Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Sport allgemein > Sport Themenwelten > Schach
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schach Schach, FIDE, Weltmeisterschaften, sonstige Schachturniere, Onlineschach, Fernschachpartien, Garri Kasparow, Magnus Carlsen, Stellungen zum Analysieren, Problemschach und Lösungen, DWZ/ELO, Taktik, Strategie, Tipps, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 20.03.2025, 21:29
Benutzerbild von Jolien
Jolien Jolien ist offline
ex TT, Tennis, Federball
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: NRW
Alter: 63
Beiträge: 2.806
Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: RIP - Berühmte Schachspieler(innen) verstorben

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Die Verfilmung des berühmten Weltmeistschaftskampf Fischer - Spassky in "Pawn Sacrifice" ist aus meiner Sicht einer überaus gelungne und realistische Darstellung der Geschichte der damaligen Zeit. Neben Tobey Maguire als Fischer wurde mit Liev Schreiber eine perfekte Besetzung für Spassky gefunden (optisch fast wie das Original und schauspielerisch sehr überzeugend). Kann den Film nur empfehlen.
Danke für deinen Diskussionsbeitrag, JanMove!

Ich schaue sowieso keine Spielfilme an, daher ist es nicht verwunderlich, dass ich den Schachfilm "Pawn Sacrifice" nicht kenne.

Jolien
__________________
3 große Hobbies: Tischtennis - Schach - Sprachen - spielen eine wichtige Rolle in meiner Lebensbiografie!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.03.2025, 16:55
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.312
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RIP - Berühmte Schachspieler(innen) verstorben

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
Vielleicht sicher gibt es muttersprachlicherseits von der einen oder dem anderen hier noch ein paar hilfreiche Erläuterungen (?)
Also meine Frau sagt, dass es da kein eindeutiges richtig oder falsch gibt. Gemäss wissenschaftl. Transliteration müsste die Endung eigentlich ij sein. Gemeinhin findet man aber eine Schreibweise, die dem entspricht so wie man es spricht bzw. hört. Das ist aber für einen Engländer, Deutschen und einen Russen nicht dass gleiche. Dem entsprechend findet man auch ein einfaches i oder y als Endung. Ähnlich findet man oft ow oder ov als Endung wie beispielsweise in Karpov oder Karpow.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.03.2025, 17:19
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.648
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: RIP - Berühmte Schachspieler(innen) verstorben

#12 - danke @JanMove, dann kann man entsprechend also durchaus "Spassky oder Spasskij oder Spasski" verwenden ...

P.S. Dann ist Boris Spassky auch im jüngst erschienenen Taschenbuch
"Genies in Schwarzweiß" von Martin Breutigam gemeinsam mit allen bisherigen Weltmeistern vereint.

Geändert von Neuanfang (21.03.2025 um 17:20 Uhr) Grund: 3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2025
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.03.2025, 20:42
Benutzerbild von Jolien
Jolien Jolien ist offline
ex TT, Tennis, Federball
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: NRW
Alter: 63
Beiträge: 2.806
Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: RIP - Berühmte Schachspieler(innen) verstorben

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Also meine Frau sagt, dass es da kein eindeutiges richtig oder falsch gibt. Gemäss wissenschaftl. Transliteration müsste die Endung eigentlich ij sein. Gemeinhin findet man aber eine Schreibweise, die dem entspricht so wie man es spricht bzw. hört. Das ist aber für einen Engländer, Deutschen und einen Russen nicht dass gleiche. Dem entsprechend findet man auch ein einfaches i oder y als Endung. Ähnlich findet man oft ow oder ov als Endung wie beispielsweise in Karpov oder Karpow.
Hi @JanMove,

danke deiner Ehefrau für die sprachspezifische Erläuterung, somit kann auch kein sprachlicher Laie etwas richtig falsch machen, der in einem deutschsprachigen Buch entweder "Spasski", Spasskij" oder "Spassky", schreibt der Autor sollte sich aber für eine der Schreibweisen entscheiden und diese dann konsequent anwenden.

Jolien
__________________
3 große Hobbies: Tischtennis - Schach - Sprachen - spielen eine wichtige Rolle in meiner Lebensbiografie!

Geändert von Jolien (21.03.2025 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.03.2025, 17:14
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.312
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RIP - Berühmte Schachspieler(innen) verstorben

Exakt heute vor einem Jahr verstarb der "Grossmeister" Igor Rausis. Er wurde vor allem in höherem Alter durch sein nachgewiesenes Cheating mit einem Smartphone bekannt. Deswegen auch die Anführungszeichen weiter oben. Aufgefallen war er vor allem durch seine noch beachtlichen Elo-Fortschritte eben in fortgeschrittenem Alter.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.03.2025, 19:23
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.648
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: RIP - Berühmte Schachspieler(innen) verstorben

#15 - Er (I.R.) wurde wohl während eines Turniers mit seinem Endgerät auf einem Stillen Örtchen fotografiererwischt (?)

Apropos "beachtliche Elo-Fortschritte im fortgeschrittenen Alter" >
< Gibt es denn nicht auch Gegenbeispiele, dass sich eine/r schachsportlich noch beachtlich in späteren Lebensjahrzehnten steigern kann
... im Gegensatz zum Tischtennis ...

Vielleicht so eine Art genialer Spätzünder?

Geändert von Neuanfang (28.03.2025 um 19:24 Uhr) Grund: spät - aber nicht zu spät
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 28.03.2025, 19:44
Benutzerbild von Jolien
Jolien Jolien ist offline
ex TT, Tennis, Federball
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: NRW
Alter: 63
Beiträge: 2.806
Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: RIP - Berühmte Schachspieler(innen) verstorben

Zum Schachspieler Igor Rausis (geb. 07-04-1961 und gest. 28-03-2024 hier die Deutschsprachige Wikipedia als Quelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Igor_Rausis

Vor dem Cheating-Betrugsfall war mir dieser Spieler nicht geläufig, aber der Betrugsfall wurde letztes Jahr insbesondere auf Chess.com im Detail mit Foto geschildert. Auf diesem Beweisfoto bedient er sein Smartphone auf dem Toilettendeckel sitzend. Gegen ihn gab es ein Verfahren von der FIDE.

Jolien
__________________
3 große Hobbies: Tischtennis - Schach - Sprachen - spielen eine wichtige Rolle in meiner Lebensbiografie!

Geändert von Jolien (28.03.2025 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 28.03.2025, 21:18
Benutzerbild von Jolien
Jolien Jolien ist offline
ex TT, Tennis, Federball
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: NRW
Alter: 63
Beiträge: 2.806
Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: RIP - Berühmte Schachspieler(innen) verstorben

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
)

Apropos "beachtliche Elo-Fortschritte im fortgeschrittenen Alter" >
< Gibt es denn nicht auch Gegenbeispiele, dass sich eine/r schachsportlich noch beachtlich in späteren Lebensjahrzehnten steigern kann
... im Gegensatz zum Tischtennis ...

Vielleicht so eine Art genialer Spätzünder?
Das Berühmte Beispiel eines in sehr hohem Alter immer noch sehr leistungsstarken Spitzenschachspielers ist Viktor (Wiktor) Kortschnoi (Korchnoi):

https://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_Kortschnoi

(Geboren: 23-03-1931) (Gestorben: 06-06-2016)

Unter Anderem war er noch im Alter von 75 Jahren als einziger Spieler der Altersgruppe in den Top 100 der Weltrangliste vertreten!

Jolien
__________________
3 große Hobbies: Tischtennis - Schach - Sprachen - spielen eine wichtige Rolle in meiner Lebensbiografie!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.03.2025, 02:47
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.312
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RIP - Berühmte Schachspieler(innen) verstorben

Juri Awerbach war lange Zeit der älteste lebende Schach GM. Im Jahre 2022 verstarb er mit stolzen 100 Jahren!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.03.2025, 16:31
Benutzerbild von Jolien
Jolien Jolien ist offline
ex TT, Tennis, Federball
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: NRW
Alter: 63
Beiträge: 2.806
Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Jolien trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: RIP - Berühmte Schachspieler(innen) verstorben

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Juri Awerbach war lange Zeit der älteste lebende Schach GM. Im Jahre 2022 verstarb er mit stolzen 100 Jahren!
Ja, JanMove, den russischen GM Juri Awerbach, sollten wir auch noch in diesem Thread der zeitnah verstorbenen besonders bemerkenswerten Schachspieler würdigen.

Hier ist sein Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Juri_Lwowitsch_Awerbach

(Geboren 08-02-1922) (Gestorben 07-05-2022).

Er wurde auch in einer deutschen Schachzeitschrift mit einem detaillierten Artikel gewürdigt, nachdem er verstorben war.

Jolien
__________________
3 große Hobbies: Tischtennis - Schach - Sprachen - spielen eine wichtige Rolle in meiner Lebensbiografie!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo und wer ist eigentlich der berühmte Scheich? Zlatko: "Ich vermiß Dich" Stammtisch 184 07.03.2024 18:04
Berühmte "TT-Spieler" aleol allgemeines Tischtennis-Forum 17 09.07.2007 17:01
Schachspieler gesucht Benjamin sonstiges 12 01.02.2002 14:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77