Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 16.09.2008, 12:35
Losti Losti ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 470
Losti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Sinus Alpha

Naja wenn ich Holz wechsel ändert sich ja auch meine Vorhand wieder . Da hab ich aber keine Lust drauf muss ich wohl mit einem von beiden Leben bischen zu schnell oder bischen zu langsam
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 16.09.2008, 17:02
Spinbreak Spinbreak ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Bernau bei Berlin
Alter: 37
Beiträge: 37
Spinbreak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Sinus Alpha

Na wie schon bereits erwähnt wurde, ist die beste Lösung du lässt dir einen selektieren.
Entweder lässt du ihn nach der Dicke sortieren und suchst dir einen mit 1,9 oder wenn das nicht möglich ist, lass dir einfache den leichtesten in 2,0 geben. Dieser sollte dann von der Geschwindigkeit genau in der Mitte liegen, wird aber auch vermutlich weicher sein als deine bisherigen.
__________________
Holz: andro Kinetic all (2003)
Vh: Sriver EL 2,1 Rh: Sriver FX 2,1
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 16.09.2008, 18:17
Benutzerbild von Qualle
Qualle Qualle ist offline
IDEM 07 -> Vize, B-Doppel
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.03.2002
Ort: Radebeul
Beiträge: 203
Qualle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Sinus Alpha

Ich spiele auch den Sinus Alpha in 2.0

Soweit komme ich gut mit dem klar. Allerdings ist er mir teilweise zu langsam im Anschlag. Wisst ihr vielleicht eine Alternative, welche ein wenig schneller ist, womit man aber trotzdem noch kontrolliert blocken kann?

MFG Qualle
__________________
XIOM Vega Asia || BTY Apolonia ZLC || XIOM Vega Europe
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 23.09.2008, 14:50
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Sinus Alpha

Zitat:
Zitat von Losti Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

hab da mal ne frage, kennt jemand vieleicht eine Alternative zum Sinus Alpha. Das Problem ist von den Spieleigenschaften finde ich den genau richtig. Die Sache ist nur das mir 2.0 etwas zu schnell und 1.8 etwas zu langsam ist. Kennt jemand einen Belag der genau dazwischen ist von der Geschwindigkeit und trotzdem die gleichen eigenschaften hat gibt ja leider den Belag nicht in 1.9

Gruß Losti
Der Boost TC wäre etwas langsamer, ansonsten ist der Unterschied nicht allzu groß.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 12.10.2008, 11:04
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Griffigere Beläge als Sinus Alpha?

Welche Beläge sind griffiger als der Alpha - und nicht zu hart?

Okay Tenergy ist griffiger aber der ist halt härter und schwerer.


Was gibts da noch für Alternativen von Soft bis Medium
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 12.10.2008, 11:06
Benutzerbild von markus-95
markus-95 markus-95 ist offline
:-D
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Bayern
Alter: 29
Beiträge: 1.879
markus-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

weicher und bisschen weniger Katapult : Boost TC

er ist allerdings schon soft.

ansonsten : ich war selbst auf der Suche : habe mich dann gleich radikal ungestellt auf Tenergy und elastischeres Holz.

es gibt sonst nichts.
__________________
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 12.10.2008, 11:11
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

Bin vom Sinus Alpha auf den Boost TC umgestiegen. Hat zwar etwas weniger Katapult, aber ansonsten halte ich ihn für eine gute, in meinem Fall sogar bessere Alternative.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 12.10.2008, 11:18
Topschuss Topschuss ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2008
Alter: 31
Beiträge: 406
Topschuss ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

Der Sriver G3 ist meiner Meinung nach so griffig wie ein Tenergy 05.
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 12.10.2008, 11:26
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

Naja ist der Boost TC griffiger?

Ja der Sriver G3 FX ist eine Altnerative - aber weicher, oder?

Und ja Ternergy teste ich jetzt auch, aber das Gewicht ist halt schon gewöhnungsbedürftig. Okay ich hab noch nicht damit gespielt aber eine andere Balance (kopflastiger) und ca. 12 Gramm mehr sind halt schon ein Nachteil.
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 12.10.2008, 11:37
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Naja ist der Boost TC griffiger?
Ja!
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus Schnurz Noppen innen 2 26.06.2014 11:28
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus Sound M!chael Noppen innen 16 13.08.2013 18:36
Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound tt-younstar Noppen innen 5 19.03.2010 15:18
Vergleich:Sinus -> Sinus Alpha / Sinus Alpha -> Boost TC/TP MamboH.Tuner Noppen innen 10 12.07.2008 07:52
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77