|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#21
|
|||
|
|||
AW: Berühren des Tisches nach Schlag
Zitat:
Gruß Uli |
#22
|
|||
|
|||
AW: Berühren des Tisches nach Schlag
Zitat:
Der Teil bis der Ballwechsel als Let (Wiederholung) oder als Punkt entschieden wird enthält für mich zwei Unklarheiten. Erstens wie lange geht das "bis" und zweitens bezieht sich das "entschieden wird" darauf, dass ein Schiedsrichter eine Entscheidung getroffen haben muss oder aber darauf, dass der Ballwechsel irgendwie beendet wurde, aber die Entscheidung des Schiedsrichters darüber noch ausstehen kann. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Berühren des Tisches nach Schlag
Ich muss diesen speziellen Fall auch nochmal kurz hochholen: bin ein relativ kurz gewachsener Spieler, der Mühe hat, kurz hinters Netz gespielte Bälle zu erreichen, ohne die Tischplatte mit dem Körper zu berühren. Berühren meint in diesem Fall nicht bewegen. Entweder touchiert der Unterleib/Hose die eigene Grundlinien-Tischkante und/oder berühren Trikot/Bauch meine Tischseite, evtl. auch der Schlagarm/Ellbogen den Tisch. Das alles nicht, um irgendeinen Vorteil zu erzielen, den Gegner zu verunsichern, sondern nur, weil ich den Ball sonst nicht erreichen und zurückschlagen könnte. (Wie ist das denn ansonsten bei Kindern und Jugendlichen geregelt?)
Mir ist es nun passiert, dass ich in einer solchen Situation den zu erzielenden Ball zu meinem Punktgewinn *verwandeln* konnte, mein Gegner aber meinte, der Punkt sei zu seinen Gunsten zu zählen, da ich den Tisch berührt habe, was verboten sei. Er monierte ausdrücklich nicht, ich hätte den Tisch bewegt! Von außen betrachtet, habe ich wohl nicht sehr elegant ausgesehen: im Bauchbereich lag ich wohl über eine Länge von etwa 40 cm auf meiner Tischseite auf. Den Ballwechsel als solchen hat das aber nicht beeinflusst. Wie sind die Regeln oder eure Einschätzungen? Geändert von isartrails (26.05.2025 um 12:51 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
AW: Berühren des Tisches nach Schlag
Lediglich die freie Hand (ab Handgelenk) darf den Tisch nicht berühren, der Rest darf den Tisch berühren, aber nicht bewegen, siehe Regeln in Post #2.
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Berühren des Tisches nach Schlag
Die Frage ist natürlich was genau versteht man unter "bewegen". Darf die Platte nicht verschoben werden oder darf der Tisch auch nicht wackeln.
Beim oben beschriebenen Fall fehlt mir die Phantasie dazu, dass der Tisch nicht zumindest wackelt, wenn man eine Bewegung zum Netz hin macht und mit dem Bauch dabei über eine Länge von 40cm aufliegt. Irgendwo muss der Impuls ja schließlich hin.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#26
|
||||
|
||||
AW: Berühren des Tisches nach Schlag
Ja ichdenke ein (minimales) wackeln vibrieren usw wird man bei keiner Berührung des Tisches vermeiden können. ich denke damit ist schon gemeint das sich die Tischoberfläche wirklich "bewegt/verschiebt"
Wobei dann auch die Frage ist .wenn sich der tisch 1 mm nach vorne schiebt kann das der SRAT erkennen? Also ich denke aus diesen Gründen macht die Regel nur Sinn wenn der Tisch sich so stark bewegt/verschiebt, dass es für den SRaT erkennbar ist..
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Berühren des Tisches nach Schlag
Ich meine bei der beschriebenen Situation müsste eigentlich deutlich mehr als 1 mm rauskommen.
Wenn ich mich hinstelle und mit dem Bauch auf die Platte lege, dann wird das wohl ohne eine sichtbare Bewegung des Tisches gehen. Beim Schupfball könnte ich mir das vorstellen. Wenn ich aber wie beschrieben den Ball *verwandele* benötigt das wohl einen gewissen Schwung, den ich dann durch die Platte abfange.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#28
|
|||
|
|||
AW: Berühren des Tisches nach Schlag
Nicht in den Regeln aber "beinahe", nämlich aus dem Handbook for Match Officials, quasi den "Anwendungshinweisen":
Zitat:
Dies und ausführlicher im Handbook For Match Officials, Seite 16, Punkt 12.1.2 (Stand 2023, 17. Edition) Geändert von NicoZ (26.05.2025 um 17:31 Uhr) Grund: Tippfehler |
#29
|
|||
|
|||
AW: Berühren des Tisches nach Schlag
Alles klar. Wenn es also nicht gerade ein Hechtsprung auf die Platte ist, dürfte die beschriebene Situation folgenlos bleiben.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#30
|
||||
|
||||
AW: Berühren des Tisches nach Schlag
Danke NicoZ
Ist also wie ich vermutet habe nur ein ganz eindeutiges "Bewegen" füjhrt zum Punktverlust aber eben nicht wenn die Oberfläche leicht vibriert oder kaum sichbare Verschiebungen (unabsichtlich) erfolgen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterhalb des Tisches aufschlagen | N1co_di_Ang3lo | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 17.12.2018 17:14 |
Schnelligkeit trainieren abseits des Tisches | iynog | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 4 | 06.09.2008 10:32 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.