Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2004, 17:15
Benutzerbild von meteora
meteora meteora ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 202
meteora ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Trainerausbildung ab 16

ich weis nicht genau wie die bestimmungen im moment sind, aber ich glaube das man den c - trainer seid neustem bereits nach vollendung der 15. lebensjahr machen darf.
nun gibt es sehr viele kritiker an diesem system.
die meisten meinen mit 16 oder 17 könnte man die damit verbundene verantwortung noch nicht tragen.
Nun würde ich gerne wissen ob ihr genauso denkt. oder ob es noch mehr gründe gegen eine so frühe ausbildung zum trainer gibt.
vielleicht seid ihr aber auch dafür. dann wüsste ich gerne warum?
vielen dank für eure meinungen im vorraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2004, 17:31
Benutzerbild von WalterK
WalterK WalterK ist offline
Bekennender Frischkleber
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Irgendwo aus der Provinz....
Beiträge: 118
WalterK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Trainerausbildung ab 16

Also ich find das gut.
ich bin selbst 15 und spiele bei uns in der ersten, wo auch der etatmäßige trainer spielt.
Ich trainiere die kleinen regelmäßig mit, obwohl ich den schein noch nich hab.
aber ich fände eine regelung, die nur das alter betrachtet, ziemlich daneben, da man nicht pauschal sagen kann, dass man, falls man minderjährig is, noch nicht soviel verantwortung übernehmen kann. von den Fähigkeiten des Spiels will ich gar nich sprechen.
Deshalb werde ich auch bald meinen schein machen....

MSG WalterK
__________________
Die Schlacht ist erst vorbei
wenn der Schläger liegt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2004, 20:22
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Trainerausbildung ab 16

Zitat:
Zitat von WalterK
....ich fände eine regelung, die nur das alter betrachtet, ziemlich daneben
wo gibt es die denn? Hauptsache 18, dann kriegst du den Trainerschein?

Zitat:
Zitat von WalterK
da man nicht pauschal sagen kann, dass man, falls man minderjährig is, noch nicht soviel verantwortung übernehmen kann.
Doch, das kann und und muss man, denn gesetzlich volljährig ist man mit 18, nicht mit 15 oder 16. Es gibt Vereine, Gemeinden usw., die darauf bestehen, dass der "Aufsichtsführende" volljährig ist.

Ich gebe dir aber insofern Recht, dass ich 15jährige kenne, die "erwachsener" sind als manch 20jähriger.

Davon abgesehen, setze ich auch viele 14 - 17jährige als "Assistenten" ein, um sie an das Arbeiten mit der Trainingsgruppe zu gewöhnen. Sie haben es dann später in ihrer Trainerausbildung doch wesentlich einfacher
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2004, 20:49
serti serti ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2002
Ort: Omagh Northern Ireland
Alter: 38
Beiträge: 181
serti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Trainerausbildung ab 16

Also ich bin jetzt 18 und habe bereits vor zwei Jahren meinen Trainerschein gemacht. Wurde dann gleich ins kalte Wasser geworfen und hab Schwimmen gelernt. Hab mit 18 nun schon 2 Jahre Trainererfahrung und die kommen mir und dem Verein entgegen. Mit der Aufsicht muss man halt irgendwie mauscheln.
Vorallem hat man mit 16 auch noch mehr Zeit um den Trainerschein zu machen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2004, 20:55
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Trainerausbildung ab 16

Zitat:
Zitat von serti
Also ich bin jetzt 18 und habe bereits vor zwei Jahren meinen Trainerschein gemacht. Wurde dann gleich ins kalte Wasser geworfen und hab Schwimmen gelernt. Hab mit 18 nun schon 2 Jahre Trainererfahrung und die kommen mir und dem Verein entgegen. Mit der Aufsicht muss man halt irgendwie mauscheln.
Vorallem hat man mit 16 auch noch mehr Zeit um den Trainerschein zu machen.
In Hessen kann man auch schon mit 16 den D-Trainerschein machen, der dann später bei der C-Trainer-Ausbildung angerechnet wird.

Das mit dem Mauscheln bei der Aufsicht ist ok, solange nichts passiert. Spätetstens dann werden aber unangenehme Fragen gestellt. Wir versuchen zu vermeiden, dass ein "Minderjähriger" allein in der Halle ist
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2004, 22:03
hackerneo hackerneo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 145
hackerneo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Trainerausbildung ab 16

Also ich hab schon Probleme als 15-jähriger die D-Lizenz (Assistenzschein) zu erhalten. Laut Regelung ist diese erst ab 16 durchführbar.
Die C-Lizenz gibt es ab dem Alter von 18.
Gut wäre natürlich, wenn es offiziel erlaubt wäre, vielleicht ist es auch so, den Lehrgang schon unter diesem Alter durchzuführen und dann mit der Volljährigkeit die Lizenz zu erhalten.
Noch besser wäre natürlich das ganze schon mit 16 oder so zu erreichen.
Außerdem ist die Ausbildung mit über 300€ ganz schön happig, oder?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.07.2004, 22:21
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Trainerausbildung ab 16

Zitat:
Zitat von hackerneo
Also ich hab schon Probleme als 15-jähriger die D-Lizenz (Assistenzschein) zu erhalten. Laut Regelung ist diese erst ab 16 durchführbar.
Die C-Lizenz gibt es ab dem Alter von 18.
Gut wäre natürlich, wenn es offiziel erlaubt wäre, vielleicht ist es auch so, den Lehrgang schon unter diesem Alter durchzuführen und dann mit der Volljährigkeit die Lizenz zu erhalten.
Noch besser wäre natürlich das ganze schon mit 16 oder so zu erreichen.
Außerdem ist die Ausbildung mit über 300€ ganz schön happig, oder?

Ich denke mal, D-Trainer ab 16 und C-Trainer ab 18 ist ok. Der Verein kann doch so engagierte Jungs wie euch auch schon vorher im Training einsetzen. Ich mache das auch. Es ist schon sehr sinnvoll, wenn ihr z. B. die Einspieltechniken fürs Balleimer-Training übt (siehe neuesten DTS) und euch in eurer späteren "Zielgruppe" durchzusetzen lernt. Der Schein (D-Trainer) ist wirklich zunächst nur ein Stück Papier. Wichtiger ist, was ihr in der Ausbildung und in der Zeit davor/danach an der Seite eine erfahrenen Trainers lernt.

Ach ja: der Tischtennis-Sport braucht noch viel mehr von eurer Sorte, die ungeduldig darauf warten, endlich loslegen zu dürfen. Also lasst euch von ein paar Monaten wartzeit nicht abschrecken.

/Peter
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2004, 11:03
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Trainerausbildung ab 16

Zitat:
Zitat von OSR
Schwachsinn, dann macht man zwar den Trainer-Schein, erhält ihn erst mit der Volljährigkeit und darf dann zur Fortbildung, weil die Lizenz abgelaufen ist. Bei uns im WTTV darf man z.B. mit 17 anfangen, die Lizenz erhält man jedoch erst mit 18.
Ich sehe das aber auch positiv; die Ungededuld der Jugend, endlich aktiv werden zu dürfen ...
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.07.2004, 11:14
hackerneo hackerneo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 145
hackerneo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Trainerausbildung ab 16

Warum die Ausbildung mit 300€ ganz schön happig ist?
Ich finde, dass für einen Tischtennsverein soviel Geld schon eine große angelegenheit ist und das nicht ebenso nebenbei gezahlt werden kann.
Ich kenn die Ausbildung nicht, vielleicht wird für diese summe ja ordentlich was geboten, aber wenig ist es auf keinen fall
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.07.2004, 11:33
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Trainerausbildung ab 16

Zitat:
Zitat von hackerneo
Warum die Ausbildung mit 300€ ganz schön happig ist?
Ich finde, dass für einen Tischtennsverein soviel Geld schon eine große angelegenheit ist und das nicht ebenso nebenbei gezahlt werden kann.
Ich kenn die Ausbildung nicht, vielleicht wird für diese summe ja ordentlich was geboten, aber wenig ist es auf keinen fall
Ja, man sollte schon mal überlegen, ob es das Geld wert ist. Ist vielleicht sogar Übernachtung und Verpflegung dabei? Welcher Landesverband ist es?

In Zeiten der leeren Kassen müssen wahrscheinlich auch die Verbände darauf achten, dass die Trainerausbildung einigermaßen kostendeckend abgewickelt wird. Wieviele Referenten-Stunden samt Vor- und Nachbereitung sind erforderlich? Was kosten die Tagungsräume/Sporthallen?

Da ja das Thema hier lautet: "Trainerausbildung ab 16" sollte sich der Verein, der die Kosten übernehmen soll, gut überlegen, ob das Geld gut angelegt ist. Kann man mit dem neu ausgebildeten Trainer langfristig planen? Dann ist es gut angelegtes Geld. Oder gilt der Trainerschein nur als kurzfristiger Beleg der Überlegenheit Gleichaltrigen gegenüber?

Ich denke, man sollte von der Ausbildung zum D-Trainer bzw. Kindertrainer. die keine 300.- € kosten, viel mehr Gebrauch machen. Wenn er dann zeigt, dass er am "Trainergeschäft" auch langfristig interessiert ist, kann man auch die Kosten für die gründliche C-Trainer-Ausbildung bezahlen.

/Peter
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spielstärke eurer Trainer? chris41270 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 77 18.04.2004 08:55
Trainerausbildung: Wie gut, was fehlt? Joachim Voigt Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 27.07.2003 18:22
Trainerschein Blondi allgemeines Tischtennis-Forum 6 09.09.2002 15:14
Förderkonzepte in Bayern - Meinungen Gerhard Schauer Bayern allgemein 43 15.04.2002 18:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77