|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Friendship 729 FX oder Japtec
![]() Hallo Forum, Nach 30 Jahren TT-Abstinenz habe ich beschlossen wieder aktiv zu spielen, Der Debüt fand mit allen möglichen Problemen statt. Ich möchte gerne zuerst die einfachsten beseitigen. DAS MATERIAL DER geplante SCHLÄGER: Holz: Kevlar Ultra Spin Rückhand: Friendship 804 (Anti) Vorhand: ????? Ich kann mich zwischen Friendship 729 und Japtec nicht entscheiden. Bei der Wahl der Preis hat auch gewisse Rolle gespielt. Meine Frage ist: Welchen Belag soll ich nehmen ? Gruß Adar |
#2
|
||||
|
||||
AW: Friendship 729 FX oder Japtec
Ohne weiteren Kommentar: 729, ist doch klar...
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Friendship 729 FX oder Japtec
Zitat:
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
AW: Friendship 729 FX oder Japtec
Frage ist nur - welcher Friendship?
Der normale 729 Super Fx ist mit dem großen Ball etwas zu langsam, eigentlich. Aber es gibt ja inzwischen eine Menge Alternativen... (Hat eigentlich schon 'mal jemand die neuen Jap-Tec Beläge ausprobiert? Immerhin werden die auch von Sunflex gefertigt, und die SunPowers sind ja soooo schlecht nicht - evtl. sind ja Erkenntnisse aus der Fertigung der teuren auch in die Fertigung der billigeren Beläge eingeflossen?) @Adar Wie spielst du überhaupt? Drehst du den Schläger? Biste sicher, dass du nach 30 Jahren unbedingt wieder einen Anti spielen willst ... nach der langen Zeit mußte du sowieso eine Menge neu lernen, denke ich. Wie wäre es da mit einem Umstieg auf die gefährlicheren langen Noppen?
__________________
Hurra! Job läßt mir wieder keine Zeit für TT ! Frischkleben? Wozu? Mit harten Schwämmen gehen harte Bälle auch ohne Lösungsmittel-Hilfe ... |
#5
|
||||
|
||||
AW: Friendship 729 FX oder Japtec
Kommt auf dein Spiel und deinen Geschmack an!
Ich mag harte Beläge, daher ist der Japantec keine alternative für mich, das kann bei dir aber ganz anders sein! Ich würde mit dem FS anfangen, da er günstiger ist ;-) Uli LN ist auch eine Überlegung wert! |
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() Guten Abend! Soviel Post nur für mich. Das hat mich sehr gefreut, danke. Die meisten von Euch empfehlen Friendship 729 FX. Ich werde mir auch diesen Belag besorgen. @Arralen Wie ich spiele? Leider schlecht. Es kann nur besser werden. Ich drehe den Schläger nicht. Der Friendship 804 ist kein echter Antitop. Ist relativ langsam mit sehr guter Kontrolle, die Oberfläche ist minimal griffig – ausreichend um leicht anzuziehen. Ich spiele mit der Rückhand Block, Schnitt, leichter Topspin und als Paradeschlag flachen Schuss ohne Rotation. Leider meine Vorhand ist wirklich nichts. Die Noppen habe ich ausprobiert. Ich denke, um diesen Belag zu beherrschen braucht man sehr lange Übung, dazu die Art wie man Noppen spielt gefällt mir nicht. Die sind ohne Fragen gefährlich und effektiv aber irgendwie die passen zu mir nicht. @Uli-Noppe Ich habe gedacht, dass der JapTec hart genug ist. Vielleicht habe ich mich geirrt. Ich habe heute einen PF4 in 2 mm geschenkt bekommen. Lohnt sich den Belag auszuprobieren ? Als Information: ich spiele in der Kreisliga Gruppe A die stolze Nr. 6 und möchte gerne Nr. 5 werden. Gruß Adar |
#7
|
||||
|
||||
AW: Friendship 729 FX oder Japtec
Ein Pf-4 ist auf jeden Fall einen Test wert. Welche Version ist es denn - oranger oder blauer/rotoranger Schwamm?
__________________
Hurra! Job läßt mir wieder keine Zeit für TT ! Frischkleben? Wozu? Mit harten Schwämmen gehen harte Bälle auch ohne Lösungsmittel-Hilfe ... |
#8
|
|||
|
|||
AW: Friendship 729 FX oder Japtec
Guten Abend,
der Schwamm ist orange. Welche Bedeutung hat es ? Gruß Adar |
#9
|
||||
|
||||
AW: Friendship 729 FX oder Japtec
Das ist der "neue" Schwamm. Der ist weicher und hat sogar ein wenig Katapult - merkt man aber nur auf extrem langsamen Hölzern oder solchen mit Buchensperrholz-Oberfläche (wenn wirklich fest verklebt)
Mehr zu dem Thema hab' ich schon vor Jahren ![]()
__________________
Hurra! Job läßt mir wieder keine Zeit für TT ! Frischkleben? Wozu? Mit harten Schwämmen gehen harte Bälle auch ohne Lösungsmittel-Hilfe ... |
#10
|
|||
|
|||
AW: Friendship 729 FX oder Japtec
Ich werde beide Belege testen.
Ich schreibe später über meine Erfahrungen. Danke für vertvolle Informationen. Gruß Adar ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habe Klebetechnik für Friendship 729 Super FX CS (Top Eigenschafte und Sound) | Taribo | Noppen innen | 12 | 28.05.2004 09:12 |
Friendship 729 Super SOFT | Zappa | Noppen innen | 8 | 23.04.2004 08:45 |
Suche Belag - Krass umgestiegen von Friendship 729 zu Revolution | china_spin | Noppen innen | 0 | 12.02.2004 10:14 |
Merklicher Unterschied Friendship 729 vs. 729 RITC | VariHold | Noppen innen | 1 | 14.12.2003 21:32 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.