|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Helft einem blutigen Anfänger! Bitte!
Hallo erstmal.
Ich bin neu hier und wie Ihr meinem Namen entnehmen könnt, klappt das mit dem Tischtennis spielen nicht wirklich. Ich benötige Eure Hilfe (auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, auf andere Einträge hier im Chat verwiesen zu werden - ich habe diesbezüglich nicht wirklich viel finden können. Das meiste war doch eher an professionelle (hochklassige) Spieler gerichtet. Ich spiele unten in der Kreisklasse.)!!!!!!!!!!! Ich bin nach jahrelanger Abstinenz wieder mit dem TT angefangen. Leider ist mir das TT-Gefühl irgendwie abhanden gekommen. Erstmal benötige ich eine neue "Kelle": zur Zeit habe ich ein altes (ca. 10 Jahre alt) "Donic Waldner Light Holz" mit Donic Vario in rot (1,8mm) auf Vorhand und Skitt Anaconda Medium (1,5mm) auf Rückhand. Dioe Vorhand klappt ganz gut, mit der Rückhand habe ich aber große Probleme - es fehlt Gefühl für den Ball!!!! Könnt Ihr mir eine Belag-Empfehlung vor allem für meine Rückhand aussprechen!?! Ich wäre euch sehr dankbar. P.S. Meine Rechtschreibfehler, etc. verdankt Ihr meiner Laune. Komme gerade vom Punktspiel. Wieder einmal deutlich verloooren.Seufz. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Re: Helft einem blutigen Anfänger! Bitte!
hm, das holz kannst du jedenfalls mal behalten.
was die rückhand angeht, weiß ich leider nicht, ob der ANACONDA eher hart oder eher weich ist. wie geht die rückhand, wenn du den schläger drehst? ![]()
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#3
|
||||
|
||||
Re: Helft einem blutigen Anfänger! Bitte!
Also wenn noch kein Gefühl für die RH da is, probier doch mal von Stiga den Chop&Drive. Man bekommt gut Schnitt rein, is sehr kontrolliert und mit zunehmendem Training kannste mit dem auch Dampf machen.
__________________
In Erinnerung an Greg Moore (22.4.75 - 31.10.99) |
#4
|
|||
|
|||
Re: Helft einem blutigen Anfänger! Bitte!
Sind die Beläge auch 10 Jahre alt ?
Wenn ja, prüf mal, ob die noch griffig sind, wenn nicht, solltest du dir eventuell neue besorgen. Dein Material ist eigentlich nicht verkehrt, ich bezweifle, dass du deine Rückhandprobleme mit anderem Material beseitigen kannst. |
#5
|
|||
|
|||
Re: Helft einem blutigen Anfänger! Bitte!
Man möge mich steinigen... aber ich bin nachwievor der Meinung, dass von Butterfly der Tackiness C (für das eher verhaltene Spiel) oder der Tackiness D (für das eher offensivere Spiel) sicherlich immer eine Alternative sind. Beide Beläge geben eigentlich ein sehr gutes Feedback.
P.S.: ich spiel übrigens nen andro revolution fire max auf nem TSP Balsa 6,5... nur was für Verrückte ![]()
__________________
Es ist nicht zwingend erforderlich verrückt zu sein um diesen Sport zu betreiben - aber es erleichtert die Sache ungemein. www.tt-trochtelfingen.de - einfach mal reinschauen !!! |
#6
|
|||
|
|||
Re: Helft einem blutigen Anfänger! Bitte!
Vielen Dank für Euer Feedbach bis hierhin.
Ja. Die Beläge sind auch so alt. Habe jetzt schon öfter den "Butterfly Sriver" empfohlen bekommen. Jetzt gibt es dort einen FX, EL, S oder L ??????? Unterschiede? Sollte ich vielleicht sogar nur 1,3mm auf Rückhand nehmen? Wie verhält sich denn der Sriver zum Tackiness? Ich möchte euch kurz mein bevorzugtes Spiel erläutern: Punkte überwiegend mit VH Topspin oder Schlag. Habe Probleme beim retournieren von Schnittangaben und langen Ballwechsel auf meine Rückhand. Versuche schnell den Punkt zu machen. Riskiere auch öfter mal `nen Rückhand-Topspin oder ähnliches. Mit wenig Erfolg. Danke! Gibt mir weiter Stoff, damit ich wieder richtig angreifen kann. |
#7
|
|||
|
|||
Re: Helft einem blutigen Anfänger! Bitte!
@ TT-Tölpel
Wenn du einen TT-Ball über die Beläge "ziehst", spürst du da einen Widerstand ? Vergleich mal die Griffigkeit deiner Beläge mit den Belägen deiner Vereinskameraden. Meiner Meinung nach sollte man nach 10 Jahren die Beläge schon mal wechseln, gerade für Topspins brauchst du griffige Beläge. Mit den Sriverbelägen kann man gerade als Anfänger nicht falsch machen, ich würde dir zum Sriver S oder L raten, aber kriegsentscheidend ist das nicht. Die 1,5mm auf der RH würde ich lassen, aber ob nun 1,3mm oder 1,5mm macht auch nicht so viel aus. |
#8
|
|||
|
|||
Re: Helft einem blutigen Anfänger! Bitte!
Ich denke auch, dass Du mit dem Sriver (L oder S) nichts falsch machen kannst. Zur Erklärung: Sriver hat einen härteren Schwamm und ein weniger griffiges Obergummi als der Tackiness. Ein Vorteil dürfte auch darin liegen, dass Du mit dem Sriver nicht so anfällig auf Schnittaufschläge bist. Ich spiele ihn im Moment auch noch in 1,5 auf der RH und komme ganz gut damit zurecht.
Die Sriver-Varianten unterscheiden sich wieder in der Schwammhärte:S und L sind härter als EL, der wiederum etwas härter als FX ist. Nach Aussagen hier aus dem Forum sind die weicheren Varianten, zumindest aber der FX mehr oder weniger für das Frischkleben entwickelt worden und damit für das Spiel ohne Frischkleben nicht so gut geeignet sein. Das habe ich aber noch nicht selber ausprobiert. Kandidaten von anderen Herstellern wären noch Donic Vario, SpeedySpin von Tibhar, Mendo von Stiga und einige mehr. Gruß M A |
#9
|
||||
|
||||
Re: Helft einem blutigen Anfänger! Bitte!
Was gefällt dir eigentlich genauer nicht am Belag?
Zu weich, zu Hart, zu langsam, zu schnell????? Habe Probleme in der RH ist etwas schwammig! Wenn du viele Fehler auf Schnitt machst und selbst kaum TS spielen kannst währe eine KN (Block-Konter-Schuß), Anti oder eine LN eine Alternative. Der Anaconda war eigentlich ein recht kontrollierter Belag, da ist ein Tackiness auch nicht um Welten besser. Vielleicht aber ist der Belag zu alt (wahrscheinlich) würde daher einen Tackiness C (weich Abwehr) Tackiness D (mittel All), Glob 999 (etwas härter All) und einen Pf-4 (hart off-) testen (bei weichen Off Belägen kenne ich mich einfach nicht aus). Dann hast du einen Überblick was du für ein Tempo und was du für eine Schwammhärte bevorzugst. Würde den Schwamm von 1,5-1,8 bevorzugen. Wenn das alles nichts bringt: KN, Anti oder LN! Uli |
#10
|
|||
|
|||
Re: Helft einem blutigen Anfänger! Bitte!
hi!
versuch mal den sriver fx! der ist ein sehr guter rückhandbelag! wenn es mit dem belag nicht klappt versuche den ´bryce! mit dem kann man auch druck bis zum geht nimma ausüben! bye! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie versprochen... | ML | Stammtisch | 77 | 19.12.2013 15:11 |
Die spinnen, die Deutschen! (Frei nach Obelix) | Siegmund Freud | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 30 | 14.03.2004 21:08 |
Helft mir bitte bei der Schlägerwahl! | Buddy2212 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 14 | 16.02.2004 14:30 |
Alternative zum / Ersatz für TSP 730 | Jack Slain | Noppen innen | 9 | 19.10.2003 17:52 |
training... bitte helft mir | frodo | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 8 | 30.07.2003 13:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.