

Inzwischen habe ich mir den Pistol besorgt und 2 Trainingseinheiten damit gespielt. Fazit: inzwischen ist mein alter Clippa wieder drauf!
Generell muss ich sagen, dass man mit dem Belag super schießen kann (wahnsinnig gute Kontrolle), einfach traumhaft sicher. Blocken und Kontern eigentlich auch kein Problem, wenn man mal vom Rückschlagen langsamer Topspins mit viel Rotation absieht (tu ich mich aber sowieso sehr schwer mit).
Hauptgrund für den Rückgang zum Clippa ist aber das Topspin-Spiel. Da bekam ich keine Sicherheit rein und mir fehlte komplett die Kontrolle. Ich hatte immer das Gefühl, dass der Belag da "schwammig" reagiert, d.h. mal ging der Ball ab wie eine Rakete (sprich weit über die Platte) und mal ließ er sich wie gewohnt spielen. Vielleicht könnte ich diesen Belag mit mehr Training und Eingewöhnungszeit besser beherrschen (vielleicht liegt es auch nur an mangelndem Talent), aber ich habe in der Vergangenheit immer nur den Belag gewechselt, wenn ich von Beginn an 100%ig das Gefühl habe, dass der neue Belag mir liegt. Schließlich will ich nicht gegen meine Beläge sondern gegen meine Gegner kämpfen.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 07.05.2006, 17:44
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Pistol

Zitat:
Zitat von Tomtom
Inzwischen habe ich mir den Pistol besorgt und 2 Trainingseinheiten damit gespielt. Fazit: inzwischen ist mein alter Clippa wieder drauf!
Generell muss ich sagen, dass man mit dem Belag super schießen kann (wahnsinnig gute Kontrolle), einfach traumhaft sicher. Blocken und Kontern eigentlich auch kein Problem, wenn man mal vom Rückschlagen langsamer Topspins mit viel Rotation absieht (tu ich mich aber sowieso sehr schwer mit).
Hauptgrund für den Rückgang zum Clippa ist aber das Topspin-Spiel. Da bekam ich keine Sicherheit rein und mir fehlte komplett die Kontrolle. Ich hatte immer das Gefühl, dass der Belag da "schwammig" reagiert, d.h. mal ging der Ball ab wie eine Rakete (sprich weit über die Platte) und mal ließ er sich wie gewohnt spielen. Vielleicht könnte ich diesen Belag mit mehr Training und Eingewöhnungszeit besser beherrschen (vielleicht liegt es auch nur an mangelndem Talent), aber ich habe in der Vergangenheit immer nur den Belag gewechselt, wenn ich von Beginn an 100%ig das Gefühl habe, dass der neue Belag mir liegt. Schließlich will ich nicht gegen meine Beläge sondern gegen meine Gegner kämpfen.
Den letzten Satz sollte ich mir auch mal zu Herzen nehmen !

Spiele den Pistol übrigens jetzt auch seit kurzen (5 mal mit trainiert), habe davor Lange Noppe gespielt und niemals ne Kurze.
Läuft zwar nicht immer gut (schießen klappt aber sehr gut), hätte mir den Umstieg trotzdem schwerer vorgestellt auf Grund von Schnittanfälligkeit oder sowas.

Auf jeden Fall macht es schon viel mehr Spaß als das Gegammel mit den Langen Noppe und hab ja noch etwas Zeit bis zur nächsten Saison!
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 08.05.2006, 09:29
Joe_Rakete Joe_Rakete ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Schweiz
Alter: 58
Beiträge: 1.248
Joe_Rakete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Pistol

Zitat:
Zitat von Tomtom
Inzwischen habe ich mir den Pistol besorgt und 2 Trainingseinheiten damit gespielt. Fazit: inzwischen ist mein alter Clippa wieder drauf!
Generell muss ich sagen, dass man mit dem Belag super schießen kann (wahnsinnig gute Kontrolle), einfach traumhaft sicher. Blocken und Kontern eigentlich auch kein Problem, wenn man mal vom Rückschlagen langsamer Topspins mit viel Rotation absieht (tu ich mich aber sowieso sehr schwer mit).
Hauptgrund für den Rückgang zum Clippa ist aber das Topspin-Spiel. Da bekam ich keine Sicherheit rein und mir fehlte komplett die Kontrolle. Ich hatte immer das Gefühl, dass der Belag da "schwammig" reagiert, d.h. mal ging der Ball ab wie eine Rakete (sprich weit über die Platte) und mal ließ er sich wie gewohnt spielen. Vielleicht könnte ich diesen Belag mit mehr Training und Eingewöhnungszeit besser beherrschen (vielleicht liegt es auch nur an mangelndem Talent), aber ich habe in der Vergangenheit immer nur den Belag gewechselt, wenn ich von Beginn an 100%ig das Gefühl habe, dass der neue Belag mir liegt. Schließlich will ich nicht gegen meine Beläge sondern gegen meine Gegner kämpfen.
Hallo Tomtom,

mir gings genau wie dir, deshalb habe ich auf die nächsten trainingseinheiten verzichtet, und meinen alten Speedy soft dtecs wieder drauf geklebt.
Hab wieder viel mehr Gefühl beim Topspin und der Balleröffnung, die Bälle kommen einfach sicherer
Das ist überhaupt die Hauptschwäche des Pistol

Joe
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 09.05.2006, 08:46
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Pistol

Halten wir doch einfach mal fest: es gibt Spieler, die eröffnen auch mit KN mit Topspin. Ich habe das seinerzeit mit NI auch - sogar rotationsbetont - gemacht. Seitdem ich Noppen spiele und das ist a) lange und b) alles außer GLN OX, verzichte ich zugunsten der Direktheit - einer besonders der KN zuzuordnenden Eigenschaft - auf das Stilmittel RH-Spin völlig.

Ich weiß nicht einmal ob der Pistol für Spin geeignet ist, nie probiert!

Ich spiele den ja nun einige Zeit auf einem Krenzer MA1 und stelle doch ein paar konkretere Eigenarten des Belages fest. Erstaunlicherweise, da wird das schnelle Holz sicher eine Rolle spielen, spiele ich den Pistol am besten, wenn ich ihn verhalten aktiv, an der Grenze zum passiven spiele. Mit kleinen Bewegungen lässt sich der Ball schon erheblich beschleunigen und wenn ich den aktiver spiele, dann wird es schnell zuviel, mit steigender Fehlerquote. Einen aus dem Konter herausgespielten Vorteil zu verwerten, ist noch das größere Problem, denn den Vorteil herauszuspielen.
Passiv am Tisch, d.h. mittels Notschubs den Ball zu halten gelingt mir immer noch überhaupt nicht. Die werden zu hoch und hartnäckig 10-15 cm zu lang. Werde ich dagegen doch mal vom Tisch weg gedrängt, dann überrascht mich immer wieder die aus dem Stehgreif (oder besser aus dem Herumgestolpere ) sichere lange (Not-)Schnittabwehr. Die Dinger kommen einfach!

Schuss wird ja immer wieder hervorgehoben, dem möchte ich den Klasse Flip über dem Tisch hinzufügen! Der geht so gut, dass ich gegen einen Mannschaftskollegen feststellte, dass ich bei Flip-Gelegenheiten gar nix alternatives spiele. Jener kommt mit diesen an sich guten und variabel platzierten Flips so gut zurecht, dass er sie mir häufig einfach reinhaut. Er ist der einzige bis jetzt, der mich über eine Alternative zum Flip grübeln macht.

Insgesamt spiele ich schlechter als mit der alten Kombi. Das liegt aber zu einem erheblichen Teil daran, dass ich mit der Umstellung von GLN 1,0 mm auf KN 1,0 mm doch erheblich auf die RH achten muss. Die klappt an sich recht gut, aber in Folge dieser Fokussierung auf die RH schwächelt die VH derzeit deutlich.

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 09.05.2006, 15:01
Joe_Rakete Joe_Rakete ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Schweiz
Alter: 58
Beiträge: 1.248
Joe_Rakete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Pistol

Zitat:
Zitat von Spinshot
Schuss wird ja immer wieder hervorgehoben, dem möchte ich den Klasse Flip über dem Tisch hinzufügen! Der geht so gut, dass ich gegen einen Mannschaftskollegen feststellte, dass ich bei Flip-Gelegenheiten gar nix alternatives spiele. Jener kommt mit diesen an sich guten und variabel platzierten Flips so gut zurecht, dass er sie mir häufig einfach reinhaut. Er ist der einzige bis jetzt, der mich über eine Alternative zum Flip grübeln macht.

Insgesamt spiele ich schlechter als mit der alten Kombi. Das liegt aber zu einem erheblichen Teil daran, dass ich mit der Umstellung von GLN 1,0 mm auf KN 1,0 mm doch erheblich auf die RH achten muss. Die klappt an sich recht gut, aber in Folge dieser Fokussierung auf die RH schwächelt die VH derzeit deutlich.

Gruß, Nik
Hallo Nik

versuch es doch mal mit einer kontrollierteren und langsameren Kurznoppe
ich bin von GLN auch zuerst auf TSP Tyranno, das war mir anfangs viel zu schnell. Zudem hatte ich beim Blocken tierisch Schwierigkeiten.
ich habe dann auf armstrong attack 3m gewechselt 1.0mm. Das hat meinem Spiel wieder die notwendige Sicherheit gegeben. als mir nach nem halben Jahr der Armstrong wegen meiner Spielumstellung von lang auf kurz zu langsam wurde habe ich dann zur Rückrunde auf Speedy soft dtecs gewechselt (gibt es nur ab 1.5 mm) .Mein Spiel wurde durch die Umstellung auf kurz wieder total flüssig, viel offensiver und auch deutlich attraktiver ... es macht mehr Spass. Auch das Training

Den normalen speedy soft gibt es auch in 1.0mm. Der wäre auch eine Alternative. Der Pistol ist zwar eine gute Noppe, aber er schwächelt bei der Spieleröffnung im offensiven Bereich

Gruss Joe

Geändert von Joe_Rakete (09.05.2006 um 15:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 09.05.2006, 21:57
Thomas Pfeiffer Thomas Pfeiffer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.08.2003
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 706
Thomas Pfeiffer ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Thomas Pfeiffer ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Thomas Pfeiffer ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Bitte beschränkt Euch in diesem Thread auf Testberichte zum Neubauer Pistol. Für sonstiges bitte ein neues Thema eröffnen.

MfG, Thomas Pfeiffer
Moderator TT-NEWS
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 10.05.2006, 10:07
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Pistol

Zitat:
Zitat von Joe_Rakete
Der Pistol ist zwar eine gute Noppe, aber er schwächelt bei der Spieleröffnung im offensiven Bereich
Aber den Beiträgen nach zu urteilen nur bei Topspin (und nicht Schuss) als Spieleröffnung. Und wer spielt schon Topspin mit einer Noppe?
Vielleicht sollte ich den Pistol auch mal testen, befürchte allerdings, der Schwamm ist mir viel zu weich.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Technikvideo von Noppenguru Neubauer Cogito Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 91 25.03.2014 09:14
Welches Holz zum Dr. Neubauer SUPER BLOCK? fuchsi75 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 58 01.12.2005 10:49
neues Material von Dr. Neubauer Mommer Mittellange und lange Noppen 9 11.07.2005 12:25
Neue Beläge von Dr. Neubauer NicheHo Mittellange und lange Noppen 29 18.04.2003 19:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77