|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Vergleich: Butterfly Viscaria vs. Timo Boll Spirit
Hat jemand von Euch schon das Boll Spirit gespielt, b.z.w zum Vergleich dazu das alte Viscaria??? Laut der Butterfly-Homepage soll das Boll Spirit geringfügig langsamer sein und ne bessere Kontrolle haben und der Anschlag soll auch etwas härter sein.
__________________
--------------------------------------------- |
#2
|
|||
|
|||
Hi! DAs gleiche wurde mir auch gesagt. Aber ich kenn mindesten 15 sehr gute Spiler die mit dem Viscaria spielen, und keinen der mit dem Spirit spielt!
Der wird sich wohl kaum was geändert haben, alles nur geldmacherei!!! |
#3
|
||||
|
||||
Ja, außer das es jetzt das Holz mit einem anatomischen Griff gibt.
|
#4
|
|||
|
|||
Ne Ergänzung zu Holger:
Außer dem anatomischen Griff neu aufzunehmen, hat BTY den konkaven und geraden Griff etwas "abnehmen" lassen. Das Griffgefühl ist etwas besser, nicht mehr so klobig. Insgensamt ist das Holz leichter gewurden, besonders beim geraden Griff. Gruss Holgi |
#5
|
||||
|
||||
Aha, daher also der Gewichtsverlust. Beim Viscaria wurde das Gewicht ja mit 90 Gramm angegeben, beim Boll Spirit beträgt es nur noch 85 Gramm.
|
#6
|
|||
|
|||
@Holger
Ich glaube auch das das Deckfurnier etwas dünner wurde, sah zumindest beim optischen Vergleich so aus. Das bringt ja denn auch weniger Gewicht und würde auch erklären warum es etwas langsamer sein soll. Gruss Holgi |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
scharf beobachtet. Laut der amerikanischen Homepage von Butterfly, soll das Viscaria stolze 0,1 mm dicker sein als das Boll Spirit und die Form des Schlägerblattes hat sich auch leicht verändert. |
#8
|
|||
|
|||
Vergleich - Boll Spirit / Viscaria
Guten Abend zusammen,
ich habe mir Samstag das Viscaria ( neu ) zugelegt und möchte euch über meinen Vergleich informieren, für all' die, die es interessiert ![]() Ich habe das Boll Spirit so an die 2 Jahre gespielt und suche nach einer Alternative, die weicher im Anschlag und nicht sooo hart ist, dennoch ein härteres Carbonholz. Nach fehlgeschlagenen Versuchen, wie das Chuan Off- ( zu leicht, zu langsam, zu weich ) und dem Korbel Off ( scheiss EU-Version ) bin ich jetzt bei dem Viscaria gelandet, welches ich heute intensiv getestet habe. Als allererstes viel mir die gute Verarbeitung auf. Das Blatt ist auf sehr eben und nicht so schief und krumm wie beim europäischen Korbel. Ausserdem ist der Schmetterling eingenagelt, worauf ich total abfahr' ![]() Grifftechnisch unterscheidet sich der konkave Griff kaum von dem des Boll Spirits. Letzteres ist allerdings etwas schmaler, was mir persönlich sehr gefällt. Schon beim einspielen fällt der weiche Anschlag auf. Das Holz ist nicht so steif wie das Boll Spirit. Bei der Geschwindigkeit habe ich nichts einbüßen müssen. Seine Stärke hat das Holz eindeutig bei Topspin und Gegentopspin, welche durch den weicheren Anschlag deutlich kontrollierter sind. Diese Eigenschaft gleicht den Härteverlust in den Schlägen sehr gut aus wie ich finde. Ansonsten spielt sich das Holz sehr ähnlich. Fazit Viscaria: - weicherer Anschlag - weniger hart - gleiches Tempo Ich persönlich muss abwägen, was mir jetzt wichtiger ist. Ein für mich gewohnter Griff und viel Härte in den (Eröffnungs)Topspins ( Boll Spirit ) oder mehr Kontrolle im Passivspiel und (Gegen)Topspin. Die Saison ist vorbei, also kann ich mich intensiver dem Testen widmen. Das Viscaria ist also für jeden geeignet der eine weichere und kontrolliertere Alternative zum Boll Spirit sucht, jedoch nicht auf das Carbonfeeling ( Geschwindigkeit, Härte ) verzichten möchte. Bei Fragen einfach melden ![]() P.S.: Das Maze Off habe ich auch mal kurz angetestet vor einem Monat. Mich reizt es, es auch noch zu besitzen, es ist so ungefähr zwischen Viscaria und Boll einzuordnen, aber ohne "Intensivtest" sag ich besser nichts ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Vergleich - Boll Spirit / Viscaria
hab mir auch am wochenende bei der wm das butterfly viscaria holz zugelegt, besser gesagt zwei, den mein mannschaftskamerad wollte auch eins, als ersatz, den es gibt es ja eigentlich nicht mehr zu kaufen, deshalb hatte ich mich gewundert, dass es das dort für einen angemessenen preis gab...jedenfalls fährt mein teamkollege voll drauf ab und er würde alles dafür geben ein erstzholz zu haben, damit konnt ich ihm eine ziemliche freude machen und nach seinen empfehlen, kam ich auch in den genuss, konnte es leider noch nicht testen, erst nächste woche, bin schon richtig gespannt!!!
aber nach deinen erzählungen erhoffe ich mir einige, denn ich lege viel wert auf geschwindigkeit und viel kontrolle zu gleich und da ich mit vielen topspins agiere, hoffe ich es passt zu mir...bisher habe ich immer stiga-hölzer gespielt, wirklich sehr gute qualität mit viel kontrolle und geschwindigkeit, will aber jetzt einfach mal was anderes ausprobieren... nach meinem test in einer woche werd ich mal ein fazit abgeben! ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Vergleich - Boll Spirit / Viscaria
Das Holz ist einfach super! Allerdings liegt mein altes Boll noch sehr sehr gut in der Hand. Ist über die Jahre halt ein wenig "abgerundet". Ansonsten fehlt noch der Daumenschliff am Viscaria, was man aber durch Schmirgelpapier machen kann
![]() Übrigens: Das Viscaria habe ich mir auch bei der WM zugelegt ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Butterfly Timo Boll ALC vs. Viscaria | Basti21 | Wettkampfhölzer | 52 | 11.10.2024 08:41 |
Vergleich: Butterfly Timo Boll ALC vs. Viscaria vs. Viscaria Light | Penholder2014 | Wettkampfhölzer | 3 | 11.12.2015 09:27 |
Vergleich: Sanwei F3 vs. Butterfly Timo Boll Spirit | affemitmuetze | Wettkampfhölzer | 1 | 15.03.2014 14:25 |
Butterfly Zhang Jike, Timo Boll Spirit, Mizutani, Maze OFF, Viscaria light, Boll ALC | Klick!?! | Wettkampfhölzer | 5 | 20.01.2013 10:49 |
Butterfly Timo Boll Spirit vs. Michael Maze OFF vs. Viscaria | TT-Spieler27 | Wettkampfhölzer | 10 | 05.01.2008 18:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.