|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Katapult, Ballabsprung?
Hallo Forum,
ich hab mal ne Frage weil ich mich irgendwie gar nicht auskenne. Ich lese immer wieder vom Katapulteffekt und vom Ballabsprung. Kann mir bitte mal jemand die beiden Begriffe erklären damit ich weiß von was hier immer gesprochen wird? Muss dazu sagen das ich noch ein ziemliches TT-Greenhorn bin, spiele erst ca. 1,5 Jahre.
__________________
Servus und schönen Gruß Christian |
#2
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Alle sprechen davon, keiner kanns erklären?
__________________
Servus und schönen Gruß Christian |
#3
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Vieleicht auch nur keiner Lust x-mal Erklärtes nochmal jemandem vorzukauen. Ausserdem scheint die Sonne .
![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#4
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Zitat:
Sorry, aber dämliche Antworten kann ich mir selber geben da brauch ich dich nicht! Nimm es nicht perönlich, scheint ja schließlich die Sonne!
__________________
Servus und schönen Gruß Christian |
#5
|
||||
|
||||
AW: Katapult, Ballabsprung?
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=121571
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=19749 Google.
__________________
Why can't people just think? |
#6
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Zitat:
Danke!
__________________
Servus und schönen Gruß Christian |
#7
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Ich hab eigentlich noch keine befriedigende und umfassende Antwort auf diese Frage gelesen.
Diese Threads sind eher ein Durcheinander, mit mal mehr mal weniger physikalisch sinnvollem Gehalt und auch immer nur Teilbetrachtungen. Systematisch schon gar nicht. Das Problem ist auch nicht so ganz einfach präzise zu fassen. Ausserdem sind die Begriffe sebst auch ziemlich irreführend. Z.B. wird auf rotationsfreie Situationen beschränkt um den Katapult definieren zu können, und dies erfolgt dann über die Stoßeffizienz, also zu welchem Anteil Eingangsenergie in Ausgangsenergie umgesetzt wird (bleibt aber letztlich ziemlich diffus). Das müsste man aber eigentlich genauer anschauen. Also auch bedenken, dass Energie sowohl auf die Geschwindigkeit als auch auf die Rotation entfallen kann. Dann kriegt man wohl Effekte, das z.B. ein Tenergy zwar geringen "Katapult" hat bei rotationslosen Sitiationen, aber bei rotierenden bzw. recht tangential getroffenen Bällen ist der wohl schon recht energieeffizient, was dann auch den hohen Ballabsprungwinkel erklärt. Müsste man erst mal genauer modellieren, um die Begriffe klarer definieren zu können. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Natürlich viel angenehmer, sich das von jemand anderem suchen zu lassen.
![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#9
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Du postest aber auch wirklich immer nur Stuss, oder?
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Katapult, Ballabsprung?
Also mal ehrlich. Damit hat er doch vollkommen recht. Es steht hier mehr als genug darüber im Forum. EIn bisschen Suchen schadet nicht. Bei konkrete Fragen könnte er dann immernoch einen Thread eröffnen.
Abgesehen davon, hast du mit deinem Beitrag auch absolut nichts zum Thema beigetragen... Das Durcheinander, von dem du sprichst, herrscht mMn eher in deinem Kopf. ![]() Nichts für ungut. Es scheint ja die Sonne! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche VH Belag mit flachen Ballabsprung und KEIN Katapult | Bruno Mars | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 9 | 23.06.2013 18:11 |
Hoher Ballabsprung - wenig Katapult im (OFF+)-Bereich | Max_123 | Noppen innen | 7 | 26.12.2012 13:16 |
Suche sehr griffigen OFF-Belag mit hohem Ballabsprung und geringem Katapult | AlexM | Noppen innen | 31 | 13.11.2012 16:47 |
Katapult & Ballabsprung Acuda S2 | SBIF-Master | Noppen innen | 10 | 21.09.2010 15:40 |
Suche Belag mit hohem Ballabsprung und wenig Katapult | Topschuss | Noppen innen | 31 | 29.10.2008 18:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.