Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.12.2010, 14:21
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
dünnes, hartes All-Holz mit Carbon

Liebe Forum'ler,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Holz.

Aktuell spiele ich ein altes Banda Waldner (klasse Holz, leider macht sich das Alter bemerkbar). Auf der VH ist eine KN, der 802, auf der RH ein Hexer PS.
Mein Spiel würde ich als variabel, eher geschwindigkeits- (als spin-) orientiert und direkt beschreiben. Guter Block, relativ guter Aufschlag, hohe Variablität.

Das Holz sollte eine Kunststofffaser (Carbon) enthalten, sehr dünn (unter 5,5mm) sein und außerdem die nötige Härte mitbringen. Da ich aktuell eher passiv spiele sollte es nicht viel schneller als All+ sein. Ein No-Go ist Balsa!
Ideal wäre es, wenn auch noch der Griff gut (etwas dicker - bitte nicht gerade) ist.

Meine eigene Idee wäre das Butterfly Kumpuru (hier interessiert mich die Dicke).

Über Berichte zu dem Holz (insbesondere zuverlässige Angaben zur Dicke des Holzes) und über jeden weiteren schnellen (Weihnachten naht ...) Vorschlag bin ich sehr dankbar!

Gruß und vielen Dank für jeden sinnvollen Beitrag
Slice
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.

Geändert von Slice (14.12.2010 um 14:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2010, 14:27
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: dünnes, hartes All-Holz mit Carbon

Schau mal besonders bei Yinhe nach Carbon-Hölzern in der Kategorie All+.

Spontan fallen mir da vor allem das Y-4 und Y-3 ein. Sehr günstig, ziemlich hart sowie steif und von der geschwindigkeit gut zu kontrollieren. Da ich mein Y-3 nicht mehr habe, kann ich dir leider nichts mehr zur Dicke sagen. Sehr dick waren sie auf jeden Fall nicht.

Wie ist es mit dem Grubba Carbon? Zu weich und/oder zu dick?
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2010, 15:43
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: dünnes, hartes All-Holz mit Carbon

Hallo Schwarze Wolke,

vielen Dank für Deinen Beitrag.

Hab mal das Y-3 und Y-4 gegooglet. Scheinen eine Dicke von 6,0 bzw. 6.2mm zu haben.
Das ist mir leider schon wieder zu dick.

An das Grubba dachte ich auch schon kurz. Blattdicke meines Wissens nach nur 5,0mm ...
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2010, 15:53
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: dünnes, hartes All-Holz mit Carbon

Nimatsu Celsior 5.3 Powertouch !

Yinhes sind meist deutlich schneller als die Angaben, selbst die Abwehrhölzer sind zum Teil recht flott, das 980 z.B. .

Tibhar Sensitec All und TSP Blazze All+ könnten auch noch passen.

Geändert von Rana-Hunter (14.12.2010 um 16:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2010, 16:22
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: dünnes, hartes All-Holz mit Carbon

Zitat:
Zitat von Rana-Hunter Beitrag anzeigen
Nimatsu Celsior 5.3 Powertouch!
Gute Idee, Nimatsu-Hölzer sind auch hervorragend verarbeitet!

Zitat:
Zitat von Rana-Hunter Beitrag anzeigen
Yinhes sind meist deutlich schneller als die Angaben, selbst die Abwehrhölzer sind zum Teil recht flott, das 980 z.B..
Beim Y-3 kann ich selber dafür verbürgen, dass es echt sehr kontrolliert und nicht zu langsam ist. Die Blattdicke ist natürlich ein KO-Kriterium.

Frag sonst mal Stefan von der Tischtennis-Manufaktur. Der hat gerade zwei Carbon-Aramid Hölzer fertig gestellt. Dort kannst du mal nach einer Sonderanfertigung mit z. B. Koto außen, dünnem Kern und nahe am Kern liegenden Kunstofffasern fragen. Könnte durch Gewichtsselektion evtl. gerade so All+ erreichen.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2010, 16:33
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: dünnes, hartes All-Holz mit Carbon

Danke auch an Dich, Rana für Deine Hilfe.

Dachte eventuell auch an ein schnelleres Holz (Off) (kombiniert mit langsameren Belägen)
Hier kam mir ein Nittaku Shake Offense (soll sehr dünn) sein und ein Darker Carbon Esteem (Darker wird hier viel gelobt, leider fand ich wenig/nichts zu dem Holz) in den Sinn.

Was meint Ihr dazu?
Was könnt Ihr zu den Hölzern (insbesondere Letzterem) sagen?

Merci
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2010, 16:50
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: dünnes, hartes All-Holz mit Carbon

Wie ist denn dein Spielstil genau? Stehst du nah am Tisch und blockst alles weg bzw. schießt auf alles, was zu hoch kommt?

Generell würde ein steifes Holz mit hartem Anschlag erst mal zu so einem Spielstil passen.

Trotzdem ist es schon schwierig, Hölzer mit einer Blattdicke unter 5,5 mm zu finden.

Warum, wenn ich so neugierig sein darf, soll es denn so ein dünnes Schlägerblatt sein?

Edit: Zum Darker: Hat Hinoki Außenfurniere und damit nicht unbedingt einen harten Anschlag.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.12.2010, 16:54
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: dünnes, hartes All-Holz mit Carbon

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Wie ist denn dein Spielstil genau? Stehst du nah am Tisch und blockst alles weg bzw. schießt auf alles, was zu hoch kommt?

Generell würde ein steifes Holz mit hartem Anschlag erst mal zu so einem Spielstil passen.

Trotzdem ist es schon schwierig, Hölzer mit einer Blattdicke unter 5,5 mm zu finden.

Warum, wenn ich so neugierig sein darf, soll es denn so ein dünnes Schlägerblatt sein?

Edit: Zum Darker: Hat Hinoki Außenfurniere und damit nicht unbedingt einen harten Anschlag.
Ich schieße weder alles, noch blocke ich jeden Ball.
Es handelt sich jedoch schon um ein variables Block-Konter-Schuss-Spiel.

Spielsystem ist eher tischnah.

Habe mit dünnen Hölzern gute Erfahrungen gemacht, würde deshalb weiterhin dabei bleiben wollen.
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.12.2010, 17:01
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: dünnes, hartes All-Holz mit Carbon

Ich habe mal geschaut und dein Holz ist mit dünnem Schlägerblatt 95 g schwer. D. h. es wird zum einen gute Temporeserven haben und zum anderen dürfte es unter Berücksichtigung der Schlägerblattdicke nicht zu elastisch sein.

Probier doch mal das Y-3/Y-4. Bei dem Preis tut es auch nicht so weh, wenn ads Holz doch nicht passt.

Da du schon Jungen 1. Bezirksliga spielst komme ich jetzt mit einem Vorschlag wofür mich hier wohl alle steinigen werden,.

Boll Spirit oder ALC. Sofern mich meine Suche nicht trügt, ist das Holz ca. 5,8 mm dick. Gut, das sind wiederum 0,3 mm zu dick und viele würden sagen, dass das Holz einfach des Guten zu viel ist, aber evtl. passt es.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.12.2010, 17:31
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: dünnes, hartes All-Holz mit Carbon

An das Spirit habe auch schon (kurz) gedacht.
5,7mm sollten noch gehen. Geschwindigkeit vielleicht ein bisschen zu hoch. Sollte mit langsameren (dünneren) Belägen auch auf der RH gehen (dann ist das Spielgefühl vielleicht auch direkt).
Ist also eine Überlegung wert!

Neben dem Faktor Geld, der bei den Yinhes wenig problematisch wäre spielt leider auch die Zeit eine Rolle. Jetzt ist bei uns die Halle erst mal dicht, dann sind Vereinsmeisterschaften und die Runde fängt auch schon wieder Mitte Januar an. Material sollte also möglichst früh feststehen ...
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hartes All Holz gesucht Jox Wettkampfhölzer 21 31.10.2010 16:18
steifes, dünnes off-holz lala123 Wettkampfhölzer 12 15.04.2010 16:19
Schnelles und dünnes Holz Dr.Block Wettkampfhölzer 18 16.04.2006 15:43
Steifes / Hartes - All bis All+ Holz Jack Slain Wettkampfhölzer 9 01.04.2005 13:27
hartes holz oder kontrolliertes holz jowaldner - fan Wettkampfhölzer 6 29.12.2002 03:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77