Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2004, 16:57
Tigger Tigger ist offline
let`s rock!
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2002
Ort: Oberkirch, D
Alter: 35
Beiträge: 56
Tigger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Eigenes Holz bauen

Ich habe einige Fragen:

Ich wollte mir ein eigenes Holz bauen..

1. Was muss ich beachten?

2. Wie bekommt man die Griffschalen gut hin?

3. Was für ein Holz muss man verwenden und wie teuer ist es?

4. Was für ein Leim muss man verwenden?

5. Wie kann man das Holz schneller/langsamer machen?

6. Was für ein Holzsorte muss man für ein Allroundholz mit guter Kontrolle verwenden?

Grüße Tigger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2004, 17:11
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Eigenes Holz bauen

Hallo Tigger,

benutz am besten mal die Suchfunktion. Zu diesem Thema gab es schon einige Threads. Stichwort "Eigenbau"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2004, 18:18
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eigenes Holz bauen

Deine Anfrage ist etwas waage. Du musst da schon mal näher schreiben was du willst. Du kannst All Hölzer aus vielen Materialien herstellen, aber es ist ja nicht nur das tempo entscheident.

Ein Holz im Eigenbau kannst du für 0,5 Euro herstellen ode auch für 10,- kommt darauf an was du verwendest.

Leime kommt darauf an was du willst muß du selbst versuchen.

Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2004, 18:27
Tigger Tigger ist offline
let`s rock!
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2002
Ort: Oberkirch, D
Alter: 35
Beiträge: 56
Tigger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eigenes Holz bauen

Hmm.. Es sollte in der Geschwindigkeit so beim Apellgreen Allplay liegen..

Auf jeden Fall sollte es eine sehr gute Kontrolle haben..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2004, 07:59
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eigenes Holz bauen

Nur als Tipp!

Kauf dir ein Pappelsperrholz 20*30cm 6mm stark, skizzier dir die Umrisse drauf und säg es aus.
Die Faser der Ausenschicht sollte in Richtung der 30cm laufen, sonnst wird das Holz zu flexiebel. Versuch ein Sperrholz mit 5 Schichten zu bekommen.

Als Griffschlaen kannst du den Verschnitt nehmen, oder du nimmst einfacher Griffschlen von einem alten Holz.

So hast du erst mal einen Anfang, dann musst du selber probieren was dir gefällt!

Uli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hält ein Holz ewig? androchampionship Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 7 28.11.2006 05:39
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Material Innovationen 2003 Robo Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 85 17.04.2003 17:49
Zusammenspiel von Holz und Belägen Dr.Block Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 10.03.2003 11:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77