Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2013, 17:27
psfoot psfoot ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2012
Beiträge: 306
psfoot kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Donic Ovtcharov / Original Dotec Hölzer

Habe jetzt in einigen Shops die neuen Ovtcharov Dotec Hölzer(ALL/ALL+/OFF) gesehen. Leider gibt's dazu nirgends Infos. Auch nicht bei Donic selbst. Hat jemand schon nähere Infos bzw. Links zur neuen Serie?

Mich würde vor allem das OFF interessieren, besonders im Vergleich zu meinem PERSSON DOTEC OFF!?

Geändert von Hansi Blocker (11.09.2013 um 14:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2013, 18:10
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Neue Ovtcharov DOTEC Hölzer von Donic

Beschreibung liest sich mal gut .. nur leider keine Testinfos.

Gibt es die wirklich jetzt erst?

Schon dumm, dass sie es nicht in den Hauptkatalog geschafft haben ..

OK, sie sind drin ..

trotzdem noch keiner gespielt?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!

Geändert von Spitzenspieler (10.09.2013 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2013, 19:35
grobschnitt grobschnitt ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Reichelsheim
Beiträge: 165
grobschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donec Ovtchsrov Dotec Off / All+ / All

Liebe TT-Freunde,

hat denn schon jemand einen dieser neuen Donic-Varianten probiert ?
Ich habe noch nirgends einen Testbericht gefunden.

Vielen Dank und liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2013, 12:05
Austriaco Austriaco ist offline
"25-years-too-late"
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: Austria
Alter: 57
Beiträge: 49
Austriaco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Ovtcharov-DOTEC-Hölzer von Donic

Ich hatte eines bestellt und dann wieder storniert, weil es mir zu lange dauerte. Mittlerweile sind die Hölzer aber scheinbar seit einigen Wochen lieferbar.

Ich weiß, da scheiden sich die Geister, aber ich persönlich finde die Dotec-Griffe genial. Ich habe für mich festgestellt, dass Balsahölzer nichts für mich sind. Jetzt gibt es endlich ein Dotec ohne Balsa (dafür mit Kiri).

Kann jemand berichten, wie sich die OFF Version spielt? Bitte für eine bessere Einschätzung das bisher gespielte Holz nennen. Danke.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2013, 20:03
grobschnitt grobschnitt ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Reichelsheim
Beiträge: 165
grobschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Ovtcharov-DOTEC-Hölzer

Wie gut kann man mit den Dotec-Griffen Rückhand-Topspin ziehen ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2013, 22:57
Austriaco Austriaco ist offline
"25-years-too-late"
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: Austria
Alter: 57
Beiträge: 49
Austriaco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Ovtcharov-DOTEC-Hölzer

Der Dotec Griff macht meine Griffposition neutraler. Ich spiele "Rueckhandgriff" wegen viel Vorhand sidespin. Offenbar zu viel, denn mit der neutraleren Griffposition ist meine Rückhand sicherer als mit dem Rückhandgriff. Topspin auf der RH geht natürlich, je nach deiner Technik. Bei mir letztlich gleich gut. Sicherer als ueblich fuehle ich mich auf der RH mit Block, Konter und Drive. Den Griff finde ich toll, bislang hat mich das Balsa abgeschreckt.

Im Gegensatz dazu was man so hört, kann man ausserdem den Griff durchaus in der Hand wandern lassen. Ein Spieler in meiner Klasse "dreht" sogar (ein Dotec Waldner Allround.)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2013, 15:08
Drzzda Drzzda ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 134
Drzzda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Ovtcharov-DOTEC-Hölzer

Hallo,

ich mochte die Dotec Griffe immer schon sehr gerne, abgeschreckt hat mich der Balsakern. Da das Ovtachorv Dotec selbigen nicht hat, habe ich beim All+ mal zugeschlagen.

Kurz zu mir: Vh P7 1.8mm, Rh Victas 401 1.8mm auf einem 25 Jahre alten Allplay, Spielart: versuche möglichst schnell sowohl Vh als auch Rh mit spinnigen, kontrollierten Topspins das Spiel zu eröffnen.

Erster (und einziger Wermutstropfen) gleich zu Beginn: das Teil ist m.M. nach nicht so schön verarbeitet. Die Furnieroberfläche ist ok, seitlich an den Kanten sieht das ganze echt unschön aus (nicht glatt, da schauen sehr kleine Holzfasern raus etc.). Griff ist allerdings klasse verarbeitet. WICHTIG: versiegelt das Holz vor dem Belag aufkleben, sonst reißt ihr euch wahrscheinlich gleich die ganze erste Furnierschicht ab

Mit den oben genannten Belägen (beide haben relativ harte Schwämme) harmoniert das Holz, wie ich finde, prächtig.

Einkontern ging völlig problemlos. Hier empfand ich das Teil als deutlich schneller als mein Allplay.

Topspins sind ein Traum mit dem Holz. Ging auf anhieb super, sowohl auf Unterschnitt als auch als Gegentopsin. Paradedisziplin. Habe in einigen Bällen irren Schnitt reinbekommen, deutlich mehr als mit meinem Holz. Manche Bälle gingen drüber, das ist aber wohl eher meiner mangelhaften Technik/Beinarbeit anzurechen als dem Holz. Auch hier wieder ein deutlicher Unterschied zum Allplay, das Ovtachrov hat mehr Power und ist, meiner Meinung nach, mit All+ sehr gut eingestuft, würde sogar sagen es geht eher leicht in Richtung Off- als All.

Das Anschlaggefühl ist weich. Ich empfand hier sehr viel Rückmeldung. Sehr angenehm.

Blocken war kein Problem, da gingen mir nicht so viele Bälle rüber wie befüchtet.

Beim Schuss habe ich auch wieder das mehr an Tempo deutlich gemerkt. Da ging mir einiges drüber. Liegt aber auch wohl eher wieder an mir.

Beim kurz/kurz Spiel und der Aufschlagannahme gerieten mir doch einige Bälle zu hoch. Das ist auch der Haupgrund, warum ich bei meinem alten Allplay belibe, das klappt damit einfach besser.

Fazit: Alle, die die Dotec Griffe mögen und die das Balsa immer abgeschreckt hat, sollten hier zuschlagen. Das Teil macht richtig Spass und ist, mit etwas mehr Können als ich es besitze, sicherlich auch relativ enfach zu beherrschen. Wie immer alles sehr subjektiv. Für mich wäre wohl das Allround die bessere Wahl gewesen, hole ich evtl. noch nach.

ps. von dem revolutionären super Vulkan Gedöns seh ich nichts, spüre ich auch nichts, ist aber bestimmt da irgendwo drin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.11.2013, 17:15
Austriaco Austriaco ist offline
"25-years-too-late"
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: Austria
Alter: 57
Beiträge: 49
Austriaco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Ovtcharov-DOTEC-Hölzer

Danke, endlich. Guter Bericht. Hinter dem Vulkanzeugs vermute ich Basalt. Wird von einer kleineren Manufaktur schon eine Weile verwendet. Werbeprosa, solange man keine besonderen Vorteile bei Donic nennt.

Im Holz ist Kiri drin, das aehnlich leicht sein soll wie Balsa. Ich frag mich, ob es auch beim Katapult so wie Balsa ist. Schnelle Bälle gingen dir drüber. War es einfach zu schnell oder hat bei voll getroffenen Schlägen Katapult eingesetzt? Was denkst du?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.11.2013, 21:12
Drzzda Drzzda ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 134
Drzzda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Ovtcharov-DOTEC-Hölzer

Nein, das die drüber gingen lag nicht an der Art Katapult wie es ein Balsaholz produziert.

Ich habe das Dotec Persson Off auch eine Zeit lang versucht und das war für mich einen totale Katastrophe, sehr katapultig und unlinear, das hat mich zur Verzweiflung gebracht. Oft wusste ich gar nicht, was da schief gelaufen ist, wenn der Ball deutlich rüber ging.

Bei dem Ovtcharov Dotec war es bei mir eher so, das ich manchmal etwas falsch stand und einige Schläge dann etwas ungenau ausgeführt habe, was zur Folge hatte, dass die Bälle rübergingen, weil halt das Holz um einiges schneller als mein Allplay ist. Mit dem Allplay wären ein paar dieser Bälle noch auf die Platte gekommen, das verzeiht einfach viel mehr.

Ich hatte bei dem Ovtcharov halt immer das Gefühl, dass es an mir lag, wenn ein Ball danebenging und ich auch immer ein Erklärung hatte, warum der nicht auf die Platte kam. Das war bei den Balshölzern die ich hatte halt ganz anders.

Ich empfinde das Ovtcharov All+ Dotec nicht als übermässig katapultig, aber schon recht flott.

Geändert von Drzzda (22.11.2013 um 21:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.11.2013, 10:42
Austriaco Austriaco ist offline
"25-years-too-late"
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: Austria
Alter: 57
Beiträge: 49
Austriaco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Ovtcharov-DOTEC-Hölzer

Danke, leider klingt das gut und ich muss dann das Off testen. Falls jemand eines abzugeben hat, bitte PN.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verk. Donic WSC, Ovtcharov Dotec ALL+, Persson Dotec OFF Drzzda verkaufe 2 18.11.2013 16:14
Vergleich: Donic Appelgren Dotec AR vs. Persson Dotec OFF Balsa Wettkampfhölzer 15 07.08.2013 23:01
Verkaufe Donic Appelgren Dotec Control und Donic Waldner Dotec Hinoki Theorettisch verkaufe 1 28.04.2013 19:06
Suche Donic WALDNER Dotec AR oder Donic Appelgren Dotec Control schlampie suche 0 19.08.2010 06:23
Donic Waldner Dotec Hinoki vs. Waldner Dotec Carbon Wemser Wettkampfhölzer 30 20.11.2009 11:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77