|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Palio Hadou 1.5mm
Hallo Leute
Kann mir jemand was zu dem Palio Hadou sagen? Kennt den jemand?? Wie spielt der sich in der 1.5 mm Version? Wäre nett, wenn mir jemand dazu mal was sagen könnte Gruss Opti |
#2
|
|||
|
|||
AW: Palio Hadou 1.5mm
Gibt es den überhaupt in 1,5mm ?
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
#3
|
||||
|
||||
AW: Palio Hadou 1.5mm
Zitat:
Gruß Opti |
#4
|
||||
|
||||
AW: Palio Hadou 1.5mm
habe ihn in 1,5 mm in rot hier (normale größe) - hat 36-40°, hat einen chinaschwamm, spielt sich eher direkt, sehr gute schnitterzeugung, trotzdem nicht langsam (eher schnell) - wegen der geringen schwammstärke gute kontrolle; leider für mich fürs ziehen nicht geeignet, aber spiele ihn auf der RH - kann da eh nicht ziehen ;-) - allerdings kann man sehr gut schlagen (auch RH schuss geht, ebenso wie VH schuss)
alles in allem ein sehr guter belag, wenn man mal den TS weglässt (ein wenig zu undynamisch für mich)
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
#5
|
|||
|
|||
AW: Palio Hadou 1.5mm
Also ich spiele ihn in 1,8 mit nem chinesischen Schwamm. Finde das sich der Belag schon beinahe so wie ein Sriver L spielt, wahrscheinlich ne Kleinigkeit undynamischer, dafür jedoch ne Ecke direkter. (ich hoffe das das kein Wiederspruch ist
![]() Ich spiele ihn hauptsächlich wegen dem Preis und der trotzdem guten Qualität. Vor allem einer der wenigen China-Beläge, die es auch in 1,8 gibt! 1,5 is mir für den TopSpin ein wenig zu dünn! Zudem gehört er auch noch zu den dynamischeren unter den China-Belägen! Gruß, Benjy
__________________
www.tt-kleinostheim.de |
#6
|
||||
|
||||
AW: Palio Hadou 1.5mm
Wie verhält er sich denn beim Schupfen????
Oder ist er dafür nicht geeignet?? |
#7
|
|||
|
|||
AW: Palio Hadou 1.5mm
Zitat:
Die Kontrolle ist aufgrund des rel. direkten Spielgefühls meiner Meinung nach sehr gut! Da der Schwamm nicht zu katapultig ist, kann man beim Schupfen sehr platziert spielen. Gruß, Benjy
__________________
www.tt-kleinostheim.de |
#8
|
||||
|
||||
AW: Palio Hadou 1.5mm
Hier wurde schon einiges zu dem Belag geschrieben:
http://www2.tt-news.de/vb/showthread.php?t=16077 Spiele ihn auch und bin sehr zufrieden damit, allerdings in max auf der VH. Gruß, Vorhandriese
__________________
TSV RW 1881 Auerbach |
#9
|
||||
|
||||
AW: Palio Hadou 1.5mm
Moin Moin
Ich wollte nur mal kurz von meinen ersten Eindruck erzählen. Also ich muss sagen, dass es ein super Belag ist. Man kann alles gut mit ihm spielen. Ob Block, Konter, Schupf oder Topspin alles geht sehr gut. Kann mir jemand sagen wie es mit der Haltbarkeit ist??? Gibt es irgendeinen Shop hier in Deutschland der Palio Hadou in 1.5 mm anbietet??? Gruß Opti |
#10
|
||||
|
||||
AW: Palio Hadou 1.5mm
Die Haltbarkeit des Hadous würde ich als überdurchschnittlich bezeichnen.
Habe ihn jetzt vier Monate gespielt, allerdings nur 1-2mal/Woche (Sommerferien) und er ist immer noch brauchbar. Du bekommst ihn in 1.5mm bei einem bekannten Auktionshaus ab 9,99€. Gruß, Vorhandriese
__________________
TSV RW 1881 Auerbach |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Palio Hadou | Fozzi | Noppen innen | 79 | 22.03.2013 14:19 |
Tischtennis-Songs für die Tinnitussen | Büffelschnitt | Stammtisch | 106 | 26.08.2010 10:22 |
Alternative zum / Ersatz für Palio Hadou | stones | Noppen innen | 21 | 13.06.2005 15:10 |
RE-Impact-Testberichte - MA-Serie | Volkmar Adler | Wettkampfhölzer | 138 | 05.06.2003 16:33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.