|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Ideensammlung für Wettkampfphase im Training
Hallo zusammen,
da ich der absoluten Überzeugung bin, dass man als Trainer nie auslernt, würde ich gerne von euch wissen, was ihr alles so an Möglichkeiten für den Wettkampf im Training kennt. Das kann jetzt auch wirklich von Fun-Spielen wie Vierer-Tisch oder Kaisertisch mit lustigen Vorgaben bis hin zu normalen Matches mit leichten Modifikationen, die beispielsweise die Risikofreudigkeit im Rückschlagspiel oder die Vorhand-Orientierung erhöhen sollen, gehen. Ich würde mich freuen, wenn ich mein Repertoire erweitern könnte. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Ideensammlung für Wettkampfphase im Training
Hallo,
naja, da kann man schon etwas herumschrauben. Einige Inputs: - Sätze mit Rückstand beginnen - Satz verlängern (z. B. bis 21) oder verkürzen - Spiel mit Vorgabe (spätestens der 2./3. Ball muss attackiert werden, sonst kriegt der Gegner den Punkt) - auch andere Vorgaben möglich - Match nicht nach Punkten, sondern nach Zeit spielen - Ein unforced error führt zu 5 (bspw.) Liegestützen danach |
#3
|
||||
|
||||
AW: Ideensammlung für Wettkampfphase im Training
HI, ich suche auch immer nach neuen Ideen (neben den Klassikern wie Kaiserturnier, Ablösespiel, Team Blau/Rot etc.). Ich glaub hier gabs schon mehrere solcher Themen Threads, die leider alle irgendwo in den Tiefen hier verschwunden sind. Vielleicht könnte man erneut hier sammeln und den Thread dann mal Fest in diesem Forum machen?
Vielleicht kennt von euch jemand das Spiel 08/15 oder auch Tauziehen? Vielleicht hab ich bei dem Spiel was falsch verstanden, aber ich hab das Gefühl, dass das so nicht ganz aufgeht, was die Zählweise angeht. Für die, die es nicht kennen: Es gibt einen Spielstand 8 (nicht 8:8) von dem aus ein Spieler bis '0' kommen muss und der andere bis '15'. Pro Punktgewinn gibt es 1 Punkt, pro Punktverlust '-1', für den, der zur '0' muss natürlich umgekehrt. Wenn man das mal durchgeht, muss dann nicht derjenige, der die 0 erreichen muss, einen Punkt insgesamt mehr machen? 7,6,5,4,3,2,1,0 = 8 Punkte gegenüber 9,10,11,12,13,14,15 = 7 Punkte Oder hab ich was verpasst? ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Ideensammlung für Wettkampfphase im Training
Take a look: http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=6649
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Ideensammlung für Wettkampfphase im Training
Danke fürs ausgraben!
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Ideensammlung für Wettkampfphase im Training
Also ich finde grad wenn zu schwache Gegner da sind ist es oft gut halt zu sagen das Spiel fängt mit 0:6 oder 0:8 so das man sich doch konzentrieren muss einerseits wenig Fehler zu machen und andererseits den punkt zu holen !
Hab das schon öfters mit Leuten aus unserer 2. und 3. KK gemacht die haben dann halt 8 Punkte vor bekommen ... war schon ein ordentlicher Kampf ![]() Ansonsten sehr ähnlich dem oben angesprochenen, Spielstand 10:10 wenn Spieler A einen Punkt macht steht es 11:9, 12:8 ... und wenn B einen macht geht es halt wieder anders herum bis 20:0 dann gibt's noch einen letzten "Rettungsanker" so das halt am ende einer 21:0(-1) gewinnt ... kann bei ebenbürtigen Gegnern aber schon mal sehr lange dauern ^^V Ist aber in beiden Fällen nur erfolgreich wenn beim ersteren der Stärkere den Ehrgeiz hat nicht verlieren zu wollen und im zweiten am besten beide ! |
#7
|
|||
|
|||
AW: Ideensammlung für Wettkampfphase im Training
Muss sagen, dass dieses Punkte vor zwar mal ein Erfolgserlebnis bringt, aber letztlich bringt es dem schwächeren überhaupt garnichts.
Das hat damit zutun, dass der bessere nun alles auspackt und voll spielt und die Spiele dann nach 0:7 halt 11:9 ausgehen. Runtergerechnet hat man dann eine richtige Packung bekommnen und hat nur Bälle gesammelt... Wir haben das bei unserern Vereinsmeisterschaften ausprobiert und ein Gegner hat gegen mich 7 Punkte Vorsprung bekommen und jeden Satz 9:11 verloren. Bringt nichts weiter, als dass der Gegner nun weiß, dass er erst recht keine Chance hat...
__________________
www.gleschpaffendorf.de |
#8
|
||||
|
||||
AW: Ideensammlung für Wettkampfphase im Training
Zitat:
1. Kann das sinnvoll sein, wenn man einen etwas schlechteren Spieler hat dann gibt man dem die 15 als Ziel. Je nach Stärkenunterschied kann man auch noch bei 9 starten oder 10 usw. 2. Man läßt den einen nicht bis 0 spielen sondern bis 1 dann ist es wieder pari 3. Das Spiel kann sehr sehr lange dauern? da es bedeutet dass im realen Spiel einer 7 Punkte Vorsprung erspielen muss..also 11-4 oder 21-14 oder 31-24 .....und das dann bei gleichguten Gegnern ...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Ideensammlung für Wettkampfphase im Training
Zitat:
Meine Erfahrung. Den einen Gegner hab ich wie von dir beschrieben "eingetütet". gegen den anderen hab ich ß-3 verloren. Der hat so ein Allroundspiel bis leicht off auf der VH. Wenn er normal gewinnen will muss er relativ offensiv und riskant spielen. dann macht er Fehler weil ich ihn ungünstig anspiele und meine Def Bälle sehr gut sind. Klar schlagen auch einige ein die ich nicht kriege. Aber besonders an meine Aufschläge muss er schon riskant ran gehen, wenn er nur hinlegt hau ich ihm 7 von 10 rein. Mit 7:0 im Rücken braucht er zb die Aufschläge nur zurück bringen. Weil wenn ich dann nur 7 Treffe von 10 sind es 3 für ihn ihn also 10 gesamt. wenn ich nur sicher mit ihm hin und her spiele geht der Stz ohne Vorgebe so 11-6 aus. Fazit: wenn wir normal voll spielen würden und jeder versuchen müßte 11 Punkte zu machen egal wieviel der andere macht gewinne ich oft 11-2 aber auch mal 11-4, wenn ich nen Gang rausnehme eben 11-6 oder 8. Da er aber nur 4 Punkte braucht spielt er nicht "normal" sondern einfach den Ball nur sicher auf den Tisch. Jetzt kann ich sicher mitpielen aber dann spiel ich 8-4 und verlier dadurch 8-11. Oder ich geh volles Risiko und spiel aggresiv aber da geht es dann auch 8-4...besonders unter dem Druck treffen zu müssen Also für so Spaß Turniere ne gute Sache. ob das im Training so sinnvoll ist (Trainingsnutzen) bezweifle ich auch Da machen andere Handicaps mehr Sinn. ich spiele auf einer Seite (schwarz) LN. Ich drehe auch oft. Dann darf ich zb nur mit der roten NI Seite spielen aber drehen. Der andere braucht nicht gegen die Noppe spielen, muss sich aber taktisch überlegen wo er den ball hin spielt zb das ich da nicht den belag habe usw. ich muss mir auch überlegen wo wohl der nächste hin kommt. offensiver spielen als sonst, Platzierung so spielen, dass die Antwort sehr wahrscheinlich in eine Ecke kommt wo ichdann den NI belag habe. und natürlich viel mehr laufen ![]()
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (20.02.2015 um 12:07 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Ideensammlung für Wettkampfphase im Training
Zitat:
Wir haben letztes Jahr 4 mal Vorgabe gespielt, ähnlich den Vereinsmeisterschaften und 4 mal einen anderen Sieger ermittelt. 1 x hatten wir völlig überaschend einen Schüler C auf Platz 3. Bei unserem System kannst allerdings bis zu 9 Punkten Vorsprung bekommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die schwächeren Spieler können mal mehr Risiko fahren und die stärkeren Spieler stehen ständig unter Druck. Beim ersten Turnier gab es nur lange Gesichter "Was ein Schrott", "Waaas? 8 Punkte Vorsprung?", "Wieso kriege ich nur 4 Punkte Vorsprung?" ... Aber unser Weihnachtsturnier war ein voller Erfolg! Ich find die Vorgabe fantastisch und nutze das auch öfter mal im Kaisertisch wo ich auch mal willkürlich entscheide ![]()
__________________
Die Lilien - Fan der eigenen Nachwuchsarbeit |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Stiga Boost TC | mrdanger | Noppen innen | 0 | 19.04.2010 08:52 |
Ideensammlung: Spiel- / Wettkampfformen im Training | Simon | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 35 | 15.02.2008 21:27 |
Ideensammlung: Aufwärm- und Abschlussspiele | Simon | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 9 | 19.09.2007 08:49 |
Trainingswochenplan für Vorbereitungs-und Wettkampfphase | Hendrik85 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 0 | 13.01.2005 14:37 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.