|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Vergleich: Donic Baracuda vs. Butterfly Roundell
Ich spiele zur Zeit einen Sriver G3 FX auf der Rückhand. Gestern habe ich im Training den Baracuda in 1.8 getestet und der ist eine richtige Rakete hat mir aber dennoch sehr gut gefallen. Eigentlich wollte ich nicht so eine extreme Steigerung, wäre da der Roundell (normal) etwas für mich wenn ich bei Butterfly bleiben möchte und auch ein bisschen härteren Belag?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Donic Baracuda vs. Butterfly Roundell
Es geht um die Rückhandseite, oder?
Der Baracuda ist etwas härter, hat höheres Gewicht, höheren Ballabsprung, mehr Spin und weniger Katapult als der Roundell. Insgesamt schon ein recht anderer Belag also. Vielleicht einfach mal einen gebrauchten Roundell testen? |
#3
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Donic Baracuda vs. Butterfly Roundell
Was was ist mit Katapult gemeint? Welcher der beiden Beläge ist schneller?
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Donic Baracuda vs. Butterfly Roundell
Du hast die Frage nach der Seite noch nicht beantwortet.
Mit Katapult ist so eine Art Trampolinverhalten gemeint. Ein Belag hat einen hohen Katapulteffekt, wenn der Ball auch bei langsamen Schlaggeschwindigkeiten eine hohe Geschwindigkeit bekommt. Beläge mit viel Katapult sind z.B. Tensorbeläge der ersten Generationen (Nimbus, Desto, Impuls, Plasma, Express, etc.). Beläge mit wenig Katapult haben ein lineares Spielverhalten, d.h. "man bekommt raus, was man reingibt", z.B. klassische Chinabeläge, Klassiker wie Coppa, Sriver etc. . Schneller im Sinne von einer maximalen Geschwindigkeit ist wohl der Baracuda. Aber bei langsamerem Armzug kann der Roundell möglicherweise trotzdem schneller sein, weil der Katapult höher ist. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Donic Baracuda vs. Butterfly Roundell
Ja, auf der Rückhand. Komisch, habe gerade in einem anderen Thread das genaue Gegenteil gelesen, was stimmt nun?
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Donic Baracuda vs. Butterfly Roundell
Ich finde, dass der Roundell wesentlich weniger Katapult hat als der Baracuda.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Donic Baracuda vs. Butterfly Roundell
@Pokal: Ich kenne viele Spieler, die auf der Rückhand mit dem Baracuda sehr zufrieden sind.
Aber es kommt auch auf dein Spiel an. Welche Techniken setzt du häufig ein? Widerspruch zu welcher Aussage? Vielleicht kannst du es ja zitieren. @ScYcS: Finde den Baracuda sehr linear spielbar im Gegensatz zum Roundell. Ich beziehe mich aber auf neue Beläge: Im ersten Monat spielt sich der Roundell wesentlich katapultiger, aber mit der Zeit lässt der Katapult schon stark nach. Denke nach etwa drei/vier Monaten Spielzeit kann man nicht mehr sagen, dass der Roundell katapultiger ist. Geändert von fresh_F (30.07.2014 um 18:18 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Tibhar Genius vs. Donic Baracuda | Pascal328 | Noppen innen | 6 | 16.11.2013 17:51 |
Butterfly Roundell, Donic Vario | mufukuli | verkaufe | 1 | 09.10.2011 11:48 |
Vergleich: Butterfly Tenergy 64 vs. Donic Baracuda | Ani | Noppen innen | 58 | 02.09.2010 20:19 |
Tibhar Sinus vs. Nimbus - Butterfly Roundell - Sriver G2 - Donic Coppa JO Silver | Tischtennisroboter | Noppen innen | 4 | 16.05.2009 11:03 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.