Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > Serviceforen > Vereinsforen > Öffentliche und nicht-öffentliche Vereinsforen > TV Unterboihingen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2004, 00:12
Matze Matze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 834
Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Württembergische Mannschaftsmeisterschaften Jungen

Durch eine hervorragende Saison in der höchsten Württembergischen Jugendliga, bei der man am Ende Vizemeister wurde, haben sich unsere Jungs für die Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert.

Die Finalspiele fanden in Fischbach (Friedrichshafen) am Bodensee statt, ausgerechnet am 1.Mai.
Trotz diesem recht unglücklichen Termin und trotz der großen Entfernung, sind trotzdem mit unserer Mannschaft 20 (!) TVU´ler mit an den Bodensee gereist! Abfahrt war am 1.Mai morgens um 6.55 Uhr an der Lindenschule. Dies zeigt wieder deutlich die super Kameradschaft und das Vereinsklima bei der TVU-Jugend.

Die Ausgangslage war klar: Topfavorit auf den Titel war der Nord-Vizemeister Sportbund Stuttgart, Mitfavorit waren der Südmeister TTC Reutlingen und der Süd-Vizemeister TSV Herrlingen, während der Nord-Vizemeister TV Unterboihingen als absoluter Außenseiter galt.

Geändert von Matze (24.05.2004 um 00:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2004, 00:23
Matze Matze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 834
Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich vergaß noch zu erwähnen, daß uns Team außer 20 Fans, auch noch von 2 Trommeln begleitet wurde, davon eine (hier unten am Bildrand zusammen mit unseren beiden Einpeitschern Florian Schlechner und Matthias Reichert zu sehen) die von einem Reutlinger Spieler als "1 Meter x 1 Meter x 50 cm Ungetüm" bezeichnet wurde, denn die hätte man sicherlich auch im Berliner Olympiastadion noch gehört...

Besondere Vorkommnisse gab es auf der Hinfahrt kaum, außer daß Vater Grupp statt in eine Seitenstraße, in einen Parkplatz abgebogen ist, und mit ihm auch der komplette TVU-Konvoi mit 5 (?) Fahrzeugen, die dann allesamt eine Ehrenrunde auf dem Parkplatz gedreht haben.

Naja, und sintflutartiger Regen hat uns fast von der Straße geschwemmt, dieses Foto von der Hinfahrt zeigt das ganz gut: hier

Geändert von Matze (24.05.2004 um 01:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2004, 01:02
Matze Matze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 834
Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
In Fischbach angekommen, beschlagnahmten wir erstmal die komplette Tribüne (hier).
Hier ein Blick auf unseren Fanblock in der Südkurve: hier.

Nach einem umfangreichen Aufwärmprogramm unserer Mannschaft (hier ) konnte es los gehen. Dazu noch zwei Anmerkungen: 1.) Müssen wir da nicht irgendwie automatisch an die Weihnachtsfeier denken...? (siehe hier und hier) und 2.) Für die restliche Mannschaft und den Trainer stand gottseidank unsere Masseuse und Physiotherapeutin zur Verfügung. (hier)

Geändert von Matze (24.05.2004 um 01:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2004, 01:33
Matze Matze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 834
Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ein Blick in die Halle: (hier)

Vor dem Halbfinale gegen den Südmeister TTC Reutlingen waren wir alle noch recht zuversichtlich, für eine Überraschung sorgen zu können (hier), auch Dennis war noch frohen Mutes (hier), doch die Vorentscheidung fiel in den Doppeln, in denen wir nicht wie gewohnt ins Spiel fanden. Das Schlüsselspiel war dann auch das zweite Doppel, welches mit 10:12 im Entscheidungssatz verloren ging, so daß man mit einem 0:2 Rückstand ins Spiel ging. Nachdem Daniel Grupp gegen einen an diesem Tag überragenden Constantin Schmauder verlor, mußte man einem 0:3 Rückstand hinter her rennen und der Sieg von Martin Sensbach gegen die Nr.1 der Reutlinger, Daniel Schmauder, bedeutete dadurch nicht den 2:2 Ausgleich, sondern eben nur das 1:3.
Es gab schöne Spiele mit guten Ballwechseln, die Fans standen wie eine Wand hinter unseren Spielern, diese haben gekämpft bis zum letzten Ball, aber letzendlich half alles nichts, die Reutlinger waren an diesem Tag einfach besser, der Knackpunkt war einfach dieses unglücklich verlorene Doppel, von diesem Schock erholte sich unsere Mannschaft nicht mehr.
Im zweiten Halbfinale ging der Topfavorit Sportbund Stuttgart mit 1:6 gegen Herrlingen unter, so daß fast alle in der Halle dachten, daß die Herrlinger heute unschlagbar sein müssen.
Doch die Stärke unseres Halbfinal-Gegners Reutlingen wurde deutlich, nachdem Herrlingen im Finale gleich mal mit 0:5 in Rückstand geriet und am Ende mit 1:6 verlor.
Damit haben wir also im Halbfinale gegen den späteren Sieger und damit (überragenden) Württembergischen Mannschaftsmeister (und mittlerweile auch Baden-Württembergischen Mannschaftsmeister) TTC Reutlingen verloren.
Aber wir haben Kampfgeist bewiesen, bis zum letzten Ball gekämpft, nie aufgegeben und waren immerhin in Sachen Kameradschaft, Vereinsleben und Stimmung unschlagbar und haben uns als faire Verlierer erwiesen.
Ausgepowered und natürlich auch etwas enttäuscht, unser Team:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2004, 01:47
Matze Matze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 834
Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Natürlich war nach dieser Halbfinal-Niederlage nicht nur unser Team (hier) etwas geknickt, sondern auch den TVU-Fans war die Enttäuschung anzusehen (hier), doch wer die TVU-Jugend kennt, der weiß daß wir nie aufgeben und so fassten wir den Entschluß: Jetzt hauen wir unseren Nord-Meister weg!
Nachdem wir die Sensation nicht geschafft haben, ins Finale einzuziehen, wollten wir wenigstens aufs Siegerpodest, was nicht einfach werden wird, denn dann galt es den ungeschlagenen Meister der Jungen-Verbandsklasse Nord, Sportbund Stuttgart, zu schlagen, die als Topfavorit in dieses Turnier gegangen sind.
Wir hofften, daß die Stuttgarter durch ihre Halbfinal-Niederlage einen moralischen Knacks hatten und nahmen das Ziel "Siegerpodest" in Angriff.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2004, 01:56
Matze Matze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 834
Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Unserer Mannschaft und unseren TVU-Fans ging es schnell besser und war auch gleich wieder für jeden Spaß zu haben. (hier), der komplette Fanblock (hier) stand natürlich wieder voll hinter unserem Team und die (für unsere Verhältnisse ) kleine Trommel (hier) heizte unserem Team wieder ein, genauso wie unser "1m x 1m x 50cm () Höllenteil", an dem unsere Einpeitscher Florian Schlechner und Matthias Reichert jetzt erst richtig heiß liefen und zeigten, warum die TVU-Fans im Ostblock und auf der (britischen) Insel genauso berüchtigt sind, wie sie auch bei den holländischen Hooligans gefürchtet sind: (hier).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2004, 02:20
Matze Matze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 834
Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nun folgte die Vorbereitung auf das Spiel um Platz 3. Es ging um Alles! Entweder Siegerpodest oder der undankbare 4.Platz .

Während Daniel (hier), sich mit Marco (hier) warmspielte (hier), analysierte Timo seinen Gegner (hier) und das Trainerteam beratschlagte (hier) was zu tun ist.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.05.2004, 02:29
Matze Matze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 834
Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Es wurde schnell klar, daß uns die Halbfinal-Niederlage gegen Reutlingen mit Mr.Freeze, unserem "Iceman" Alex Jäger (hier), nicht passiert wäre, aber der stand uns jetzt nicht zur Verfügung, da er sich für höhere Aufgaben schonen muß.
Deshalb mußte unser "Killer" Marco Speidel (hier) ran, Dennis Hoffmann wurde "vor die Wahl gestellt" ( ) und verzichtete "freiwillig" auf seinen Einsatz (hier), so daß unser Jüngster ran durfte (hier).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.05.2004, 02:43
Matze Matze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 834
Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Während wir einem jüngeren Schüler aus der 2.Mannschaft Spielpraxis gaben, trat Stuttgart zu unserer Überraschung in Bestbesetzung an, obwohl sie ebenfalls einen (wirklich guten) 5.Mann dabei hatten, denn die wollten auch unbedingt aufs Siegerpodest.
Das Spiel begann, alle waren heiß auf den 3.Platz, so daß viele Emotionen im Spiel waren.
Wir hatten diesmal den besseren Start: Unser Doppel Nr.2 (hier), welches wir aus taktischen Gründen auf Position 1 gemeldet haben, siegte, so daß wir erstmals in Führung gingen (hier).
Hier ein Kurzvideo, auf welchem man auch recht gut die stimmungsvolle Atmosphäre mitbekommt: Video 1
Matchball verwandelt: Video 2
Als dann auch noch unser zweites Doppel nach riesigem Kampf und taktisch feinem Spiel (es gelang sehr oft, die großgewachsenen Stuttgarter kurz zu halten, siehe auch im Video 3 und ständig durch überlegte Spineröffnungen auf den Körper und in die freien Ecken zu punkten) siegte, war der Jubel groß!
Matchball + Jubel: Video 4
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.05.2004, 02:51
Matze Matze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 834
Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Da das Spiel trotz der 2:0 Führung über die volle Distanz ging, war Spannung garantiert und die Stimmung in der Halle war nicht mehr zu toppen. Außer unseren beiden Trommeln und frenetischem Beifall, kamen auch zwei Gashupen zum Einsatz, die man sonst nur aus dem Fußball-Stadion kannte, aber dieser riesige Kampf rechtfertigte dies durchaus.
Der Matchwinner war Timo Fritsch, der beide Einzel gewinnen konnte, Pechvogel war Daniel Grupp, der beide Spitzeneinzel knapp im 5.Satz verlor, so auch gegen die Stuttgarter Nr.1 Ralf Winter (hier).

Doch am Ende hat es gereicht! Der Nord-Vizemeister und Außenseiter TV Unterboihingen verdrängt den Nord-Meister und Topfavoriten Sportbund Stuttgart auf Platz 4 und steht auf dem Siegerpodest. (hier). :boing:


Geändert von Matze (24.05.2004 um 03:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quali zur Bezriksrangliste StuggiGirl Bezirk Stuttgart 3 06.03.2004 14:26
6-Länder-Schüler/Jugend-Turnier in Burglengenfeld vom 5. – 7.Sept.2003 Günter Turniere (bundesweit & international) 17 09.09.2003 15:25
Bezirksklasse Jungen 03/04 Jörg Bezirk Böblingen 0 19.06.2003 17:25
Jugend Europameisterschaften 2001 (20.07. - 29.07.2001, Terni, ITA) Detlef Lange WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 54 21.08.2001 12:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77