Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 12.10.2008, 12:29
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

Also mit einem Wort Boost TC und Sriver G3FX.

Na das ist doch schon mal ein Ansatz *g*!

Der Boost ist eine Spur härter, oder?

Und der G3 dürfte eine Spur weicher sein, sehe ich das richtig


Beide weniger Katapult - klingt für die RH schonmal gut
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 13.10.2008, 12:22
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

Sind der Boost TC und der G3FX nicht weicher als der Sinus Alpha??

Oder täusch ich mich da?
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 13.10.2008, 12:24
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

Also mir kommt der Boost nicht weicher vor.
Am Anfang hätte ich sogar gesagt, dass er etwas härter ist. Wie weich ich ihn mittlerweile geklopft hab, kann ich allerdings auch nicht sagen.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 13.10.2008, 15:49
McJoni McJoni ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 219
McJoni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Sind der Boost TC und der G3FX nicht weicher als der Sinus Alpha??

Oder täusch ich mich da?

alsooo:

ich spielte beidseitig den g3 fx.
auf Vh ist er eine gute alternative zu den spinlosen belägen alá nimbus soft, jo silver etc. , da er mehr spin hat und länger haltbar ist.
auch kann man damit meines erachtens härter ziehen.
und ganz ehrlich.
DIe fx variante finde ich nicht wirklich weich.
Finde sie auch nciht weicher als ein sinus alpha.
habe beide gespielt und würde behaupten das der alpha weicher ist.
daher habe ich mir auch meinen alten bigslam auf meiner RH wieder geholt, weil der g3 fx mir eine spur zu hart und zu katapultlos auf der Rh ist.
Aber auf der VH, wie ich finde, genial.
__________________
www.sv30bergheim.de
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 13.10.2008, 16:08
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

Ich würd den Energy X-Tra noch vorschlagen der ist zwar soft (37,5°) aber ist ordentlich griffig (zumindest am anfang)
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 14.10.2008, 10:18
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffigere Beläge als Sinus Alpha??

Der Energy X-tra wird vermutlich zu weich sein. Außerdem soll der nicht lange halten.


Sriver G3 FX, Boost TC heißen scheinbar die Alternativen (ev. Tenergy).

Ich werd aber noch überlegen einfach nen dynamischen "Normalobelag" (Bryce FX, Bryce Speed FX, etc.,..) oder nen Chinesen probieren.

Einfach etwas griffigeres mit weniger Katapult!!

Der aktuelle Sonex ist bisher der schnellste von meinen 6 bisher gespielten, und perse für mich nicht kontrollierbar....und ich bin kein Anfänger

Gerade (flache) Flugkurve, und nichtmal das blocken geht ordentlich mit dem Belag durch den Katapult bzw. das Tempo.
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 24.03.2009, 10:19
Samsonov93 Samsonov93 ist offline
METAL!!!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2008
Alter: 31
Beiträge: 242
Samsonov93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zu Sinus Alpha, 1.8mm

Hi Leut,

Suche einen Belag, der dem Sinus Alpha ähnlich ist, allerdings mehr Spin erzeugt. Wisst ihr da vielleicht etwas?
Danke im Voraus.

Samsonov93
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 24.03.2009, 10:32
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Alternative zu Sinus Alpha, 1.8mm

Spiele den Sinus alpha selber und muß sagen: NEIN.

Problem ist das es bestimmt Beläge gibt die mehr Spin erzeugen, aber denen dann einfach der Katapult fehlt. Klar kann man nun den tenergy64 nennen . Der hat etwas mehr spin aber dafür etwas weniger Katapult. Riesennachteil für mich: Er hat ein viel höheres Gewicht das ich immer "wuchten" müßte...

Ich rede hier von nem handelüblichen Tenergy, nicht von den wie von vielen hier vermutet werksgetunten Profiversionen (aber das sollte nen anderes Thema sein)

Fazit: Alle ähnlichen Beläge wie Platin soft, Roxon 450 usw haben auch nicht mehr Spin. Tenergy64 hat mehr Spin aber spielt sich anders da weniger Katapult und alle anderen die mehr Spin erzeugen haben deutlich weniger Katapult.
Also entweder beim Sinus bleiben oder ggf nen Tenergy64 probieren und gucken ob man damit besser klar kommt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 24.03.2009, 11:15
Samsonov93 Samsonov93 ist offline
METAL!!!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2008
Alter: 31
Beiträge: 242
Samsonov93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Sinus Alpha, 1.8mm

Es gäbe also folgende Alternativen:

-Butterfly Tenergy 64
-andere ESN-Beläge

Ist der Tenergy 64 weicher als der Tenergy 05?

Gäbe es dann Alternativen zu einem Stiga Magna?
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 24.03.2009, 11:18
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Sinus Alpha, 1.8mm

oder ein etwas elastischeres holz probieren, außer du bist mit deinem zufrieden. (also wenn dir beim T64 der katapult fehlt)
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus Schnurz Noppen innen 2 26.06.2014 11:28
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus Sound M!chael Noppen innen 16 13.08.2013 18:36
Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound tt-younstar Noppen innen 5 19.03.2010 15:18
Vergleich:Sinus -> Sinus Alpha / Sinus Alpha -> Boost TC/TP MamboH.Tuner Noppen innen 10 12.07.2008 07:52
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77