Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2012, 20:29
OneHit OneHit ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 118
OneHit ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Spaßtunier ohne TT-Schläger

Hallo zusammen,
mein Verein will demnächst ein Spaßtunier veranstalten
tolle Sache

Erlaubt sind mit allen Dingen zu spielen außer TT-Schläger


Habt ihr eine Idee was ein Schläger idealerweiße ersetzen kann? Beläge dürfte ich draufkleben evtl.
Ich weiß das damals der Gummibelag aus Leder war, ist solch eine selbstgebastelte Konstruktion geeignet?


Wer hat Erfahrungen oder Meinungen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2012, 21:03
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Spaßtunier ohne TT-Schläger

Brucheinlage aus Holz au der Schlägerhülle ist ne gute Sache. Leicht und kann man gut halten. Drauhkleben kannste da dann fast alles was eben ist und galbwegs griffig oder auch glatt je nachdem was du spielen willst oder kannst.

Ich habe auf einem zb Teppich Kunstrasen. wellpapier geht auch gut als Abwehrschläger. Oder Dezifixfolie drüber. Kondome drüber ziehen geht auch und ist Lustig.

Wichtig ist relativ eben und nicht zu schwer sonst fällt dir der Arm ab.

Kannst auch nen dünnes Frühstücksbrettchen aus Kunstoff nehmen.

Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt -musst halt nur gucken womit du dann wie spielen kannst
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2012, 06:12
wetterau wetterau ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Wetteraukreis / Mittelhessen
Alter: 49
Beiträge: 305
wetterau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spaßtunier ohne TT-Schläger

daaaaaaaaaamals lang her in der Schule waren die Englischbücher perfekt *gg* so hab ich mit TT angefangen die waren nicht zu dick, hatten einen Hartpappe-Umband und eigneten sich supi :-D
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2012, 08:26
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spaßtunier ohne TT-Schläger

Ein älterer Herr aus unserem Verein bringt von Zeit zu Zeit sein mit Sandpapier belegtes Frühstücksbrettchen mit zum Training. Auch das "funktioniert"...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2012, 16:33
Benutzerbild von akosch
akosch akosch ist offline
Der unbarmherzige Grieche
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: Mannheim
Alter: 50
Beiträge: 1.471
akosch befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Spaßtunier ohne TT-Schläger

Wir haben bei uns im Verein schon seit Jahr(zehnt)en so ein Spaßturnier, bei dem mit Spätzlebrettchen oder halt Frühstücksbrettchen oder ähnlichem gespielt wird.
Die Spätzlebrettchen eignen sich am besten dazu, bekommt man halt nur nicht überall.
__________________
VH: Andro Rasanter R45 max | Holz: Butterfly Joo Se Hyuk | RH: Spinlord Dornenglanz ox
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2012, 22:36
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Spaßtunier ohne TT-Schläger

Ich hab mal gegen einen der eigentlich Tennis spielte (hab auf ner Brauerei gearbeitet) mit 4 übereinandergelegten Bierdeckeln gespielt und gewonnen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2012, 09:36
wng wng ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 162
wng ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spaßtunier ohne TT-Schläger

Holzschlapfen gibt es teilweise sogar mit Gummisohle.
Ich habe aber keine Ahnung wie schnell und griffig die ist.
__________________
Grüße Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2012, 09:03
Mahoo Mahoo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Potsdam
Alter: 44
Beiträge: 420
Mahoo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spaßtunier ohne TT-Schläger

Ich hab mal gegen einen gespielt der hatte ne Bratpfanne dies ging auch richtig gut sie sollte aber aus Alu sein.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.03.2012, 09:22
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.250
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spaßtunier ohne TT-Schläger

http://www.youtube.com/watch?v=bbrd7Wt64YE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative ohne FKE zum X-Tra Noppe_im_Herzen Noppen innen 24 04.08.2008 14:31
Schläger ohne "Klick". Warum? chrys1 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 25.05.2007 19:01
Mit Hand ohne Schläger gespielt waltershausen Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 8 16.10.2005 15:12
Beinarbeitstraining - ohne Schläger! Markus Cansever Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 10 21.06.2002 14:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77