Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2003, 16:21
svf23 svf23 ist offline
TT-Freak
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 34
Beiträge: 16
svf23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
kann mir jemand ein holz was schnell ist aber gute Ballkontaktzeit hat?

Hi,leute
kann mir jemand ein holz mit sehr guter Ballkonntaktzeit was aber trotzdem noch einigermaßen schnell ist empfelen?

Und hat schon jemand Gewo Loop und Tibhat Rapid Soft gespielt?

Wenn ja könnt ihr mir bitte die eigenschafften sagen?

Danke schon mal im vorraus!

MFG NIKLAS:boing:
__________________
Power ist nichts ohne Kontrolle!!!
Die Homepage vom Sv Friedrichsgabe :www.tt-svfriedrichsgabe.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2003, 21:09
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: kann mir jemand ein holz was schnell ist aber gute Ballkontaktzeit hat?

Vermutlich meinst du mit guter Ballkontaktzeit lange Ballkontaktzeit. Probier mal das Tube Light, da ist der Ball relativ lange am Schläger und das Holz ist dabei recht schnell.

Rapid Soft habe ich mal gespielt: sehr weich, sehr guter Frischklebesound, mäßig schnell, gute Kontrolle, viel Spin, leider schnell abgespielt.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2003, 21:37
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das mit dem "schnell" ist immer so eine Sache. Was für den einen schnell, ist für den anderen lahm.
Ein ( natürlich nur für mich) vernünftiger Kompromiss ist das Donic Persson Powerallround. Das Holz hat einen sehr weichen Anschlag, damit verbunden auch eine lange Ballkontaktzeit. Zudem ist es ( was für mich gut ist) sehr klein.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2003, 22:07
Mephistopheles Mephistopheles ist offline
Der Teufel mit der Noppe
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Detmod/Klüt
Alter: 45
Beiträge: 655
Mephistopheles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Habe gerade heute ein Re-Impact Future T5 getestet, das ist schnell und hat für meine Begriffe eine sehr gute Ballkontaktzeit verglichen mit ähnlich schnellen Hölzern, leider ist es so teuer das man es gut in Gold aufwiegen könnte...
__________________
Dirk Runte

TTG Klüt e.V.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2003, 23:01
MagicBackhand MagicBackhand ist offline
Herr des ruhenden Balls
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Mülheim/Ruhr
Alter: 49
Beiträge: 764
MagicBackhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Avalox P 500
__________________
Gazelle 2.0
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2003, 06:49
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Waldner Diablo Senso, Stiga Tube light, Stiga off classic, Andro supercore off -

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2003, 20:24
Toshi Toshi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Alter: 37
Beiträge: 381
Toshi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Grubba all+

Das Holz spiele ich zurzeit.
Es hat auf jeden Fall eine längere Ballkontaktzeit als das Persson Powerallround, ist allerdings einen Tick langsamer. Dennoch denke ich, wenn du kein Spieler bist, der nur auf die Bälle kloppt und ein off+ Holz brauchst, dann ist diese Holz immernoch schnell genug, erst recht, wenn man frischklebt.
Beim Frischkleben ist das Holz auch für einen guten Sound zu haben.

Aber wenn du selber mal bestimmte Hölzer auf ihre Ballkontaktzeit testen möchtest, dann gehe am besten in einen tt-shop in deiner Nähe und nimm dir die für dich interessanten Hölzer und klopfe mal mit dem Finger drauf(am besten, wenn du es wirklich im richtigen Griff(shake-hand) hälst; denn so ist der Vergleich am genauesten möglich).
Das Holz, das am tiefsten klingt, hat dann die längste Ballkontaktzeit.
Klopfe auch mal Hölzer mit dem gleichen Namen ab(z.B. 2mal das Grubba all+) und du wirst merken, dass es selbst da relativ große Unterschiede gibt. Denn jedes Holz ist anders.
Der Baum, aus dem das eine Holz gemacht wurde, stand wietesgehend in der Sonne, der Baum des anderen Holzes stand viel im Schatten. Schon sind die beiden Hölzer total verschieden.

mfg toshi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.08.2003, 20:37
Benutzerbild von chr.flader
chr.flader chr.flader ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Flensburg
Alter: 44
Beiträge: 1.900
chr.flader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich würde zur Zeit sagen, dass eine Kombination auf einem Holz mit viel Kontrolle und holem Griff und einem schnellen Belag die beste Möglichkeit ist eine gute Mischung zu bekommen.

Ich brauche auch eine Solche Kombination. Ich habe mich nun auf diesen Schläger eingestellt:

Holz: Energie Wood von Stiga, Griff ist hohl und ein wirklich gutes gefühl wenn der Ball in den Schläger eindringt.

Auf der VH: Loop, da musste ich den Soft nehmen, da der mehr für Tipspin Spieler war.

Und auf der RH: Einen Meteor, da ich sehr Kraftvoll die RH spiele.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.08.2003, 20:46
Toshi Toshi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Alter: 37
Beiträge: 381
Toshi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Holz mit der längsten Ballkontaktzeit

Könnt ihr mir sagen, welches Holz die längste Ballkontaktzeit hat.

Bitte nennt keine defensiv-Hölzer.
Also all sollte es mindestens sein.

thx und mfg toshi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.08.2003, 22:20
Ued Ued ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Salzbergen
Beiträge: 400
Ued ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stiga Offensive Classic WRB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77