|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
||||
|
||||
Neuer RH-Belag, ähnlich Cermet
Hallo erstmal
![]() ich bin auf der Suche nach einem neuen RH-Belag. ZZ. spiele ich den Bty Cermet in 1,9mm schwarz. Ich klebe den frisch, damit der Schwamm noch weicher wird und ich so mehr Rotation spielen kann. Wenn ich jedoch lang schneide, ist mir der Absprung etwas zu hoch, ich nehme an, dass die high tension Eigenschaft das begünstigt. Mit der RH verteile ich sehr viel und baue mein Spiel auf, dazu gehört es auch mal einen Schupfball anzuziehen. Also suche ich einen Belag, der einen weichen Schwamm besitzt, einen nicht zu hohen Absprung hat und mit dem weiche spinnige Bälle spielen kann. vielen Dank für die Mühe ![]()
__________________
"Dort haben wir als wohl einziger Ballsport der Welt Materialien zugelassen, die einzig und allein dazu entwickelt wurden, den Ballwechsel zu zerstören..." H.W. Gäb |
#72
|
||||
|
||||
AW: Neuer RH-Belag, ähnlich Cermet
Probleme bei Tensor-Belägen in der Kontrolle (z.B. beim Schupfen) sind nicht selten und schon mal gar nicht überraschend, wenn man den noch zusätzlich klebt. Erster Ansatz wäre also auf das mehr oder minder doppelt gemoppelte Kleben dieses Belages zu verzichten. Wenn der aber zu hart ist, hole man sich einen weicheren Tensor-Belag.
Oder man klebt weiter und spielt einen "normalen" weicheren Belag. Da ich keine Ahnung habe, wie weich/hart ein Cermet ist (Wer spielt sowas überhaupt?), kann ich allerdings keine konkreten Belagsempfehlungen geben. |
#73
|
|||
|
|||
AW: Neuer RH-Belag, ähnlich Cermet
Ich meine ein Cermet hat etwa 40°, kann allerdings auch 1-2 ° mehr sein.
Midsoft also. |
#74
|
||||
|
||||
AW: Neuer RH-Belag, ähnlich Cermet
Also nenn richtigen Tensor habe ich auch schon gespielt, ging gar nicht.
Da hatte ich gänzlich keine Kontrolle. Tensor spielt sich aus meinen Erfahrungen nach eben doch anders als High Tension und Probleme mit der Haltbarkeit des Cermet habe ich weiß Gott nicht, ich könnte den noch länger spielen, will aber einen Wechsel. Der Cermet ist seit Sommer drauf, seit Sommer frischgeklebt und noch fit! 40° könnte hinkommen, tendiere aber einen Tick weniger.
__________________
"Dort haben wir als wohl einziger Ballsport der Welt Materialien zugelassen, die einzig und allein dazu entwickelt wurden, den Ballwechsel zu zerstören..." H.W. Gäb |
#75
|
|||
|
|||
AW: Neuer RH-Belag, ähnlich Cermet
Hast du schon mal den Schläger gewendet, so dass der Sriver FX auf der RH ist?
Wenn das auch zu unkontrolliert ist, dann vllt. den Fx ungeklebt auf der RH testen. |
#76
|
||||
|
||||
AW: Neuer RH-Belag, ähnlich Cermet
Der Sriver FX ist mir auf der RH zu dick, das geht gar nicht...
__________________
"Dort haben wir als wohl einziger Ballsport der Welt Materialien zugelassen, die einzig und allein dazu entwickelt wurden, den Ballwechsel zu zerstören..." H.W. Gäb |
#77
|
||||
|
||||
AW: Neuer RH-Belag, ähnlich Cermet
Da könnte der Mendo Energy gut passen. Ob allerdings der Ballabsprung beim Energy flacher ist, weiß ich nicht.
Es gibt aber zu diesen Belägen, auch im direkten Vergleich, einiges im Forum. Gruß
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#78
|
|||
|
|||
AW: Neuer RH-Belag, ähnlich Cermet
Der ME hat ne flachere Flugbahn und käme tatsächlich in Frage. Allerdings ist er etwas härter als der Cermet (so zwischen 40 und 42°).
Ich kenne zwar die Beläge nicht wirklich, aber vielleicht käme so etwas wie ein Coppa Tagora oder Vario Cooper S in Frage. |
#79
|
||||
|
||||
AW: Neuer RH-Belag, ähnlich Cermet
Habe im Training nun einfach mal den Schläger gedreht.
Das Resultat war durchaus gut! Der Sriver FX ist von der Schnelligkeit vergleichbar mit dem Cermet, obwohl er dünner ist und der Cermet auf der Vorhand war ein wenig langsam, aber sonst top! => ich werde mir einfach nen neuen Cermet in 2,1 bestellen und den Sriver auf die RH nehmen! Einfacher hätte es wohl kaum seien können ![]()
__________________
"Dort haben wir als wohl einziger Ballsport der Welt Materialien zugelassen, die einzig und allein dazu entwickelt wurden, den Ballwechsel zu zerstören..." H.W. Gäb |
#80
|
|||
|
|||
AW: Neuer RH-Belag, ähnlich Cermet
Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum/Ersatz für Butterfly Andrej Mazunov | olliwood | Wettkampfhölzer | 5 | 05.09.2021 11:59 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tackiness D | Michael "Grass 3000" | Noppen innen | 162 | 20.05.2017 04:59 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Sriver FX | holger | Noppen innen | 491 | 08.01.2016 01:53 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tackiness C | Barna Centauri | Noppen innen | 121 | 05.12.2011 15:02 |
Günstige und haltbare Alternative zu Stiga Magna und Butterfly Cermet | Totschläger | Noppen innen | 21 | 14.02.2004 23:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.