Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2015, 11:27
noskill2010 noskill2010 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: vom schönen Niederrhein
Alter: 46
Beiträge: 476
noskill2010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Xiom Hölzer made in China?

Hallo,

eine Frage an die Xiomexperten, oder sonstige:
Bisher war ich im Glauben, Xiom produziere seine Hölzer in Korea...

Nun habe ich ein 2. Ignito bekommen, bei dem seitlich am Griff "Made in China" aufgedruckt ist.
Vorher war mir das noch nie bei einem Xiom Holz aufgefallen, habe schon einige gehabt/noch zuhause...

Das "China Xiom" macht im Vergleich zum anderen Ignito ohne MIC nicht den Eindruck eines Plagiates...spielt sich auch gut.

Von daher gehe ich davon aus, das Xiom (auch) in China prodizieren lässt?

Wer kann da zu der Holzproduktion etwas sagen?

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2015, 12:01
MarcoL MarcoL ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Hildesheim
Alter: 51
Beiträge: 79
MarcoL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hölzer made in China?

Hallo Thomas,

in einem Interview mit Xiom von 2014 (in einem englischsprachigen Forum) wurde gesagt, dass Sie Produktionen in Japan, China und Korea haben.
Da wird auch erwähnt, dass die ältere Serie in China produziert wurde.

Schöne Grüße,
Marco
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2015, 12:58
noskill2010 noskill2010 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: vom schönen Niederrhein
Alter: 46
Beiträge: 476
noskill2010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hölzer made in China?

...das ging ja schnell

Frage wurde ausreichend beantwortet, danke.


Habe in meinem Fundus ein weiteres Xiom-Holz gefunden, wo auf der Griffunterseite "Made in China" eingestanzt ist...

Vor allem die "älteren" Hölzer vom Xiom (Novus-Reihe) finde ich absolut hochwertig und hervorragend von den Spieleigenschaften.

Die neueren "Designerbrettchen" habe ich noch nicht gespielt.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Verkaufe] Butterfly Hölzer neuste Serie Made in Japan Daenito verkaufe 1 09.04.2011 14:05
Alles made in china! mr-francais Wettkampfhölzer 15 05.03.2010 16:03
[Verkaufe] Hölzer BTY Made in Japan Daenito verkaufe 9 27.02.2010 13:11
alte Hölzer Made in Sweden/ Made in Japan greenone verkaufe 0 02.05.2007 08:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77