|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
Umfrageergebnis anzeigen: Hättest Du Rossi aufgestellt? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 13,64% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
37 | 84,09% |
Ist mir egal wer gespielt hat |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,27% |
Teilnehmer: 44. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Im Finale ohne Rossi
Hallo TT-Fans,
was mich gewundert hat ist, dass es gar keine allzu großen Wellen gab, dass Rossi (Deutschlands Mr. Tischtennis) nicht im Finale aufgestellt wurde... Ist das euch allen egal? Also auf seiner Homepage kann man ja den Hals bei ihm etwas nachlesen. Ich finde es unverständlich, dass man ihn nicht aufgestellt hat, bei dem was er für den Deutschen Tischtennissport geleistet hat! Und da die Trainer so viel von Süß halten, wird er ja bestimmt nochmals die Chance bekommen in einem WM Finlae zu spielen, oder? Und Torben Wosik hat man wohl garnicht mehr berücksichtigt? Auch komisch, hatte er doch alle Spiele gewonnen bis dahin. Ich hätte Rossi gegönnt im Finale nochmals an den Tisch zu gehen. Den Trainern war das wohl egal? wer hat da eigentlich das Sagen mit der Aufstellung? I. Korpa oder D. Schimmelpfennig? Also, immer schon den Arm beim Aufschlag wegnehmen ![]() BYE
__________________
**** 2 FAST 2 FURIOUS **** Geändert von KingOfTheTable (17.03.2004 um 12:49 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Re: Im Finale ohne Rossi
Ehrlich gesagt hatte ich befürchtet, dass die Trainer Rosskopf im Finale aufstellen und war dann doch positiv überrascht, dass Süss spielen durfte. So eine Entscheidung hätte ich dem Trainerteam gar nicht zugetraut. Auch wenn Süss schlecht gespielt hätte, wäre seine Nominierung richtig gewesen.
Offensichtlich war es den Trainern gerade nicht egal, wen sie aufstellen, weshalb sie nach der einzig möglichen minimalen theoretischen Chance gegen Chinesen gesucht haben. Dass Wosik mit seiner Spielweise, die gegen die Chinesen viel zu harmlos ist, überhaupt nicht zur Diskussion stand, war sowieso klar. Da hätte man auch gleich 0:3 auf dem Spielformular eintragen können. Rossi hatte im "Halbfinale" gegen die Chinesen seine Chance nicht genutzt und ging sang- und klanglos mit 0:3 unter. Also was hätten die Trainer denn anders machen sollen? Meiner Meinung nach haben sie dieses mal ausnahmsweise alles richtig gemacht! Uebrigens haben die Chinesen im Finale auch nicht Kong Linghui aufgestellt, der ja auch ne ganze Menge fürs chinesische Tischtennis geleistet hat, sondern mit Wang hao auf die Jugend gesetzt. JanMove |
#3
|
||||
|
||||
Re: Im Finale ohne Rossi
Zitat:
Zitat:
Zitat:
2. Sicher steht Deutschland alle Jahre im WM-Finale, wenn erst mal der neue Modus durch ist, heißt das Finale auf Jahre hinaus Deutschland gegen China. Und dann können wir ja alle mal ranlassen, die was fürs TT geleistet haben. Stellwag, Schöler, Wosik, Böhm u.v.m. Und die jungen Spieler dürfen sich auch abwechseln, dann spielt mal Boll, mal Süss, mal Zolli, mal Steger und mal Hielscher (wobei sind die nicht irgendwann zu alt und müssen in die andere Gruppe ein, die die was geleistet haben?). Und jeder darf dann mal in einem WM-Finale spielen! ![]() ![]() Zitat:
Timo und Zolli hatten im Turnierverlauf voll überzeugt. Torben war ohne Frage auch sehr gut, aber sie wollten eben Süss als Joker reinbringen. Und das empfand ich als sehr mutig. |
#4
|
||||
|
||||
Re: Im Finale ohne Rossi
Ich fand die Aufstellung auch sehr gut und angenehm mutig.
Eigentlich kann ich mich den Vorrednern anschließen, Süß hat das in ihn gesetzte Vertrauen nicht enttäuscht, denn er hat enorm gut gespielt. Diese Aufstellung war ja vor allem auch taktisch motiviert, und diese Option hat man klug genutzt, auch wenns nicht geholfen hat. Ich denke mal, daher kommt es, dass kaum ein Aufhebens darum gemacht wurde. Rossi ist toll, keine Frage, er sollte sich deswegen aber keine grauen Haare wachsen lassen, so ist es halt im Sport. Sehe gerade die Umfrage und es sieht ziemlich krass aus, dass 2/3 der Abstimmenden Rossi nicht aufgestellt hätten. Ich habe auch diese Option angeklickt, aber unter dem Gesichtspunkt, dass ich die Aufstellung so wie sie war, richtig fand.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro Geändert von Bow (17.03.2004 um 14:12 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
Re: Im Finale ohne Rossi
Ich hätte die gleiche Aufstellung gewählt, die die Trainer auch gewählt haben, hatte die Aufstellung vor dem WM-Finale auch schonmall gepostet.
Ich kann mich meinen Vorschreibern anschließen! |
#6
|
||||
|
||||
Re: Im Finale ohne Rossi
Ich fand´s auch gut, Süß einzusetzen: Rossi hatte im ersten Spiel seine Chance nicht genutzt.
Ein Trainer, der auf ein so klares 0:3 seiner Mannschaft nicht reagiert, müßte sich doch einige Frage nach seiner Taktik gefallen lassen. Sicherlich hätte ich Rossi das Spiel auch gegönnt, aber Süß gönne ich es auch, und seine Leistung hat trotz der Niederlage bewiesen, dass die Entscheidung richtig war. Wenn man die Chance hat, die Chinesen vielleicht doch zu überrashen und Weltmeister zu werden, dann muß die aktuelle Leistung entscheiden, und nicht die Verdienste. Und zum Argument, Süß könne ja noch viele Höhepunkte spielen, kann man genauso argumentieren, dass Rossi ja schon viele Chancen hatte, sich bei großen Turnieren zu präsentieren... |
#7
|
|||
|
|||
Re: Im Finale ohne Rossi
Zitat:
Jörg Roßkopf ist zwar ein sehr guter Spieler, hat aber gegen die Chinesen letztlich keine Chance, schon deshalb, weil die ihn einfach zu gut kennen. Natürlich kann ich die persönliche Enttäuschung von Jörg Roßkopf verstehen. Aber es kann m. E. nicht im Interesse des deutschen TT sein, einen Spieler einzusetzen, der objektiv keine Chance hat, ein Spiel zu gewinnen. Und selbst wenn die Alternative genauso schlechte Chancen hat, würde ich immer den Nachwuchsspieler vorziehen. Wie sollen Spielerinnen und Spieler wie Süß denn mal das deutsche TT international voranbringen, wenn man ihnen nicht die Chance gibt, sich - gerade in Spielen, in denen sie befreit aufspielen können - zu beweisen?
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main |
#8
|
|||
|
|||
Re: Im Finale ohne Rossi
Ich fand's gut - und umso besser nach dem Finale, d.h. nach CS Leistung. Ich muss aber gestehen, ich weiß nicht, ob ich den Mut dazu gehabt hätte! Möglicherweise hätte ich trotz des sog. Halbfinals auf die Karte "Erfahrung" gesetzt.
|
#9
|
|||
|
|||
Re: Im Finale ohne Rossi
Zitat:
Ich fand seine einstellung und seinen Kampfgeist bei der WM vorbildlich! Auch eine Überrschung hätte ich ihm zugetraut, aber noch mehr habe ich diese Überraschung Boll, Süß, Fejer-K. zugetraut. In dieser Reihenfolge. Sonst Deiner Meinung! @all Im Fußball haben wir immer gejammert, wenn die Trainer verdiente "Rentner" (überspitzt!) auf den Platz schickten, nur weil sie schon bei vielen Turnieren dabei waren. Nun haben die Trainer Mut und dann ist auch nicht gut... Ich denke: Rossi braucht eine Ehrung und vielleicht erkämpft er sich noch andere Erfolge. Ein Finale ehrenhalber befürworte ich aber nicht. Und die Trainer sahen die 3 Spieler ein Quentchen vor denen, die nun auf der Bank oder zu Hause (Hielscher) saßen. Das ist für die 4 oder 5 nicht schön, aber gehört zum Sport. noreflex ![]()
__________________
Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht früh zu machen. Winston Churchill www.tischtennis-in-rostock.de |
#10
|
|||
|
|||
Re: Im Finale ohne Rossi
Es war nicht nur in Hinblick auf das vorige Ergebnis richtig, sondern auch mit Blick auf die Zukunft...
1. Rossi hatt alles für die Zukunft gegeben, hat durch seine Leistung in der Vergangenheit viel für ein positives Image des TT getan, aber er hat durch seine Spielweise nicht wirklich eine Chance bei den Chinesen. 2. Es war klug auf die Jugend zu setzen, die ist die Zukunft. Die Erfahrungen die Süss dort gesammelt hat, werden im helfen sich in Zukunft gegen die Chinesen zu behaupten. diese Zukunft hat Rossi nicht mehr (leider) 3. Süss hat mehr 'Esprit' in seinem Spiel, ist eben irgendwie 'frischer', ich hatte den Eindruck, dass diese 'gewischten' Flips/Schupfbälle den Gegnern richtig Probleme gemacht haben. Ebenso die starke, variable Rückhand hat mich begeistert. Zur Zeit wäre eher Süss derjenige Spitzenspieler der mich motivieren und inspieren würde (wenn man vor der Wahl stehen würde...). Es hört sich hart an, aber obwohl Rossi sein Spiel modernisiert hat, ist es eher im Stil von "mit der Brechstange". Nicht mehr Zeitgemäß, Gegen die Chinesen helfen jetzt nur neue Ideen und frischer Wind...etwas was die nicht ausrechnen oder wo sie sich nicht so ohne weiteres drauf einstellen können. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Südkorea-Deutschland LIVE | kirsche | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 146 | 07.03.2004 12:46 |
Training ohne Trainer... | spinfreak | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 8 | 27.12.2003 11:43 |
Finale ohne Timo Boll | Keyser Soze | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 17 | 01.04.2003 22:23 |
Westerwelle als Kanzler???? | chr.flader | Stammtisch | 60 | 26.07.2002 11:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.