|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Spielberechtigung bei Europameisterschaften
Hier etwas Hintergrund zum Thema der Woche:
- 2008 beschloss die ITTF strengere Regeln zur Startberechtigung bei Welttitelkämpfen. Spieler, die erst nach ihrem 21. Geburtstag den Verband wechseln, dürfen danach überhaupt nicht mehr bei WM u.ä. antreten; für Jüngere gelten Wartezeiten zwischen 3 und 7 Jahren je nach Alter zum Zeitpunkt der Registrierung. Dies gilt nicht für die World Tour. Olympia hat eigene Regeln (maximale 3 Jahre Wartezeit, keine Altersgrenze). Hier die ursprüngliche DTTB-Meldung dazu: http://www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/6807 - Die ETTU übernahm im Prinzip diese Regeln, ließ aber Raum für Ausnahmegenehmigungen, allerdings anfangs beschränkt auf Individualwettbewerbe. Davon profitierte z.B. die Neu-Französin Li Xue beim Europe Top 12 in Lyon 2012. - Am Rande der WM 2012 wurde dann der untenstehende Antrag angenommen (45 Ja, 3 Enthaltungen). Er orientiert sich also am Olympia-Reglement, aber mit der zusätzlichen Bedingung von 5 Jahre Aufenthalt im neuen Land. Diese EM-Regeln gelten prinzipiell auch für das Europe Top 12 - was aber Probleme bereiten wird, wenn wie vorgesehen das Top 12 in Zukunft als Qualifikation für den World Cup dienen soll. - Bei der EM 2012 zeigte die neue Regelung noch keine massiven Auswirkungen, da nur wenige neu eingebürgerte Spieler am Start waren und die meisten früh ausschieden (Huang Mendes, Polcanova, Amelie Solja, und bei den Herren Ahmet Li). Li Xue kam am weitesten und verlor im Halbfinale gegen Viktoria Pavlovich. Ein Teamwettbewerb fand nicht statt. - Bei der EM 2013 unterschrieb die ETTU (Kramer) gerade das "affiliation agreement" der ITTF (Weikert), das unter anderem "unity of action" zwischen Kontinental- und Weltverband vorschreibt: http://www.ittf.com/media/press_rele...t13/index.html - Fortsetzung folgt... Aktuelle Regel zur Startberechtigung (ETTU Handbook): B.10.3 International Eligibility (1) Principally, the ITTF eligibility regulations for World Title events shall apply to all ETTU team and individual events, except as provided in § (2), § (3) and in the chapters B.10.3.1 to B.10.3.5. (2) A player who is not eligible to take part in the European Championships according to the provisions of § (1), but who: (a) is eligible to represent at the Olympic Games the NOC of a country whose National Table Tennis Federation is a Member of the ETTU, and (b) is able to officially prove that he has uninterruptedly been a resident in this country for at least five (5) years, and (c) has not represented the National Table Tennis Federation of another country at international table tennis events for at least three (3) years, is eligible to participate in European Championships, team and individual events. Geändert von Tackiness (13.10.2013 um 16:59 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Spielberechtigung bei Europameisterschaften
Heißt das, dass die ETTU für ihre Wettbewerbe damit auch (endlich) die Spielberichtigungsregelungen der ITTF übernommen hat?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zukunft der Europameisterschaften | Footsteps | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 39 | 19.02.2010 15:56 |
Europameisterschaften in Moskau | D.G. | Bayern allgemein | 0 | 26.05.2002 22:38 |
europameisterschaften - tv übertragungen | Thomas-G | allgemeines Tischtennis-Forum | 1 | 07.03.2002 15:58 |
EM / Europameisterschaften in Bremen! | Marcus, TTReisen | sonstiges | 0 | 10.03.2000 16:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.