Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2012, 12:16
Jonaman Jonaman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.08.2009
Alter: 49
Beiträge: 1
Jonaman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Holz für Tibhar 1Q/1Q XD

Hallo zusammen

Ich spiele seit einigen Monaten die neuen Beläge von Tibhar und bin sehr angetan vor allem von der Dynamik der 1Q und 1Q XD Beläge. Die Kontrolle ist gut und jeder Schlag (Topspin, Block, Gegentop, Schuss) funktioniert sehr gut. Auch beim Aufschlag ist es möglich, viel Spin zu entwickeln. Eine Weile habe ich mal den 5Q auf der Vorhand gespielt, der hat mir nicht so gepasst und ich hatte das Gefühl, dass relativ bald auf Bälle mit viel Unterschnitt der Topspin schwieriger wurde, der Ball hat nicht mehr richtig "angehängt" und flog ins Netz.

Zur Zeit spiele ich den 1Q auf der Vorhand und den 1Q XD auf der Rückhand auf einem Donier Carbon Holz.

Da das Holz langsam ein wenig gebraucht ist und die Kanten teils wesentlich gelitten haben und weil ich mal was neues ausprobieren möchte, suche ich ein neues Holz und habe bei Tibhar ein paar interessante Bretter gesehen.

Deshalb meine Frage, spielt jemand die Kombination 1Q/1Q XD mit einem dieser Tibhar Hölzer oder kann mir ein anderes empfehlen?

Tibhar Illusion Killer (finde den nicht im Tibhar eigenen Shop?)
Tibhar Stratus Samsonov Carbon
Tibhar Stratus Powerwood

Mein Spiel ist kontrolliert offensiv, das heisst Vorhand wenn immer möglich Topspin und Schuss/Schussspin, auch aus der Halbdistanz und Rückhand gutes Block-/Konterspiel mit gelegentlichen Topspins bei schupffreudigen Gegnern.

Ich habe hier bereits mehrere Threads über die Hölzer gelesen, aber über den 1Q finde ich fast nichts, vor allem nicht mit diesen Hölzern. Über jede Info würde ich mich freuen.

Vielen Dank
Jonaman
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2012, 12:32
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz für Tibhar 1Q/1Q XD

Mit dem Stratus Carbon spielen sich die genannten Beläge - gerade natürlich der härtere 1Q XD - sehr direkt und offensiv. Vor allem ist die Kombination Stratus Carbon + 1Q XD schon ziemlich hart, dafür allerdings enorm gut für das gerade Konter-/Blockspiel geeignet.

Auf einem weicheren Vollholz (Force Pro) ist das Spielgefühl etwas angenehmer, etwas dynamischer. Dafür funktioniert das gerade Spiel nicht so perfekt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2012, 14:14
VfL VfL ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.08.2002
Beiträge: 631
VfL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)VfL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Holz für Tibhar 1Q/1Q XD

Zitat:
Zitat von Jonaman Beitrag anzeigen
Deshalb meine Frage, spielt jemand die Kombination 1Q/1Q XD mit einem dieser Tibhar Hölzer oder kann mir ein anderes empfehlen?

Tibhar Illusion Killer (finde den nicht im Tibhar eigenen Shop?)
Du findest das Illusion Killer im Onlineshop des Admins von tt-news.de , Matthias Landfried und zwar hier.

Das Illusion Killer ist eines der Hölzer von Tibhar, die für den asiatischen Markt produziert werden, deshalb findest du das nicht bei tibhar.de gelistet, sondern eigentlich nur in diversen Onlineshops in Asien oder eben bei ML und vielleicht einzelnen anderen Händlern in Europa.

ML´s Shop ist nur ein paar Kilometer von mir entfernt, deshalb spielen bei uns in der Gegend auch viele das Holz. Es harmoniert sehr gut mit Belägen wie 1Q und 1Q-XD. Das Holz unterstützt die Beläge und sorgt für einen schönen Bogen, was vor allem beim 1Q etwas wichtiger ist, da der ein bisschen einen flachen Absprung hat.
Ich teile die Meinung vieler, dass es sich nicht wie ein Balsaholz spielt, es hat ja auch nur eine dünne Balsa-Mittelschicht, der Rest ist aus anderen Holzarten, und dass es sich auch nicht wie ein typisches 7-schichtes Holz spielt, sondern wie ein sehr schnelles, lebendiges 5-schichtiges Offensivholz, das Power hat, aber trotzdem nicht schwer ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2012, 16:37
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz für Tibhar 1Q/1Q XD

Da das IK auch ein relativ weiches, angenehmes Spielgefühl bietet, dürfte es in der Tat ebenfalls gut mit dem härteren 1Q XD harmonieren, stimmt.

Auf reinen Balsahölzern hingegen dürfte der 1Q XD zu schnell und dynamisch werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar IV-T Matchball Wettkampfhölzer 6 29.10.2014 17:30
V tibhar vip-holz Kaegele Materialbörse 1 23.07.2009 22:07
Tibhar IV S Holz Kribi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 16.05.2005 10:56
Tibhar BX s_afisc1 Wettkampfhölzer 0 17.01.2005 14:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77