Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.12.2003, 13:17
Stefan Rode Stefan Rode ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2003
Beiträge: 18
Stefan Rode ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
haltbarster klebrigster belag

Welcher belag ist eurer Meinung der haltbarste und zugleich auch der klebrigste Belag den es gibt?

Bitte gebt diese Angaben zum Belag mit an:

Preis:
Von welcher Marke: (TSP,Yasaka,Stiga,...)
Geschätzte Haltbarkeit: (Tage, Wochen, Monate)
Klebrigkeit: (inordnung,gut,sehr gut,extrem gut,mit sehr exterm viel Drall)
Schwamm Stärke: (soft,medium,hart)

Geändert von Stefan Rode (14.12.2003 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2003, 15:38
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: haltbarster klebrigster belag

Hi,

ich weiß das mir da viele wiedersprechen werden, aber meiner Meinung nach PF4 und FS Ritic 729.

Haltbarkeit der Klebrigkeit bei mir über 5-7 Jahre!

Klebrigkeit: Nach 5-7 Jahren kann man noch einen Ball von der Platte mit den Belägen heben, daher sehr gut.

Schwammhärter: PF4 hart, 729 noch härter

Preise: Pf4 12,9 Euro und 729 8,9 Euro

Den PF4 bekommt man noch langsamer als PF4-6512 und als Abwehrbelag Pf4-1, diese Versionen haben noch mehr Effet (98 und 99 laut Katalog)

Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2003, 18:53
Stefan Rode Stefan Rode ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2003
Beiträge: 18
Stefan Rode ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: haltbarster klebrigster belag

Ich fände es schön wenn sich noch mehr an diesem Thema beteiligen könnten als nur einer.
Denn ich glaube es gibt bestimmt noch andere sehr haltbare klebrige belag als nur die 2 oben gennanten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2003, 21:19
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.105
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: haltbarster klebrigster belag

Die meisten Chinabeläge haben oft nur für 8 Wochen die optimale Klebrigkeit. Danach geht´s abwärts. Ein Tackiness C ist da mit 12 Wochen schon besser dran. Nun spiele ich seit Ende September einen gewissen Palio CJ 8000, der bisher noch nichts an Schnittigkeit verloren hat. Er ist aber nicht so klebrig wie 999 oder so. Jemand gab mal als Tip Prasidha 830 oder 815 in schwarz.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2003, 21:39
Benutzerbild von God of Andro
God of Andro God of Andro ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.12.2003
Beiträge: 40
God of Andro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Re: haltbarster klebrigster belag

Man könnte auch anders fragen. Die beläge welche schnell ihre griffigkeite verlieren. Zum Beispiel Sriver L und donic desto f-1 s.
Nach 2 monaten waren die schon fast zu antis mutierten beläge, nur noch zum verschenken oder wegschmeißen gut...

Damals hat mir der andro destiny-LL-CC gut gefallen. Aber die zeiten ändern sich ja, und die hersteller wollen das man sich alle paar monate neue beläge kauft...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2003, 08:33
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: haltbarster klebrigster belag

Mit Abstand der TSP 730 gefolgt vom Chop&Drive (welcher aber nicht wierklich klebrig ist).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2003, 08:39
e relambio e relambio ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.08.2003
Ort: 31609 Balge
Alter: 57
Beiträge: 43
e relambio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: haltbarster klebrigster belag

der chop&drive ist zwar nicht unbedingt klebrig, aber nach einem jahr noch immer griffig, was bei tackiness c nicht der fall ist. auf jeden fall ein sehr haltbarer belag, auch wenn er aussieht wie 10 jahre alt.....
gruß ralf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.12.2003, 14:17
Stefan Rode Stefan Rode ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2003
Beiträge: 18
Stefan Rode ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: haltbarster klebrigster belag

Hi,
Ich habe noch ein paar Fragen zum TSP 730

Wie lange ist den der Belag haltbar?
Wie klebrig ist der TSP Belag denn?
Wie viel Drall ist im Ball, wenn man unterschnitt damit spielt?
Wie sind die Werte vom Belag? (Tempo,Spin oder Effet, Kontrolle)
Und noch eine letzte Frage:
Ist der Schwamm vom TSP 730 hart,medium, oder soft?

Könnte mir bitte jemand diese Fragen beantworten?
Es sind zwar viele Fragen aber ich danke dem der mir die Fragen beantworten kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.12.2003, 07:00
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: haltbarster klebrigster belag

Zitat:
Zitat von Stefan Rode
Hi,
Ich habe noch ein paar Fragen zum TSP 730

Wie lange ist den der Belag haltbar?
Wie klebrig ist der TSP Belag denn?
Wie viel Drall ist im Ball, wenn man unterschnitt damit spielt?
Wie sind die Werte vom Belag? (Tempo,Spin oder Effet, Kontrolle)
Und noch eine letzte Frage:
Ist der Schwamm vom TSP 730 hart,medium, oder soft?

Könnte mir bitte jemand diese Fragen beantworten?
Es sind zwar viele Fragen aber ich danke dem der mir die Fragen beantworten kann.
-sehr haltbar (ohne kleben locker 6 Monate)
-klebrig eben, vergleichbar mit Friendship
-sehr sehr viel, der Unterschnitt ist mit der beste den ich kenne
-Tempo: 88 Spin: 100 Kontrolle: 100
-Medium würd ich sagen (viele behaupten er sei hart, stimmt aber nicht. In Katalogen heisst es er sei soft, kann ich mich aber auch nicht mit anfreunden)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.12.2003, 12:40
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: haltbarster klebrigster belag

@Barna Centauri
Mag ja sein das die meißten Chinabeläge nach 8 Wochen ihre optimale Klebrigkeit verlieren, aber die 2 PF4 und 2 Ritic 729 wahren Jahre (bis zu 7 Jahre) klebrig, ich meine so, das man einen Ball von der Platte heben kann, ich denke das ist nach so vielen Jahren nicht schlecht und das dann noch zu günstigen Preisen! Das die Qualität schwankt ist nach sovielen Jahren eh egal da sich der neue Belag sowieso anders spielt.

@Jack Slain

Wenn 6 Monate sehr haltbar ist, was sind dann Jahre? Ich finde 6 Monate nicht gerade haltbar, außer du trainierst 5*die Woche für mindesten 3 Stunden.
Mein Tackiness D ist auch nach 1 Jahr noch klebrig, also schon besser als dein 730!

Uli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frischkleben: Klebetechniken, Tips ML Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 219 14.03.2013 20:09
STIGA: die komplette Belagpalette mit Neuheiten ML Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2 30.03.2001 23:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77